Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Das verlorene Tal (Simulation) – Erst die Arbeit, dann die Arbeit

Das Melken der Harvest-Moon-Reihe nimmt immer obskurere Züge an: Rechteinhaber Natsume hat derart viel Vertrauen in seinen 3DS-Titel Harvest Moon: Das Verlorene Tal, dass er in Japan gar nicht erst erscheint. Stattdessen orientiert sich das Design der klotzigen Bauernhof-Welt am im Westen populären Minecraft. Kann das Terraforming frischen Wind in die ausgelutschte Marke bringen?

Veröffentlicht inTests

Half-Minute Hero: The Second Coming (Rollenspiel) – Das schnellste Rollenspiel der Welt

Ach herrje! Da ist sie ja schon wieder. Die Time Goddess. Wisst ihr noch: silbergraue Haare, weißes Kleid, maximal zwei Animationsstufen? Und das Herz einer gierigen Piratin. Wie sonst könnte sie als Heilsbringerin fröhlich flötend herab schweben, mir das Leben retten – und dann eiskalt abkassieren?! Aber ich kann ja nicht ohne sie. Wenn sie für mich die Zeit zurückdreht und ihre gerissene Geschäftstüchtigkeit in dem kleinen Herzchen nach einer Dialogzeile verpackt… ach, Time Goddess. Schön, dass du wieder da bist!

Veröffentlicht inTests

Senran Kagura Burst (Prügeln & Kämpfen) – Angriff der Bikini-Shinobi

Der Kampf zwischen guten und bösen Shinobi wird jetzt auch bei uns auf dem 3DS ausgetragen: Senran Kagura Burst hat es tatsächlich nach Europa geschafft, nachdem die freizügigen Manga-Prügeldamen in Japan bereits im Sommer 2012 (!) die Fäuste fliegen und Hüllen fallen ließen. Hat das Beat’em-Up mehr zu bieten als eine Fleischbeschau?

Veröffentlicht inTests

Ys: Memories of Celceta (Rollenspiel) – Action-Rollenspiel alter Schule

Vom vierten Teil der bereits über ein Vierteljahrhundert bestehenden Rollenspielsaga Ys gab es seinerzeit gleich mehrere Interpretationen. Von denen hatte es allerdings keine bis in westliche Gefilde geschafft. Mit Memories of Celceta gewähren die Serienschöpfer von Nihon Falcom ihren persönlichen Blick auf dieses Kapitel. Wie der ausfällt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

New Little King’s Story(Taktik & Strategie) – New Little King’s Story

„New Little King’s Story“ – warum eigentlich „neu“? So richtig konnte ich mit dem Titel nach seiner Ankündigung nichts anfangen. Kommt bei dem Sprung von Wii auf Vita etwa eine Fortsetzung heraus? Renoviert Konami das Original oder wird es eine Mischung aus beidem? Inzwischen weiß ich: Trotz neuer Dialoge und frischem Feinschliff ist die „neue Geschichte“ ein Remake. Und eine technische Enttäuschung…

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Geschichten zweier Städte (Simulation) – Harvest Moon: Geschichten zweier Städte

Marvelous melkt seine alte Kuh munter weiter: Während man in Rune Factory die Welt entdeckt und wilde Monster domestiziert, bleibt im traditionellen Harvest Moon alles beim Alten. Im mittlerweile fünften DS-Ableger, welcher auch für den 3DS erscheint, ackert und striegelt man beinahe wie früher auf dem Super Nintendo. Es gibt allerdings ein Detail, welches das Bauernhof-Abenteuer um einiges entspannender macht als die Vorgänger.

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Deine Tierparade (Taktik & Strategie) – Harvest Moon: Deine Tierparade

Obwohl Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=204498′)“> das virtuelle Bauerndasein mittlerweile auch auf Nintendos Wii um auflockernde Dungeon-Streifzüge erweitert hat, hat man die friedvolle Mutterserie noch lange nicht abgeschrieben. Der jüngste Harvest Moon-Sprössling rückt den Umgang mit Tieren in den Vordergrund, ohne das traditionelle Spielgerüst großartig zu verändern. Reicht das, um die Fans erneut auf den Hof zu locken?

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon DS: Die Sonnenschein-Inseln (Taktik & Strategie) – Harvest Moon DS: Die Sonnenschein-Inseln

Während Konsolenbauern im jüngsten Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=364293′)“> verstärkt ihre Tierliebe unter Beweis stellen, verschlägt es einen im neusten Handheld-Ableger mal wieder auf eine Insel. Dieses Mal zwar nicht als Schiffbrüchiger, aber irgendwie kommt einem trotzdem alles äußerst vertraut vor – sogar die Bewohner sind identisch. Gehen den Entwicklern langsam die Ideen aus?

