Veröffentlicht inTests

Tales of Berseria (Rollenspiel) – Dämonischer Rachefeldzug

Knapp ein halbes Jahr nach der Japan-Premiere hat Bandai Namco Tales of Berseria auch in Europa veröffentlicht. Thematisch dreht sich das erstmals nur mit einer weiblichen Protagonistin aufwartende Anime-Rollenspiel um den Konflikt zwischen Emotionen und Vernunft. Was der mittlerweile 16. Hauptteil der Tales-of-Saga sonst noch zu bieten hat, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Ride 2 (Rennspiel) – Formel Milestone auf zwei Rädern

Das Gran Turismo für Motorräder sollte es werden. Doch trotz des ähnlichen Konzepts war Milestone mit Ride weit von der Qualität entfernt, mit der Kazunori Yamauchi regelmäßig die PS-Jünger auf vier Rädern erfreut. Mit Ride 2 wagen die Recycling- und Fortsetzungsspezialisten aus Italien einen neuen Anlauf, um Biker-Freunde zu beglücken. Geht es vorwärts oder bleibt alles beim Alten?

Veröffentlicht inTests

Sword Art Online: Hollow Realization (Rollenspiel) – Neuer Anlauf für das VRMMORPG

Mit Sword Art Online: Hollow Realization laden Bandai Namco und Aquria zur Beta ihres neuen VRMMORPGs Sword Art: Origin. Rein fiktiv natürlich, denn wie zuvor schon Aincrad und Alfheim ist auch das neue Ainground nicht Schauplatz eines echten Online-Rollenspiels, sondern lediglich mit künstlichen Spielern und Charakteren bevölkert. Wie viel Spaß man mit diesen haben kann, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

DragonBall Xenoverse 2 (Prügeln & Kämpfen) – Zurück auf Zeit-Patrouille

Entwickler Dimps und Bandai Namco gehen langsam die Ideen aus: In Dragonball Xenoverse 2 geht es erneut auf Zeitpatrouille in die Seriengeschichte. Erneut pfuschen einige Schurken im Lauf der Vergangenheit herum, also greift der Spieler Son Goku und seinen Freunden mit einer selbsterstellten Figur unter die Arme. Reicht das, um erneut die Fans zum Kauf zu verleiten?

Veröffentlicht inTests

Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4 (Prügeln & Kämpfen) – Beat-em-up mit Wucht und Emotion

Der blonde Ninja Naruto Uzumaki gehört neben DragonBall Z zu den großen Anime- bzw. Manga-Phänomenen. Über 15 Jahre lang wurden 700 gedruckte Einzelkapitel in Umlauf gebracht, die beiden dazu gehörenden Serien umfassen mehr als 660 Episoden. Mit Ultimate Ninja Storm 4 hat Namco Bandai das vorerst letzte Spielekapitel veröffentlicht. Wir haben uns mit Naruto auf die Reise begeben – mehr dazu im Test!

Veröffentlicht inTests

Nach Tommi Mäkinen sowie den beiden verstorbenen WRC-Piloten Colin McRae und Richard Burns stellt jetzt ein weiterer Rallye-Pilot seinen Namen für ein Rennspiel zur Verfügung – und was für einer: Der sympathische Franzose Sébastien Loeb ist mit sagenhaften neun WM-Titeln in Folge eine lebende Legende des Motorsports! Aber wird Milestone diesem großen Namen mit Sébastien Loeb Rally Evo gerecht?

Veröffentlicht inTests

The Witcher 3: Wild Hunt im Test – Krönender Abschluss der Hexersaga?

Knapp drei Jahre haben Rollenspieler auf The Witcher 3: Wild Hunt gewartet. Die Saga um den Hexer Geralt hat das Genre nicht nur aufgrund des literarischen Helden aus der Feder Andrzej Sapkowskis, sondern vor allem mit seiner Erzählweise, der Questqualität und der Inszenierung einer erwachsenen Fantasywelt bereichert. Wie wird CD Project RED die Trilogie abschließen? Können sie die Herausforderungen der neuen offenen Welt meistern? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Dark Souls (Rollenspiel) – Dark Souls

Dark Souls hat letztes Jahr markante Zeichen gesetzt: Die melancholische Fantasywelt, das komplexe Kampfsystem, die atmosphärische Intensität, die unheimliche Freude nach einem Sieg, die ebenso hilfreiche wie tödliche Online-Komponente. Das war ein gefährliches Abenteuer mit unheimlichem Charakter und archaischer Seele. Keine glattgebügelte Action für Feierabendzocker, sondern ein knallhartes Erlebnis mit Ecken und Kanten. Und das war uns Platin mit 92% wert. Auch auf dem PC?

