Veröffentlicht inTests

Resident Evil: Dead Aim (Action) – Resident Evil: Dead Aim

Obwohl Capcom bereits einige Lightgun-Shooter aus dem Resident Evil-Universum veröffentlicht hat, blieb trotz namhaften Titels der große Erfolg aus. Mit Resident Evil Dead Aim unternimmt man nun mit einem leicht veränderten Spielprinzip, bei dem der Shooter-Anteil jedoch beibehalten wird, einen neuen Anlauf. Im Test verraten wir Euch, ob die Änderungen dem Lightgun-Resi gut getan haben, oder ob Dead Aim unheilbar mit dem Gun Survivor-Malus infiziert bleibt.

Veröffentlicht inTests

Tomb Raider: The Angel of Darkness (Action-Adventure) – Tomb Raider: The Angel of Darkness

Nachdem sich Lara Croft auf dem PC nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und weit hinter den Erwartungen zurückblieb, konnten wir mit der sportiven Archäologin endlich auch die düsteren PS2-Gefilde von Paris und Prag erforschen. Ob die Konsolenfassung von Tomb Raider: Angel of Darkness besser abschneidet, klärt der Test!

Veröffentlicht inTests

RoboCop: The Future of Law Enforcement (Shooter) – RoboCop: The Future of Law Enforcement

RoboCop lief mit halbwegs guten Einspielergebnissen vor mehr als fünfzehn Jahren in den Kinos. Ein minderwertiges Spiel zu diesem zweifelhaften Meisterwerk gab es vor einiger Zeit schon und nun könnt Ihr wieder in die Rolle des blechernen Metall-Cops schlüpfen. Ob der RoboCop als 3D-Shooter Top oder Flop ist, verrät der Test!

Veröffentlicht inTests

Tomb Raider: The Angel of Darkness (Action-Adventure) – Tomb Raider: The Angel of Darkness

Mit Lara Croft betritt die bekannteste Heldin der Spielewelt zum sechsten Mal das Gameplay-Parkett. Doch diesmal soll alles anders werden, denn das Girlie-Image der akrobatischen Archäologin ist passé: erwachsener, düsterer und mysteriöser soll es in Tomb Raider Angel of Darkness zugehen. Warum aber nicht nur die Story, sondern auch das Gameplay finstere Dimensionen offenbart, klärt der Test!

Veröffentlicht inTests

Ghost Vibration (Shooter) – Ghost Vibration

Wenn in der Nachbarschaft irgendetwas Unerklärliches passiert – wen ruft man da? Ghostbusters! Und wenn in einem verlassenen Herrenhaus Geister ihr Unwesen treiben – wen ruft man da? George! Noch nie von George gehört? Kein Problem. Das von Artoon entwickelte Ghost Vibration macht Euch mit ihm bekannt. Ob sich die Geisterjagd als spielerisch angenehme Überraschung entpuppt oder vielleicht doch lieber als Ektoplasma im Spiele-Nirvana herumgeistern sollte, erfahrt Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Splinter Cell (Action-Adventure) – Splinter Cell

Was lange währt, wird endlich gut. Nachdem NSA-Agent Sam Fischer die Fans auf allen Systemen begeistert hat, dürfen nun auch endlich die GameCube-User zu den Pads greifen und anspruchsvolle Stealth-Action erleben. Doch kann der gute Sam auch auf dem GameCube den Award nach Hause tragen? Und orientiert sich die GC-Version eher an der Xbox- oder der PS2-Fassung? Die Antworten findet Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Tao Feng: Fist of the Lotus (Prügeln & Kämpfen) – Tao Feng: Fist of the Lotus

Wurde die Evolution des Beat`em-Up-Genres in letzter Zeit fast ausschließlich im grafischen Bereich vorangetrieben, will Mortal-Kombat-Urgestein John Tobias mit seinem jüngsten Projekt für Microsofts Xbox auch spielerisch etwas bewegen. So soll Tao Feng: Fist of the Lotus durch sein realistisches Interaktions- und Verletzungspotential jenseits traditioneller Rundenlimits ein ungeahnt intensives Kampferlebnis bieten. Welches Erlebnis der Titel uns beschert hat, erfahrt Ihr in unserer Testarena.

Veröffentlicht inTests

Ikaruga (Shooter) – Ikaruga

Wie aus dem Nichts tauchte als eines der letzten Dreamcast-Spiele der von Treasure entwickelte Vertikal-Shooter Ikaruga auf und eroberte Japan im Sturm – mit dem Ergebnis, dass der Erfolg auf einer weiter verbreiteten Konsole, dem GameCube, weltweit wiederholt werden sollte. Doch kann das Spielprinzip trotz 3D-Varianten wie Panzer Dragoon Orta faszinieren? Finden Arcade-Fans mit dem GameCube ihre Erfüllung?