Veröffentlicht inTests

Rune Factory 2: A Fantasy Harvest Moon (Rollenspiel) – Rune Factory 2: A Fantasy Harvest Moon

Zwei Jahre nach Japan und Amerika, können auch europäische Hobbybauern ihr zweites Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203243′)“>-Abenteuer erleben. Auf den ersten Blick scheint sich zwar nicht viel verändert zu haben, aber bei näherer Betrachtung entdeckt man durchaus sinnvolle Verbesserungen. Reichen diese aus, um einen über zwei Generationen hinweg bei Laune zu halten?

Veröffentlicht inTests

Rune Factory: Frontier (Rollenspiel) – Rune Factory: Frontier

Auf dem DS konnte die Erweiterung der Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=205023′)“>-Serie mit auflockernden Dungeon-Streifzügen durchaus gefallen, auch wenn das Rollenspielmenü im ersten Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203243′)“> noch nicht besonders üppig war. Jetzt greift Bauer Raguna auch auf Wii zu Schwert und Lanze. Wie gut schlägt er sich dieses Mal als Held?

Veröffentlicht inTests

Half-Minute Hero (Rollenspiel) – Half-Minute Hero

Ich bin Pixel! Ich bin ein plattes Anti-Polygon, das mit trippelndem Sauseschritt über die Landkarte schrittelt. Wenn mir der Zufall ein Monster zuwürfelt, sprinte ich als Papierschnitt durch ein zweidimensionales Kasperletheater. Schon wieder ein Level Up, dann heißt es „You > Evil“ – jetzt geht’s dem Boss an den Kragen! Mein Name ist Hero. Mir bleiben 30 Sekunden, um die Welt zu retten. 3. 2. 1. Go!

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Baum der Stille (Simulation) – Harvest Moon: Baum der Stille

Das Leben auf dem Dorf besitzt sein eigenes Tempo: Da ich irgendwo im Nirgendwo zwischen Hannover und Bielefeld aufgewachsen bin, weiß ich, dass ein gutes Stückchen Wahrheit in diesem Sprichwort steckt. Trotzdem ging es in meiner Kindheit nie und nimmer so lethargisch zu, wie sich der japanische Entwickler Natsume das Hofleben vorstellt. In Harvest Moon: Baum der Stille schlüpfe ich wieder einmal in die Gummistiefel eines Bauernjungen (oder einer kleinen Bäuerin), der auf einer verwaisten Insel ein Paradies erschaffen will.

Veröffentlicht inTests

Populous DS (Taktik & Strategie) – Populous DS

Wer hat eigentlich die Spiele erfunden, die uns zu gestaltenden Göttern machen? Nein, mit Sonys antikem Rachefeldzug hat das nichts zu tun. Auch die japanischen Kreativköpfe von Nintendo bleiben außen vor. Es waren die britischen Entwickler von Bullfrog Productions. Schon mit ihrem zweiten Spiel Populous lösten sie 1989 eine Welle der Begeisterung aus. Und Firmengründer Peter Molyneux profitiert noch heute vom Ruhm der Godgames. Da kann doch bei der DS-Premiere nichts schiefgehen, oder?

Veröffentlicht inTests

Rune Factory: A Fantasy Harvest Moon (Rollenspiel) – Rune Factory: A Fantasy Harvest Moon

Der Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9249′)“>-Bauernhof lädt mittlerweile schon seit über zwölf Jahren zu virtuellem Ackerbau und Viehzucht. Mit dem in Japan bereits seit 2006 erhältlichen Rune Factory hat man das digitale Landleben erstmals um Ausflüge in monsterverseuchte Dungeons erweitert. Eine willkommene Abwechslung zum alltäglichen Bauerndasein?

Veröffentlicht inTests

Detective Conan: Die Mirapolis-Ermittlung (Adventure) – Detective Conan: Die Mirapolis-Ermittlung

Langsam wird Nintendos kleine Weiße auch für Abenteurer interessant: Nach Zack & Wiki und der gelungenen Umsetzung von Geheimakte: Tunguska rätselt sich auch der jugendliche Anime-Detektiv Conan durch ein eigenes Adventure. Ähnlich wie in Phoenix Wright auf DS darf ich den Tatort untersuchen, quetsche Zeugen aus und versuche, durch geschickte Verknüpfung der Indizien den Täter zu überführen. Leider muss der Nachwuchsdetektiv noch viel lernen, wenn er die Qualität der spannenden DS-Verhöre erreichen möchte.

