Veröffentlicht inTests

One Piece: Burning Blood (Prügeln & Kämpfen) – Nur was für Fans?

Viele japanische Animes eignen sich vorzüglich als Vorlage für Prügelspiele. Die martialische Natur, die z.B. in Naruto oder den Abenteuern von One Piece regiert, ist eine perfekte Basis. Nachdem Ruffy & Co bereits in J-Stars Victory Vs einen Auftritt hatten, spendiert ihnen das Team von Spike Chunsoft nun ein eigenes Abenteuer, in denen es mächtig zur Sache geht. Können die Strohhutpiraten eine ernsthafte Alternative zu Street Fighter bieten?

Veröffentlicht inTests

Pokémon Super Mystery Dungeon (Rollenspiel) – Kampf mit dem Zufall

Zum Jubiläum der Taschenmonster lässt es Nintendo krachen: In diesem Jahr erscheinen mehr Pokémon-Titel als sonst in einer ganzen Konsolengeneration, möchte man meinen. Doch gänzlich neue Konzepte sind nicht darunter. Denn auch Super Mystery Dungeon setzt auf Bekanntes. Was die auf Kampf fokussierten Ausflüge in zufällig generierte Höhlen bieten, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

J-Stars Victory Vs + (Prügeln & Kämpfen) – Mega-Auflauf japanischer Comicstars

Naruto schlägt sich mit Ruffy aus One Piece. Dragonballs Son-Goku versucht, Kenshio aus Fist of the Northstar zu verhauen. Und Seiya (richtig: der aus Saint Seiya) tauscht Handkanten mit Ichigo aus der Bleach-Serie. Hinzu kommen noch dutzende Figuren, von denen höchstens eingefleischte Manganime-Fans etwas gehört haben dürften. Möglich macht dies Namcos Crossover-Prügler J-Stars Victory Vs. Plus, der auf Sony-Systemen an die Controller ruft. Ob der Figurenmix punkten kann, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

DanganRonpa: Trigger Happy Havoc (Adventure) – Mystery-Thriller aus Japan

Auf der PSP hat es DanganRonpa leider nie bis in westliche Gefilde geschafft. Auf der PS Vita ist jetzt mit Trigger Happy Havoc zumindest das Remake der ersten Episode des bizarren Anime-Krimis ins Englische übersetzt und via NIS America und Flashpoint auch hierzulande veröffentlicht worden. Warum sich das Warten gelohnt hat, verrät der Test.