Veröffentlicht inTests

Styx: Shards of Darkness (Action-Adventure) – Meisterzyniker

Vor drei Jahren sorgte ein misanthropischer Goblin für stimmungsvolle Schleichunterhaltung. In Styx: Master of Shadows ging es um angenehm bedächtige und gefährliche Stealth-Action alter Schule, die mit ihrem ausgeklügelten Leveldesign und kreativen Klonfähigkeiten überzeugte. Allerdings gab es einige Probleme hinsichtlich der Präsentation, der KI sowie der Fähigkeiten und Automatismen. Wie spielt sich der Nachfolger Styx: Shards of Darkness auf PC, PS4 und One?

Veröffentlicht inTests

Blood Bowl 2 (Sport) – Rasensport auf Granit

Als der Vorgänger der originalgetreuen Tabletop-Umsetzung erschien, bin ich nicht damit warm geworden. Ein verkorkster Echtzeitmodus wollte die vom Würfelglück bestimmte Rundentaktik für Videospieler interessant machen – gemeinsam mit der unhandlichen Steuerung gelang Blood Bowl allerdings das Gegenteil. Also war ich skeptisch, als der Nachfolger aufs Feld trat. Auf einen Test habe ich es trotzdem ankommen lassen.

Veröffentlicht inTests

Le Tour de France 2015 (Sport) – Simulation oder Arcade-Strampeln?

Der Kampf um das Gelbe Trikot auf der so genannten „Tour der Leiden“ sorgt alljährlich auch abseits der Radlerhosen tragenden Fraktion für Interesse. Und natürlich darf auch das obligatorische Spiel nicht fehlen, das Sportereignisse mit derartiger Strahlkraft begleitet. Ob es sich lohnt, sich in den Sattel von Le Tour de France 2015 zu setzen, klärt der Test.

Veröffentlicht inTests

Styx: Master of Shadows (Action-Adventure) – Kleiner Goblin, großer Schleicher

Kennt ihr das Rollenspiel „Of Orcs and Men“ von Cyanide Studio? Nein? Egal, müsst ihr auch nicht. Mit „Styx: Master of Shadows“ inszenieren die Franzosen diesmal klassische Stealth-Action, die in derselben Fantasywelt spielt. Ihr schlüpft in die giftgrüne Haut eines alten Bekannten – natürlich die des namengebenden Attentäters Styx. Und der miese Goblin plant den ganz großen Coup. Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Game of Thrones (Rollenspiel) – Game of Thrones

Seit fünfzehn Jahren sitzt König Robert Baratheon auf dem Thron, aber von Stabilität ist keine Spur: Nicht nur jenseits der Mauer brauen sich dunkle Wolken zusammen. Was geschah in dieser fragilen Situation in Westeros, als Jon Arryn noch die Hand des Königs war? Das Rollenspiel entführt in die Geschehnisse zu Beginn des ersten Buches der Fantasyreihe „Das Lied von Eis und Feuer“. Dabei begleitet man zwei Charaktere abwechselnd auf ihrer Reise.

Veröffentlicht inTests

Blood Bowl (Sport) – Blood Bowl

Mal ist der Kaffee zu heiß, mal ein WoW-Abo zu teuer: Immer wieder sorgen haarsträubende Anklageschriften für heitere Schlagzeilen. Es kommt jedoch selten vor, dass Kläger und Angeklagter anschließend gemeinsame Sache machen. Nachdem Games Workshop jedoch unverkennbare Gemeinsamkeiten zwischen dem witzigen Fantasy-Sport Chaos League und dem hauseigenen Brettspiel Blood Bowl entdeckte, geschah genau das: Die Briten verklagten Entwickler Cyanide, man einigte sich außergerichtlich – und plötzlich entwickelt Cyanide das offizielle PC-Spiel!