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon DS: Mein Inselparadies (Taktik & Strategie) – Harvest Moon DS: Mein Inselparadies

So warte doch, holde Maid. Ich will dir doch nur ein Geschenk überreichen. Nun nimm schon die Schokolade an! Verdammte Steuerung! Ich sehe ja ein, dass eine Beziehung gepflegt werden will, aber Zeit ist Geld. Ich muss noch die Kälber füttern und streicheln, viel zu viele Pflanzen gießen und ein paar stärkende Kräuter pflücken, damit ich nicht vorher zusammen breche.

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Magical Melody (Simulation) – Harvest Moon: Magical Melody

Oh, alle Fernseher in der 4Players-Redaktion sind besetzt? Na prima – dann nix wie ab nach Hause vor die heimische Wii-Konsole. Es ackert sich schließlich nirgends so gemütlich wie auf der eigenen Couch. Wie in der Harvest Moon-Serie üblich, jätet ihr das Unkraut höchstpersönlich, gießt täglich eure Pflanzen und pflegt und streichelt eure Tiere. Doch trotz all dieser auf Dauer monotonen Arbeiten besitzt kaum ein Spiel eine derart entspannende Atmosphäre.

Veröffentlicht inTests

Innocent Life: A Futuristic Harvest Moon (Simulation) – Innocent Life: A Futuristic Harvest Moon

Harvest Moon – dieser Name steht seit Jahren für idyllisches Ackern auf dem Lande und für putzige kleine Anime-Figuren, die durch ihre 2D-Welt wuseln. Für die PSP hat Marvelous Interactive seine Mischung aus Aufbaustrategie und Lebenssimulation in die dritte Dimension übertragen. Auch inhaltlich hat sich einiges getan, denn neuerdings schlüpft ihr in die Rolle eines Androiden, der das Dach einer mystischen Landwirtschaftsruine zum Erblühen bringen soll.

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon DS (Taktik & Strategie) – Harvest Moon DS

Wohin geht’s dieses Jahr? Sonne, Sand und Gegröle am Ballermann? Oder lieber die unberührte Natur genießen – in einer von Touristen unberührten Oase der Stille den Esoteriker raushängen lassen und die eigene Mitte finden? Mit Harvest Moon DS ist der Kompromiss aus beiden Extremen möglich: Lümmelt euch an den Strand, klappt den Handheld auf und genießt das idyllische Leben auf dem Bauernhof.

Veröffentlicht inTests

Rainbow Islands Evolution (Plattformer) – Rainbow Islands Evolution

Weitergehen, bitte. Hier gibt es nichts zu sehen. Im Ernst! Warum wollt ihr euch ausgerechnet mit diesem Stück Software auseinandersetzen? Das Leben hat doch so viel Schönes zu bieten. Surft doch mal auf unsere Startseite. Interessante Themen warten dort auf euch, wirklich! Habt ihr schon Jörgs Kolumne über die Gentleman auf Xbox Live gelesen? Sehr unterhaltsam! Noch ist es nicht zu spät. Flieht!

Veröffentlicht inTests

Bubble Bobble Double Shot (Geschicklichkeit) – Bubble Bobble Double Shot

Marvelous Games teleportiert zwei Dinosaurier der Videospielgeschichte in unsere Zeit. Wie anno 1986 fangt ihr in Bubble Bobble Double Shot knuffige Gegner mit euren Kaugummiblasen ein. Außer dezent aufgefrischter Grafik und überarbeitetem Sound kann das Remake auch mit spielerischen Neuerungen aufwarten. Entwickelt wird das Plattformabenteuer vom japanischen Entwickler Dreams, die auch die spaßige Neuauflage des Bubble Bobble-Nachfolgers New Zealand Story geschaffen haben.

Veröffentlicht inTests

Bullet Witch (Action-Adventure) – Bullet Witch

Dank Atari dürft ihr seit kurzem auch hierzulande mit Cavias Bullet Witch auf Dämonenjagd gehen – zumindest, wenn ihr volljährig seid. Auf den ersten Blick macht das magisch angehauchte Endzeitszenario einen recht verführerischen Eindruck: Eine eiskalte Heldin, dicke Wummen, fette Zauber und imposante Gegner. Klingt nach jeder Menge Spaß – oder doch nicht?