Veröffentlicht inTests

Honeycomb Beat (Geschicklichkeit) – Honeycomb Beat

Der einfachste Weg zur Glückseligkeit ist der des Zockers. Wo sonst im Leben werdet ihr in so kurzer Zeit mit derart zahlreichen, gut ausbalancierten Aufgaben konfrontiert wie in einem Videospiel? Das Erreichen dieser vielen kleinen Ziele sorgt dafür, dass der Körper besonders häufig sein Belohnungs-System anschmeißt. Erfolg freigeschaltet – 50 Milligramm Dopamin ausgeschüttet!

Veröffentlicht inTests

Valhalla Knights (Rollenspiel) – Valhalla Knights

Habt ihr Lust auf eine Geschichte um Verrat, Liebe und uralte Mächte? Steht euch der Sinn nach packenden Gefechten, fantastischen Monstern und Furcht einflößenden Gegenspielern? Wollt ihr in verwunschenen Wäldern oder prunkvollen Schlössern das Geheimnis um eure Vergangenheit lüften? Schiebt solche Gelüste beiseite! Denn in Valhalla Knights steigt ihr wieder und wieder in demselben Keller ab, um im drögen Stakkato die Angriffstaste zu malträtieren. Fantasy-Kloppmist im schmerzhaften Überfluss.

Veröffentlicht inTests

Genesis Rising (Taktik & Strategie) – Genesis Rising

In Genesis Rising von Metamorf und DreamCatcher ist manches anders. Die Menschen haben das Weltall erobert, ab und an entscheidet ihr, wie’s weitergeht und fliegt ein organisches Raumschiff, das nach der Schacht Blutkonserven braucht. So erfrischend, wie das zunächst klingt, entpuppt sich die von CDV vertriebene Raumsimulation bei näherem Hinsehen spielerisch doch nur als die übliche Suppe. Zudem krankt sie an Bedienungsmacken.

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon DS (Taktik & Strategie) – Harvest Moon DS

Wohin geht’s dieses Jahr? Sonne, Sand und Gegröle am Ballermann? Oder lieber die unberührte Natur genießen – in einer von Touristen unberührten Oase der Stille den Esoteriker raushängen lassen und die eigene Mitte finden? Mit Harvest Moon DS ist der Kompromiss aus beiden Extremen möglich: Lümmelt euch an den Strand, klappt den Handheld auf und genießt das idyllische Leben auf dem Bauernhof.

Veröffentlicht inTests

Rainbow Islands Evolution (Plattformer) – Rainbow Islands Evolution

Weitergehen, bitte. Hier gibt es nichts zu sehen. Im Ernst! Warum wollt ihr euch ausgerechnet mit diesem Stück Software auseinandersetzen? Das Leben hat doch so viel Schönes zu bieten. Surft doch mal auf unsere Startseite. Interessante Themen warten dort auf euch, wirklich! Habt ihr schon Jörgs Kolumne über die Gentleman auf Xbox Live gelesen? Sehr unterhaltsam! Noch ist es nicht zu spät. Flieht!

Veröffentlicht inTests

Bubble Bobble Double Shot (Geschicklichkeit) – Bubble Bobble Double Shot

Marvelous Games teleportiert zwei Dinosaurier der Videospielgeschichte in unsere Zeit. Wie anno 1986 fangt ihr in Bubble Bobble Double Shot knuffige Gegner mit euren Kaugummiblasen ein. Außer dezent aufgefrischter Grafik und überarbeitetem Sound kann das Remake auch mit spielerischen Neuerungen aufwarten. Entwickelt wird das Plattformabenteuer vom japanischen Entwickler Dreams, die auch die spaßige Neuauflage des Bubble Bobble-Nachfolgers New Zealand Story geschaffen haben.