Veröffentlicht inTests

World War 2: Frontline Command (Taktik & Strategie) – World War 2: Frontline Command

Die Bitmap Brothers sind einigen von Euch sicher noch ein Begriff, denn mit dem witzigen Strategiespiel „Z“ hatten sie ein richtig gutes Spiel geschaffen. Der Nachfolger hingegen konnte den Erfolg nicht wiederholen, da der Humor irgendwie auf dem Schlachtfeld verloren ging. Nun steht das nächste ernste Spiel der Bitmap Brothers in den Startlöchern: World War 2: Frontline Command. Ob der Software-Schmiede wieder ein großer Wurf gelungen ist, erfahrt Ihr im Test!

Veröffentlicht inTests

Midnight Club II (Rennspiel) – Midnight Club II

Arcade-Racer sind auf der PS2 mit Spielen wie NfS Hot Pursuit 2 und Burnout 2 gut vertreten. Doch dabei gerät ein Start-Titel fast in Vergessenheit: Midnight Club von Rockstar. Das für lange Zeit beste Arcade-PS-Protz konnte mit rasend schnellen illegalen Straßenrennen in akribisch nachgebauten Metropolen zahlreiche Fans hinter sich vereinen. Und jetzt, zwei Jahre später, rückt der Nachfolger ins Rampenlicht und präsentiert sich als weitaus mehr als eine blasse Neuauflage. Auf was sich Genre-Fans mit Midnight Club II freuen können, erfahrt Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

NBA Street Vol. 2 (Sport) – NBA Street Vol. 2

Nachdem GameCube-User hierzulande nicht in den Genuss des exzellenten Streetball-Spektakels NBA Street kamen, kommt die Nintendo-Front jetzt mit Teil 2 dazu, sich die virtuellen Turnschuhe zu schnappen und auf den Courts in ganz Amerika für Unruhe zu sorgen. Und nachdem der Vorgänger weltweit mit allerlei Awards bedacht wurde, sollte bei NBA Street Vol. 2 eigentlich nicht viel schief gehen, oder? Im Test beleuchten wir die arcadige Punktehatz und verraten Euch, wieso Ihr Euch schnellstens zum Händler Eures Vertrauens aufmachen solltet.

Veröffentlicht inTests

NBA Street Vol. 2 (Sport) – NBA Street Vol. 2

Als NBA Street vor etwa eineinhalb Jahren erschien, wirkte es auf den ersten Blick wie eine weitere NBA Jam-Variante. Doch es stellte sich ziemlich schnell heraus, dass die Streetball-Action weitaus mehr zu bieten hatte als das Vorbild. Dementsprechend kassierte EA Big weltweit einen Award nach dem anderen. Und nun ist endlich Teil 2 erhältlich, der an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen möchte. Ob es gelingt und ob NBA Street Vol.2 mehr ist als nur eine lahme Neuauflage, könnt Ihr im Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

NFL 2K3 (Sport) – NFL 2K3

American Football: in Amerika eine der publikumsträchtigsten Sportarten, in Deutschland und Europa dank der NFL Europe auch im Aufwind und auf Konsolen durch EAs Madden-Serie würdig und eindrucksvoll versoftet. Mit Segas GameCube-Einstand der NFL 2K-Serie, die auf Dreamcast ihren Anfang nahm, soll der Vormachtstellung von John Madden nun ein Ende gesetzt werden. Ob es NFL 2K3 gelingt, den Superbowl an sich zu reißen, verrät Euch der Test.

Veröffentlicht inTests

NFL 2K3 (Sport) – NFL 2K3

Obwohl der Dreamcast die sportliche Unterstützung von Electronic Arts versagt wurde, blieben die American Football-Fans nicht im Dunkeln sitzen. Denn mit NFL 2K kam ein Titel auf den Markt, der EA -zumindest für DC-Anhänger- überflüssig machte und der Madden-Serie dicht auf der Spur war. Ein paar Jahre und ein Dreamcast-Ende später läuft mit NFL 2K3 die neueste Auflage der ruhmreichen Football-Serie auch auf der Xbox auf. Doch ob Meister Madden in den Ruhestand geschickt wird, erfahrt Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

NFL 2K3 (Sport) – NFL 2K3

Bislang thront EAs Madden-Serie einsam und alleine auf dem American Football-Thron. Doch mit Segas NFL 2K3 naht ein neuer Anwärter auf den Konsolen-Superbowl. Und dieser kann immerhin schon auf eine bis ins Jahr 2000 zurückreichende Geschichte zurückblicken. Ob das einstige Dremcast-Sportspiel-Flaggschiff auf der PS2 das Zeug hat, den Altmeister in Gefahr zu bringen, könnt Ihr im Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

Jurassic Park: Operation Genesis (Taktik & Strategie) – Jurassic Park: Operation Genesis

Bislang wurden die Filme rund um den Jurassic Park nur als Stoff für eher mäßige Software-Umsetzungen genutzt. Die Entwickler von Blue Tongue haben sich in Zusammenarbeit mit Universal Interactive nun erneut des Themas angenommen und den hochrangigen Namen in ein Genre gesetzt, das eigentlich bei dem Titel schon zwangsläufig ist: eine Simulation im Stile von Theme Park. Ob es ihnen gelungen ist, den zweifelhaften Ruf von Lizenzspielen aufzuwerten und ob der „Jurassic Theme Park“ mit der Konkurrenz mithalten kann, verrät Euch der Test.