Veröffentlicht inTests

Ridge Racer: Unbounded (Rennspiel) – Ridge Racer: Unbounded

Manchmal ist die Luft einfach raus, die Bremsen sind eingerostet, der Auspuff durchlöchert und der Motor gibt nur noch ein gequältes Stottern von sich. Höchste Zeit für eine Generalüberholung! Das dachte man sich auch bei Namco und hat Ridge Racer in die Werkstatt geschickt, um das alternde Konzept mit westlicher Hilfe umzukrempeln. Rast man mit Unbounded aus der Krise oder hätte man sich die Neuausrichtung sparen sollen?

Veröffentlicht inTests

Dark Souls (Rollenspiel) – Dark Souls

Wann bin ich das letzte Mal für ein Spiel nachts aufgestanden? Das muss irgendwann für Bard’s Tale auf dem Amiga gewesen sein – ich hatte tatsächlich im Traum eine (unheimlich blöde) Idee, wie ich aus einer Sackgasse kommen könnte. Dieses Rollenspiel der 80er vermittelte einem das Gefühl, in eine unbekannte Welt vorzudringen. Das war rätselhafte und gefährliche Fantasy. Über zwanzig Jahre später hallt Dark Souls wie ein mächtiges Echo längst vergessener Spielezeiten. Und es macht genau so schlaflos.

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Deine Tierparade (Taktik & Strategie) – Harvest Moon: Deine Tierparade

Obwohl Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=204498′)“> das virtuelle Bauerndasein mittlerweile auch auf Nintendos Wii um auflockernde Dungeon-Streifzüge erweitert hat, hat man die friedvolle Mutterserie noch lange nicht abgeschrieben. Der jüngste Harvest Moon-Sprössling rückt den Umgang mit Tieren in den Vordergrund, ohne das traditionelle Spielgerüst großartig zu verändern. Reicht das, um die Fans erneut auf den Hof zu locken?

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon DS: Die Sonnenschein-Inseln (Taktik & Strategie) – Harvest Moon DS: Die Sonnenschein-Inseln

Während Konsolenbauern im jüngsten Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=364293′)“> verstärkt ihre Tierliebe unter Beweis stellen, verschlägt es einen im neusten Handheld-Ableger mal wieder auf eine Insel. Dieses Mal zwar nicht als Schiffbrüchiger, aber irgendwie kommt einem trotzdem alles äußerst vertraut vor – sogar die Bewohner sind identisch. Gehen den Entwicklern langsam die Ideen aus?

Veröffentlicht inTests

Fallout: New Vegas (Rollenspiel) – Fallout: New Vegas

Nach ein paar Schüssen in den Kopf ist das Leben für die meisten Getroffenen vorbei. Aber in Fallout: New Vegas fängt es für einen totgeweihten Kurier erst an: Er überlebt den mörderischen Überfall, weil ihn ein seltsam freundlicher Roboter aus dem blutigen Sand birgt und ein hilfsbereiter Arzt rechtzeitig die Kugeln entfernt. Bitte dreimal raten, wofür sich der frisch gerettete Held im darauf folgenden Abenteuer brennend interessiert? Richtig, und so beginnt er seine Suche in der sengenden Hitze des postnuklearen Amerika.

Veröffentlicht inTests

Tales of Vesperia (Rollenspiel) – Tales of Vesperia

Mit Tales of Vesperia feiert Namcos traditionsreiche Tales-Reihe endlich auch in Europa ihren Einstand auf der aktuellen Konsolengeneration. Die letzte hierzulande erschienene Auskopplung, Tales of Symphonia <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3876′)“>, liegt mittlerweile fast fünf Jahre zurück und war eines der besten Rollenspiele der GameCube-Ära. Können die Entwickler auch auf der 360 eine derartige Duftmarke hinterlassen?

Veröffentlicht inTests

Ridge Racer 7 (Rennspiel) – Ridge Racer 7

Was darf zum Start einer Sony-Konsole nicht fehlen? Richtig: ein neues Ridge Racer! Nachdem Bandi Namco im vergangenen Jahr mit Ridge Racer 6 auf der Xbox 360 „fremd gegangen“ ist, will man mit dem siebten Teil der beliebten Arcade-Serie auf der PlayStation 3 durchstarten. Knüpft Ridge Racer 7 an die Anfangserfolge an oder leidet es an den gleichen Durchschnittssymptomen der beiden Vorgänger?

Veröffentlicht inTests

Warhammer: Mark of Chaos (Taktik & Strategie) – Warhammer: Mark of Chaos

In der Welt der Brettspiele sind die Warhammer-Armeen eine feste Größe: Der Kampf zwischen Imperium und Chaos, zwischen Elfen und Orks wird seit vielen Jahren weltweit mit Würfelglück und bemalten Miniaturen auf dem Tisch ausgetragen. Kann das ungarische Team von Black Hole Entertainment die Faszination dieses detailverliebten Hobbys in eine Polygonwelt übertragen?