Veröffentlicht inTests

Radsport Manager Pro 2007 (Sport) – Radsport Manager Pro 2007

Alljährlich die gleiche Leier: Pünktlich zur Tour de France erscheint Cyanides neuester Radsport Manager Pro, wobei sich das Wort neu oft nur auf die Jahreszahl bezieht. Handfeste Neuerungen sucht man nämlich meist vergebens. Auch die 2007er-Ausgabe macht da keine Ausnahme. Aber halt – da war doch noch was, oder? Im Jahr der Geständnisse einiger Profis ist alles etwas anders, auch wenn eigentlich alles beim Alten bleibt.

Veröffentlicht inTests

Loki – Im Bannkreis der Götter (Rollenspiel) – Loki – Im Bannkreis der Götter

Es gibt Spiele, die prägen die Software-Welt nachhaltig –  Diablo gehört zweifellos dazu. Und dann gibt es Spiele, die versuchen, von der Popularität dieser Ausnahmetitel zu profitieren – Dungeon Siege beispielsweise oder auch Titan Quest. Doch ein Spiel lehnt sich so stark an den Klassiker an wie kaum ein anderes: Loki von Crimson Cow. Wir haben uns durch das Mythen verwebende Action-Rollenspiel gekloppt. Ist es so gut wie Blizzards Klassiker?

Veröffentlicht inTests

Radsport Manager Pro 2006 (Sport) – Radsport Manager Pro 2006

Die Spitze des internationalen Radsports demontiert sich derzeit selbst, da sie des Blutdopings verdächtigt wird. Wie die Welt der Profi-Pedalritter nach dem Skandal aussehen wird, vermag noch niemand zu sagen. Lust auf den Radsport Manager Pro 2006 macht das alles nicht gerade. Warum die Sim dennoch auch dieses Jahr wieder ein Biotop des sauberen Radsports ist, erfahrt ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Radsport Manager Pro (Sport) – Radsport Manager Pro

Die alljährliche Ausgabe von Cyanides Radsport Manager hat sich inzwischen mangels Alternativen zu so etwas wie einer Institution unter den Sportspielen gemausert. In der Saison 2005/2006 trägt die bei Crimson Cow pünktlich zur Tour de France erschienene 3D-Simulation den Zusatz „Pro“, was einige Neuerungen verspricht. Neben aufgebohrter Optik will das Spiel dieses Mal auch Trainern und Managern mehr bieten. Ob es damit unter die ersten Zehn fährt?

Veröffentlicht inTests

Chaos League (Action-Adventure) – Chaos League

Was ist schwerer: Einen neuen Bundestrainer zu finden oder frische Ideen in das Sport-Genre zu bringen? Okay: Beides sind wirklich undankbare Aufgaben, aber das französische Team von Cyanide versucht sich mit Chaos League an einem kleinen Quantensprung: Ein bizarrer Mix aus Football und Rugby in einem brutalen Fantasy-Szenario. Chaotischer Spielspaß oder wirrer Schlagabtausch?

Veröffentlicht inTests

Radsport Manager 2003-2004 (Sport) – Radsport Manager 2003-2004

Jetzt radeln sie wieder, die Lance Armstrongs, Erik Zabels und Jan Ullrichs dieser Welt. Im wohl härtesten Radrennen der Saison fighten die Giganten der Landstraße jedes Jahr um Punkte und Sekunden. Pünktlich zur „Tour der Leiden“ in ihrem 100. Jahr erschien nun bei dtp der Radsport Manager 2003-2004, der mit der offiziellen AIGCP-Lizenz aufwartet. Wir haben uns für Euch in den virtuellen Sattel geschwungen – unsereErfahrungen findet Ihr im Test!

Veröffentlicht inTests

No One Lives Forever 2 (Shooter) – No One Lives Forever 2

James Bond? Der soll bleiben, wo der Martini wächst. Austin Powers? Einfach nicht groovy genug. XXX? Der sollte mal mehr als einen Gesichtsausdruck lernen. Es gibt nur einen Geheimagenten auf dieser Welt, der Manns genug ist, sich mit der bösartigsten Verbrecherorganisation anzulegen, die diese Welt je gesehen hat. Und das ist eine Frau: Archer. Cate Archer.