Veröffentlicht inTests

Splinter Cell (Action-Adventure) – Splinter Cell

Auf PC und Xbox ist Sam Fisher mit seinem Stealth-Abenteuer längst zum Mega-Star avanciert. Nun ist der mit Vorliebe im Dunkeln agierende NSA-Agent auch auf der PS2 bereit, sich dem Kampf mit Solid Snake zu stellen. Aber Splinter Cell ist weitaus mehr als nur eine einfache Xbox-Umsetzung. Was sich die Entwickler alles einfallen ließen, um Stealth-Fans zu begeistern, könnt Ihr im Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

Dead or Alive: Xtreme Beach Volleyball (Sport) – Dead or Alive: Xtreme Beach Volleyball

Monatelang konnten wir mit Videos und Standbildern der Mädels aus Dead Or Alive Xtreme Beach Volleyball in kühlen Winternächten vom nächsten Sommerurlaub träumen. Doch jetzt ist das Spiel da und die Zeit der Abrechnung gekommen: Halten die Bikini Babes spielerisch, was die Impressionen vollbusig versprachen? Oder hätten die Damen lieber beim Faustkampf bleiben sollen? Die Antwort gibt unser Test.

Veröffentlicht inTests

Metal Gear Solid 2 Substance (Action-Adventure) – Metal Gear Solid 2 Substance

Nachdem Sam Fisher mit Splinter Cell die Messlatte für Stealth-Abenteuer auf ein neues Niveau gehoben hat, macht sich nun auch Altmeister Solid Snake auf der Xbox auf, um die Spieler zu begeistern. Doch neben dem mittlerweile ein Jahr alten Hauptspiel gibt es noch eine ganze Menge zusätzlicher Substanz, um die Genre-Fans zu überzeugen, dass der NSA-Agent aus dem Hause Ubi Soft nicht das Maß aller Dinge ist. Ob das Vorhaben gelungen ist und ob das Gameplay in Metal Gear Solid 2 Substance immer noch zünden kann, erfahrt Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Metal Gear Solid 2 Substance (Action-Adventure) – Metal Gear Solid 2 Substance

Nachdem Sam Fisher mit Splinter Cell die Messlatte für Stealth-Abenteuer auf ein neues Niveau gehoben hat, macht sich nun auch Altmeister Solid Snake auf dem PC auf, um die Spieler zu begeistern. Doch neben dem mittlerweile ein Jahr alten Hauptspiel gibt es noch eine ganze Menge zusätzlicher Substanz, um die Genre-Fans zu überzeugen, dass der NSA-Agent aus dem Hause Ubi Soft nicht das Maß aller Dinge ist. Mit welchen Problemen die PC-Fassung zu kämpfen hat und ob das Gameplay in Metal Gear Solid 2 Substance trotzdem noch zünden kann, erfahrt Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

DTM Race Driver Director’s Cut (Rennspiel) – DTM Race Driver Director’s Cut

PS2-Fans können sich bereits seit September letzten Jahres im DTM Race Driver heiße Asphalt-Duelle liefern. Doch nun sind auch die Xbox-Bleifüße gefordert. Es hat sich jedoch einiges getan. Dementsprechend ist die Xbox-Fassung mit dem Zusatz „Director´s Cut“ versehen. Was sich dahinter alles an neuen Features verbirgt und ob die Fehler der PS2-Version ausgebügelt wurden, könnt Ihr im Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

Sonic Mega Collection (Geschicklichkeit) – Sonic Mega Collection

Jüngere Videospieler kennen Sonic nur durch seine dreidimensionalen Abenteuer auf Dreamcast und GameCube. Doch ältere Spieler denken mit Freude an Mega Drive-Zeiten zurück, in denen Sonic seit 1991 mit haarsträubend schnellen seitwärts scrollenden 2D-Jump&Runs die Massen begeisterte. Mit der Sonic Mega Collection könnt Ihr die alten Zeiten wieder aufleben lassen. Ob der Retro-Ausflug nur etwas für Fans ist oder auch die Allgemeinheit zu Freudentänzen hinreißt, könnt Ihr im Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

Master of Orion 3 (Taktik & Strategie) – Master of Orion 3

Seit dem September des letzten Jahres jagte eine Gold-Status-Meldung von Master of Orion 3 die nächste, doch das Spiel wollte und wollte nicht fertig werden, da der Publisher Infogrames häufig mit der Qualität und Stabilität des galaktischen Aufbauspiels unzufrieden war. Im Januar 2003 waren dann die Arbeiten endlich abgeschlossen und mittlerweile steht das galaktische Aufbauspiel in den Läden.