Veröffentlicht inTests

In 80 Tagen um die Welt (Adventure) – In 80 Tagen um die Welt

Na, eine virtuelle Weltreise gefällig? An exotische 3D-Locations wie Ägypten, Indien oder Japan? Inklusive netter Reisebegleitung, rätselhaften Begebenheiten und mehr oder minder aufregenden Abenteuern? Das Ganze natürlich auf Kosten eines steinreichen Onkels, der Kost und Logis für die Tour In 80 Tagen um die Welt übernimmt. Das wäre doch was, oder etwa nicht? Wir sind mitgefahren und haben einen Reisebericht verfasst.

Veröffentlicht inTests

Fahrenheit (Adventure) – Fahrenheit

Tradition kann gut sein. Rätselraten alter Schule kann gut sein. Aber manchmal ist es wichtig, mit gewohnten Ritualen zu brechen, damit neue Ideen sprießen. Das Team von Quantic Dream pustet das Genre der Adventures so kräftig durch, dass ältere Point&Click-Veteranen mit Knobelhunger gnadenlos hinweggewirbelt werden. Fahrenheit ist intensiv, schnell, dramatisch. Und es ist vor allem eines: herrlich anders.

Veröffentlicht inTests

Dungeon Lords (Rollenspiel) – Dungeon Lords

Wizardry. 1981. Sechs Abenteurer gegen Tod und Teufel. In einer Zeit, als Texturen ein seltener Luxus und nackte Statistiken eine Augenweide waren, wühlte man sich begeistert durch Katakomben, um Monster zu jagen und Schätze zu bergen. 24 Jahre später will Dungeon Lords die alte Faszination neu entfachen – mit offener Karriere für Einzelkämpfer. Warum das Rollenspiel scheitert, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Freedom Force vs. The Third Reich (Taktik & Strategie) – Freedom Force vs. The Third Reich

Superhelden im Anmarsch! Irrational Games verfiel schon vor drei Jahren dem Comicwahn und ließ in Freedom Force eine ganze Riege dieser Wundermänner und -frauen auferstehen, die zu Zeiten des Kalten Krieges kommunistischen Übeltätern das Handwerk legten. Jetzt schlägt die machtvolle Truppe zurück und will Nazideutschland ein für allemal den Garaus machen.

Veröffentlicht inTests

Nibiru – Der Bote der Götter (Adventure) – Nibiru – Der Bote der Götter

Black Mirror wurde von uns zum Adventure des Jahres 2004 gekürt. Kein Wunder, dass wir uns voller Vorfreude auf den neuen Knobel-Streich aus Tschechien gestürzt haben. Immerhin lockt das Team von Unknown identity mit einem archäologischen Mystery-Szenario, das an gute alte Indiana Jones-Zeiten erinnert. Und dtp hat das Ganze auch noch professionell vertont. Was soll da schief gehen?

Veröffentlicht inTests

Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings (Adventure) – Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings

Mit seiner Romanfigur prägte Sir Arthur Conan Doyle die Krimiliteratur wie kein Zweiter, denn bis heute ermitteln ersonnene Detektive nach seinem Muster. Im Adventure Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings wartet jetzt ein ganz neues Verbrechen auf euch, bei dem es auf Beobachtungsgabe, Erforschung und logische Schlussfolgerung ankommt. Wir haben Holmes und Watson auf der stilechten Mörderpirsch begleitet!

Veröffentlicht inTests

Black Mirror – Der dunkle Spiegel der Seele (Adventure) – E.A. Poe als Kritiker

Wer könnte ein düsteres Gruseladventure besser beurteilen als der Altmeister der phantastischen Erzählung höchstpersönlich? Wir haben keine Mühen gescheut und den amerikanischen Kultautor Edgar Allan Poe in einem Akt investigativer Nekromantie wiederbelebt. Warum er Black Mirror fast uneingeschränkt empfehlen kann, verrät das Test-Interview!

Veröffentlicht inTests

Robin Hood: Defender of the Crown (Taktik & Strategie) – Robin Hood: Defender of the Crown

1986 zündete Cinemaware auf dem Amiga mit Defender of the Crown ein Grafikfeuerwerk, wie man es bis dato noch nicht gesehen hatte – und auch spielerisch machte der Action-Strategie-Mix seinerzeit keine schlechte Figur. Heute wirkt die einstige Edeloptik natürlich hoffnungslos veraltet und das Gameplay geradezu primitiv. Trotzdem wagten die ehemaligen Entwickler mit dem aufgebohrten Remake Robin Hood: Defender of the Crown vor kurzem ein Comeback. Mit welchem Ergebnis, könnt ihr im Test nachlesen.

Veröffentlicht inTests

Radsport Manager 2003-2004 (Sport) – Radsport Manager 2003-2004

Jetzt radeln sie wieder, die Lance Armstrongs, Erik Zabels und Jan Ullrichs dieser Welt. Im wohl härtesten Radrennen der Saison fighten die Giganten der Landstraße jedes Jahr um Punkte und Sekunden. Pünktlich zur „Tour der Leiden“ in ihrem 100. Jahr erschien nun bei dtp der Radsport Manager 2003-2004, der mit der offiziellen AIGCP-Lizenz aufwartet. Wir haben uns für Euch in den virtuellen Sattel geschwungen – unsereErfahrungen findet Ihr im Test!

Veröffentlicht inTests

Dark Planet (Taktik & Strategie) – Dark Planet

Ein Klonverbot gilt bisher nur für Menschen, bei Spielkonzepten existiert ein solches leider noch nicht. Daher kommt es hin und wieder vor, dass einem Spiele aufgetischt werden, die irgendwie an bekannte, meist ältere Titel erinnern. An was uns das Echtzeit-Strategiespiel Dark Planet denken lässt, das nun nach langen Monaten auch in Deutschland erschienen ist, erfahrt Ihr aus der Review.

Veröffentlicht inTests

Runaway (Adventure) – Runaway

Adventures gehören trotz sporadisch aufkeimender Hoffnung in Form von Largo Winch oder Simon the Sorcerer 3D zu den Dinosauriern der Spielezunft – sowohl bezüglich des Genrealters, als auch der rasanten Aussterbegeschwindigkeit. Runaway eilt nun der Ruf voraus, die Qualitäten der guten alten Point-and-Klick-Adventurezeit mit neumodischem Schnickschnack wie guter Grafik zu verbinden. Eine gerechtfertigte Voreinschätzung? Wir haben Brian und Gina auf Ihrem Abenteuer begleitet.

Veröffentlicht inTests

Capitalism 2 (Taktik & Strategie) – Capitalism 2

In den hektischen Zeiten der Einführung der XBox wünscht sich ein passionierter PC-Spieler nichts sehnlicher, als etwas ganz klassisch Strategisches zu spielen. Möglichst ein Spiel, das es so auf den Next-Generation-Konsolen nie geben dürfte. Dazu gehört wohl auch Capitalism 2 von Ubi Soft, das nun endlich auch komplett auf Deutsch bei Publisher dtp erhältlich ist. […]

Veröffentlicht inTests

Auryn Quest (Plattformer) – Auryn Quest

In letzter Zeit hat das Fantasy-Genre wieder einmal Hochkonjunktur: Den Boom des Fantastischen haben Bücher wie Der Herr der Ringe oder Harry Potter ausgelöst, die erst kürzlich mit den Mitteln der Computeranimation eindrucksvoll verfilmt wurden. Die Unendliche Geschichte von Michael Ende hingegen hat schon vor längerer Zeit eine ziemlich unglückliche Verfilmung über sich ergehen lassen […]