Veröffentlicht inTests

Bayonetta (Action-Adventure) – Bayonetta

Was hat mich diese Frau Zeit gekostet! Seitdem ich Bayonetta im Rahmen unserer Importwoche Anfang Dezember 2009 testen durfte, damals noch auf 360, hat mich die Hexe bis heute mehr Stunden beschäftigt als ich zugeben möchte. Und die spielerischen Schäferstündchen nehmen kein Ende. Nicht zuletzt deshalb, weil der Test noch die Lokalisierungsfrage sowie das große Fragezeichen PlayStation 3-Version schuldig blieb.

Veröffentlicht inTests

Bayonetta (Action-Adventure) – Bayonetta

Erste Eindrücke können täuschen. Und doch sind sie wichtig: Das Aussehen. Die Stimme. Der Charakter. Sie können über Liebe auf den ersten Blick oder spontane Abneigung entscheiden. Doch was ist, wenn man feststellt, dass die Herzallerliebste den Freunden so ganz und gar nicht zusagt? Hat man sich vielleicht doch in ihr getäuscht? Oder sieht man in ihr vielleicht nur ein Wunschbild? Und wieso verdammt noch mal rede ich über eine Hexe wie über eine echte Frau?

Veröffentlicht inTests

Silent Hill: Homecoming (Action-Adventure) – Silent Hill: Homecoming

Es gibt nur wenige Spiele, die so tiefe Spuren hinterlassen, dass man noch Jahre später über Situationen sprechen kann, als wäre es gestern gewesen. Und es gibt noch weniger Spiele, an die man sich mit einem ehrfürchtigen Schauder erinnert, weil sie vielleicht sogar noch nach dem Abspann im Kopf herumspukten. Silent Hill hat den Survival-Horror nicht nur entscheidend geprägt, es hat den Alptraum im Jahr 1999 genau so intensiv virtualisiert wie Füssli ihn 1781 mit dem Pinsel gemalt hatte. Wie geht es weiter?

Veröffentlicht inTests

Age of Empires: Mythologies (Taktik & Strategie) – Age of Empires: Mythologies

Das letzte gefeierte Spiel der Ensemble Studios auf dem PC hieß Age of Mythology: Im November 2002 wehte noch einmal der begeisternde strategische Wind mit nahezu Blizzard’scher Balance, der dem kreative Team um Bruce Shelley immer vorauseilte. Im Gegensatz zu rein historischen Titeln wie Age of Kings wurden vor knapp sechs Jahren erstmals mythologische Kreaturen und göttliche Kräfte entfesselt. Damals gab es für dieses Spektakel Platin. Was bleibt von der Faszination auf dem DS übrig?

Veröffentlicht inTests

F.E.A.R. (Shooter) – F.E.A.R.

Vor anderthalb Jahren haute Monolith die Shooter-Gemeinde aus den Socken: F.E.A.R. mischte perfekt inszenierte Action mit coolen Schockeffekten, die man sonst nur aus japanischen Horrorfilmen kennt – das Ergebnis war uns im Test glatt 92% wert! Vor knapp einem halben Jahr kamen auch 360-Jünger in den Genuss des Spiels, jetzt endlich steht auch die PS3-Fassung in den Läden. Sorgt auch die für die gute alte Gänsehaut?

Veröffentlicht inTests

F.E.A.R. (Shooter) – F.E.A.R.

Vor gut einem Jahr haute Monolith die Shooter-Gemeinde aus den Socken: F.E.A.R. mischte perfekt inszenierte Action mit coolen Schockeffekten, die man sonst nur aus japanischen Horrorfilmen kennt – das Ergebnis war uns im Test glatt 92% wert! Und jetzt steht endlich die 360-Fassung in den Läden. Sorgt auch die für die gute alte Gänsehaut?

Veröffentlicht inTests

Canis Canem Edit (Action-Adventure) – Canis Canem Edit

Rockstar hat es nicht leicht: Mit der GTA-Serie haben die Entwickler Meilensteine an den Straßenrand der Spiele-Geschichte gesetzt – aber wie geht es weiter? Immer neue Gangster-Abenteuer? Oder mal was ganz Neues versuchen? Cleverness ahoi, man macht einfach beides: Auf der einen Seite Tischtennis, auf der anderen Seite Bull… ähem Canis Canem Edit, das die ehrwürdigen Traditionen der GTA-Reihe im Kleinformat weiterführt. Inklusive der mittlerweile obligatorischen Skandale und Skandälchen im Vorfeld.

Veröffentlicht inTests

Imperial Glory (Taktik & Strategie) – Imperial Glory

Waterloo, Austerlitz, Königgrätz – wer bei solchen Namen ins militärische Schwärmen gerät, sollte einen Blick auf Imperial Glory werfen. Die Pyro Studios beleben die napoleonische Ära mit jeder Menge Pulverdampf und Kanonendonner. Es geht um taktische Befehle im Feld und strategische Weitsicht in der Außenpolitik, um Echtzeitkampf und Rundenplanung. Das erinnert frappierend an Rome – Total War? Richtig. Die Frage ist nur: Welches Spiel ist besser?

Veröffentlicht inTests

Spider-Man 2 (Action-Adventure) – Spider-Man 2

Spider-Man begeistert die Kinogänger. Doch Peter Parker kehrt nicht nur auf die Leinwände zurück, sondern möchte mit Spider-Man 2 auch auf Konsolen zeigen, dass Treyarch aus einer großen Lizenz ein großes Spiel machen kann. Da der Vorgänger getrost zu den besseren Film-Versoftungen gezählt werden kann, scheinen die Chancen nicht schlecht zu stehen. Wir haben uns im Test durch New York geschwungen und Doc Ock zum Kampf herausgefordert!

Veröffentlicht inTests

Shadow Ops: Red Mercury (Shooter) – Shadow Ops: Red Mercury

Die SpecOps-Entwickler der Zombie Studios haben wieder zugeschlagen und mit Shadow Ops: Red Mercury einen lupenreinen Militär-Shooter ohne taktische Sperenzchen abgeliefert. Unterstützt von der aktuellen Unreal-Engine und mit einer Akustik-Kulisse auf Hollywood-Niveau macht sich der Action-Titel auf, um das Genre aufzumischen. Im Test könnt ihr erfahren, ob das Spiel eine sinnvolle Ergänzung der Bibliothek ist.

Veröffentlicht inTests

Midnight Club II (Rennspiel) – Midnight Club II

Arcade-Racer sind auf der PS2 mit Spielen wie NfS Hot Pursuit 2 und Burnout 2 gut vertreten. Doch dabei gerät ein Start-Titel fast in Vergessenheit: Midnight Club von Rockstar. Das für lange Zeit beste Arcade-PS-Protz konnte mit rasend schnellen illegalen Straßenrennen in akribisch nachgebauten Metropolen zahlreiche Fans hinter sich vereinen. Und jetzt, zwei Jahre später, rückt der Nachfolger ins Rampenlicht und präsentiert sich als weitaus mehr als eine blasse Neuauflage. Auf was sich Genre-Fans mit Midnight Club II freuen können, erfahrt Ihr im Test.