Veröffentlicht inTests

Ys Origin (Rollenspiel) – Reise in die Vergangenheit

Ys Origin erschien bereits 2006 (Japan) bzw. 2012 für den PC. Im letzten Jahr folgten dann Umsetzungen für PlayStation 4 und PlayStation Vita. Jetzt schiebt DotEmu auch noch eine Adaption für Xbox One nach, die gleichzeitig die Premiere von Nihon Falcoms Action-Rollenspiel-Saga auf einer Microsoft-Konsole markiert. Ob sich das Warten gelohnt hat, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Nitroplus Blasterz: Heroines Infinite Duel (Prügeln & Kämpfen) – Frauenpower gegen Street Fighter & Co

Dass Capcom die Einzelspieler-Bedürfnisse der Prügelspieler bei Street Fighter 5 unterschätzt hat und Besserung verspricht, ist löblich. Was macht aber der Fan, der sofort Beat-em-up-Unterhaltung für Solisten möchte? Er schaut sich um, was der Markt sonst hergibt. Ob man mit Nitroplus Blasterz: Heroines Infinite Duel glücklich wird, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Senran Kagura: Estival Versus (Arcade-Action) – Grosse Körbchen, aber nix dahinter

Bislang haben sich die weiblichen Shinobi aus Senran Kagura nur auf mobilen Systemen bekämpft und die vorstechenden Merkmale ihrer Anatomie zum Wackeln gebracht. Mit Estival Versus gibt es jetzt auch auf der PS4 tiefe Einblicke in HD, verstörende Momente und Kämpfe, die immer wieder an Koeis Musou-Spiele erinnern. Ob diese Mischung aufgeht, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Senran Kagura Burst (Prügeln & Kämpfen) – Angriff der Bikini-Shinobi

Der Kampf zwischen guten und bösen Shinobi wird jetzt auch bei uns auf dem 3DS ausgetragen: Senran Kagura Burst hat es tatsächlich nach Europa geschafft, nachdem die freizügigen Manga-Prügeldamen in Japan bereits im Sommer 2012 (!) die Fäuste fliegen und Hüllen fallen ließen. Hat das Beat’em-Up mehr zu bieten als eine Fleischbeschau?

Veröffentlicht inTests

Ys: Memories of Celceta (Rollenspiel) – Action-Rollenspiel alter Schule

Vom vierten Teil der bereits über ein Vierteljahrhundert bestehenden Rollenspielsaga Ys gab es seinerzeit gleich mehrere Interpretationen. Von denen hatte es allerdings keine bis in westliche Gefilde geschafft. Mit Memories of Celceta gewähren die Serienschöpfer von Nihon Falcom ihren persönlichen Blick auf dieses Kapitel. Wie der ausfällt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

The Legend of Heroes: Trails in the Sky (Rollenspiel) – The Legend of Heroes: Trails in the Sky

Die bereits seit den frühen 90er Jahren existierende, aus Dragon Slayer hervorgegangene Legend of Heroes-Reihe kennen hierzulande wohl nur Import-Fans. Trails in the Sky ist der erste Ableger, der es offiziell bis nach Europa geschafft hat – wenn auch erst stolze sechs Jahre nach seiner Veröffentlichung in Japan. Das PC-Original ist sogar noch älter. Vielleicht zu alt für heutige Ansprüche?

Veröffentlicht inTests

No More Heroes 2: Desperate Struggle (Action-Adventure) – No More Heroes 2: Desperate Struggle

Vor etwa zwei Jahren hat No More Heroes die Remote-Gemeinde gespalten: Für die einen war die Arcade-Action ein kleines Meisterwerk des Killer 7-Machers, das stilvoll Retro-Ansätze mit modernen Mechaniken vereinte. Für die anderen war es nicht mehr als ein ambitionierter, aber technisch unausgereifter Bosskampf-Marathon in einer offenen Welt, deren visuelle Umsetzung für Kopfschmerzen sorgte. Hat man für die Fortsetzung aus den Fehlern gelernt? Wir haben uns die amerikanische Import-Version angeschaut!

Veröffentlicht inTests

Half-Minute Hero (Rollenspiel) – Half-Minute Hero

Ich bin Pixel! Ich bin ein plattes Anti-Polygon, das mit trippelndem Sauseschritt über die Landkarte schrittelt. Wenn mir der Zufall ein Monster zuwürfelt, sprinte ich als Papierschnitt durch ein zweidimensionales Kasperletheater. Schon wieder ein Level Up, dann heißt es „You > Evil“ – jetzt geht’s dem Boss an den Kragen! Mein Name ist Hero. Mir bleiben 30 Sekunden, um die Welt zu retten. 3. 2. 1. Go!

Veröffentlicht inTests

No More Heroes (Action-Adventure) – No More Heroes

Auf dem Klo wird gespeichert. In der Limousine wird gevögelt. Auf der Straße rollen die Köpfe. Neugierig geworden? Also steht ihr auf Gewalt, Sex und Humor à la Tarantino? Dann müsste No More Heroes theoretisch eure Nerven treffen. Das Spiel von Grasshopper Manufacture entführt in die blutige Welt des kalifornischen Städtchens Santa Destroy. Und hier geht es nur um eines: Sich nach oben töten. Geniales Kunstwerk oder morbide Katastrophe?

Veröffentlicht inTests

Bullet Witch (Action-Adventure) – Bullet Witch

Dank Atari dürft ihr seit kurzem auch hierzulande mit Cavias Bullet Witch auf Dämonenjagd gehen – zumindest, wenn ihr volljährig seid. Auf den ersten Blick macht das magisch angehauchte Endzeitszenario einen recht verführerischen Eindruck: Eine eiskalte Heldin, dicke Wummen, fette Zauber und imposante Gegner. Klingt nach jeder Menge Spaß – oder doch nicht?