Veröffentlicht inTests

New Zealand Story Revolution (Geschicklichkeit) – New Zealand Story Revolution

Früher war alles besser. Damals gab es nur links, rechts, oben und unten. Ballern oder abgeschossen werden. Wenn ihr wieder einen Anfall von Nostalgie bekommt und diesen möglichst unterwegs ausleben möchtet, solltet ihr euch New Zealand Story Revolution für den DS anschauen. Allerdings nur, wenn ihr damit leben könnt, dass dem Taito-Klassiker ein paar Neuerungen verpasst wurden.

Veröffentlicht inTests

Pilot Academy (Simulation) – Pilot Academy

Wind Nordost, Startbahn 03… bis hier hör‘ ich die Motoren… hach, ein peinlicher Klassiker, aber immer wieder schön. Und er liefert auch hervorragendes Material für die Einleitung zum Test eines Flug-ahem-simulators: Denn wo fühlt man sich den Wolken näher als hinter dem Steuer eines Flugzeugs? Ab auf die Pilotenakademie mit euch! Uns hat’s auch nicht geschadet!

Veröffentlicht inTests

Space Invaders Evolution (Arcade-Action) – Space Invaders Evolution

Vor knapp anderthalb Jahren stürmten die ollen Space Invaders auf den DS – die »Revolution« war jedoch aufgrund akuter Spaßfreiheit genauso schnell vorbei wie sie anfing. Aber hahaaaa, da gibt es ja noch ein aktuelles Handheld, das ein paar Pixelaliens vertragen könnte: die PSP! Und weil das die nächste Generation ist, wird aus der Revolution auch gleich mal eine Evolution. Der Name hat sich verändert, das Spiel auch?

Veröffentlicht inTests

Rainbow Islands: Revolution (Geschicklichkeit) – Rainbow Islands: Revolution

Rising Star Games schlägt wieder zu: Nach Spece Invaders und Bubble Bobble wurde jetzt Rainbow Islands verrevolutioniert – was in den bisherigen Fällen nicht so viel Gutes verhieß. In diesem Falle wollten die Entwickler jedoch nicht auf dem alten Konzept sitzen bleiben, sondern schrieben sich eine DS-würdige Anpassung auf die Fahne. Ob’s geklappt hat?

Veröffentlicht inTests

Bubble Bobble Revolution (Geschicklichkeit) – Bubble Bobble Revolution

Rising Star Games haben sich mit ihrem Erstlingswerk Space Invaders Revolution keinen Gefallen getan: Das trübe Revival des Spiele-Uropas war uns im Test gerade mal 55% wert. Aber die Mannen geben nicht auf und verfolgen ihr Konzept der runderneuerten Klassiker mit imponierender Verve. Nun wurde Bubble Bobble verrevolutioniert – und ein Schritt in die richtige Richtung gegangen.

Veröffentlicht inTests

Advance Wars: Dual Strike (Taktik & Strategie) – Advance Wars: Dual Strike

Halo war für die meisten ein Grund, sich eine Xbox zu kaufen. Für Legend of Zelda haben sich viele einen GameCube zugelegt. Und Half-Life 2 war für einige gleich die beste Kaufempfehlung für einen neuen PC. Es gibt wenige Spiele, die Zocker so magisch anziehen, dass sie selbst die zusätzliche Investition in Hardware rechtfertigen. Dazu gehört seit heute auch Advance Wars Dual Strike. Ihr habt noch keinen DS? Dem werden wir abhelfen müssen…

Veröffentlicht inTests

Space Invaders Revolution (Arcade-Action) – Space Invaders Revolution

Zeitgemäß aufpolierte Remakes klassischer Spiele sind ein steter Quell der Emotionen: Mal, weil sie so toll gelungen sind  wie Conker: Live & Reloaded. Mal, weil sie so grottenschlecht sind wie die Atari Retro Classics. Mit Space Invaders Revolution steht jetzt das Revival der ältesten außerirdischen Videospiel-Fieslinge auf dem DS-Programm. Ob’s die alten Knacker nach 27 Jahren noch draufhaben?