Veröffentlicht inTests

FIFA Football 2002 (Sport) – FIFA Football 2002

Am 2. November ist Anstoß: Mit FIFA 2002 will Electronic Arts der wartenden PC-Gemeinde ein optisch verbessertes und spielerisch komplett neu gestaltetes Fußballspiel präsentieren. Realistischere Spieler, neues Pass-System, frei konfigurierbare Steuerung und die WM-Qualifikation zählen zu den angekündigten Highlights. Ob sich die neuen Features auf dem grünen Rasen auszahlen und ein neues Fußball-Spektakel im Anmarsch […]

Veröffentlicht inTests

NHL 2002 (Sport) – NHL 2002

Alljährlich geht die NHL-Serie von Electronic Arts in eine neue generalüberholte Runde. Pünktlich zum Start der amerikanischen NHL-Saison ist das Spiel jetzt auch bei uns erhältlich. Kritiker der Serie sprechen dabei jedoch immer nur von einem Spielerkader-Update. Ob die Kritiker recht behalten und ob sich NHL 2002 auch für Besitzer der Ausgabe 2001 lohnt, erfahrt Ihr in unserem Test. Also dann: Schlittschuhe angeschnallt und ab aufs Eis!

Veröffentlicht inTests

Madden NFL 2002 (Sport) – Madden NFL 2002

Die Stars aus Amerika sind zurück: Eine neue Football-Saison beginnt und EA Sports liefert das passende Spiel. Schneller, schöner und wie immer mit den aktualisierten Saison-Daten. „Alle Jahre wieder“ wäre wohl ein passenderer Titel für die Reihe – schauen wir mal genau hin, ob EA mit dem Football-Nachfolger auch optische und spielerische Verbesserungen in petto […]

Veröffentlicht inTests

Shogun: The Mongol Invasion (Taktik & Strategie) – Shogun: The Mongol Invasion

Shogun gehört wohl zu den meist unterschätzten Spielen des letzten Jahres, obwohl es dank ausgeklügelter Strategien, Taktik und schöner Grafik eines der wenigen wirklich innovativen Strategiespiele des Jahres 2000 war. Mit dem Add-On Mongol Invasion bekriegen sich die Japaner nun nicht mehr untereinander, sondern mit den Heerscharen der furchteinflößenden Mongolen. Story Im 13. Jahrhundert ging`s […]

Veröffentlicht inTests

NBA Street (Sport) – NBA Street

Als zweites Spiel unter dem EA Big-Label versucht NBA Street die von SSX erreichten Erfolge zu wiederholen. Und die Zeichen stehen gut: Das Gameplay ist an den altehrwürdigen Klassiker NBA Jam angelehnt, es gibt lizenzierte NBA-Spieler und diverse Goodies zum Freispielen. Doch reicht das alles, um Erfolg zu haben? Die Antwort gibt es in unserem ausführlichen Test.

Veröffentlicht inTests

Rumble Racing (Rennspiel) – Rumble Racing

Nachdem die PlayStation 2-Fans sich nicht über Simulations-lastige Autorennen beklagen können, steht die Arcade-Front in letzter Zeit ein wenig im Regen. Electronic Arts möchte dies nun ändern und schickt mit Rumble Racing einen erfrischenden Arcade-Racer in den Kampf gegen Ridge Racer und Co. Ob EA eine Chance hat, die Spitzenposition im Bereich Arcade-Racing zu übernehmen, erfahrt Ihr bei uns im Test.

Veröffentlicht inTests

Championship Motocross 2001 (Rennspiel) – Championship Motocross 2001

Besitzt Ihr eine PlayStation? Denkt Ihr bei einem „X“ weniger an Microsofts neue Konsolenhoffnung als vielmehr an motorisierte Cross-Action? „Cliffhanger“ ist für Euch kein Film, sondern ein Freestyle-Trick? Bei Namen wie Jeremy McGrath oder Ricky Carmichael kommt Ihr ins Schwärmen? Dann seid Ihr hier richtig! Mit Championship Motocross 2001 geht die virtuelle Schlammschlacht mit Herrn Carmichael & Co nämlich bereits in die zweite Runde.

Veröffentlicht inTests

Star Wars: Super Bombad Racing (Rennspiel) – Star Wars: Super Bombad Racing

Kleine Figuren mit zu groß geratenen Köpfen rasen in Fahrzeugen auf geschickt konstruierten Kursen und können neben ihrer Geschwindigkeit auch Waffen benutzen. So kann man das von Mario Kart auf dem SNES begründete Genre der Kart-Racer in einem Satz zusammenfassen. Als neuesten Zugang in der stetig steigenden Zahl der Kart-Racer, die meist eine starke Lizenz im Rücken haben, begrüßen wir Star Wars Super Bombad Racing für die PS2. Mit welchen Mitteln Lucas Learning die Konkurrenz von der Strecke pusten will, versuchen wir einem Test zu klären.

Veröffentlicht inTests

Q3 Revolution (Shooter) – Q3 Revolution

Die Beben-Reihe genießt unter PC-Fraggern eine riesige Fangemeinde. Und eben diese wird vermutlich stark die Nase rümpfen, wenn das Gespräch auf Konsolen-Shooter kommt. Mit Q3 Revolution versucht Electronic Arts die Zweifler eines Besseren zu belehren. Wie sich der eigentlich auf Multiplayer angelegte Shooter auf dem heimischen Fernseher spielt und welche Unterschiede es zum PC gibt, versuchen wir in unserem Frag-Test zu ergründen.

Veröffentlicht inTests

ISS Pro Evolution 2 (Sport) – ISS Pro Evolution 2

Schon immer haben sich die Fußball-Fans auf der PSOne in zwei Lager gespalten, wenn es um den Titel des besten Konsolen-Kicks ging. Während die einen sagen, die FIFA-Spiele von Electronic Arts seien das Nonplusultra, schwören die anderen auf die International Superstar Soccer-Serie von Konami, die jetzt mit ISS Pro Evolution 2 in die vermutlich letzte PSOne-Runde geht. Ob es ISS 2 schaffen kann, die FIFA-Fans zu überzeugen, zeigt unser Test.

Veröffentlicht inTests

Knockout Kings 2001 (Sport) – Knockout Kings 2001

Knockout Kings war auf der PSOne das meistverkaufte Box-Spiel und konnte sich dankausgefeilter Steuerung und guter Grafik eindrucksvoll gegen die vergleichsweise schwachbrüstig wirkende Konkurrenz durchsetzen. Mit Knockout Kings 2001 geht das Boxspektakel auch auf der PlayStation 2 in die nächste Runde. Wir haben uns mit Boxgrößen wie z.B. Lennox Lewis und Muhammed Ali in den virtuellen Ring begeben und schildern Euch in einem Test die Kampferlebnisse.

Veröffentlicht inTests

Black & White (Simulation) – Black & White

Die Wartezeit ist vorbei: Black&White ist endlich da und schon ist die Spielewelt gespalten. Die einen sind hellauf begeistert von den neuen Ideen, die anderen sprechen abfällig von einem 3D-Tamagotchi. Da Black&White nach den ersten Spielstunden auch bei uns die Redaktion in zwei Lager gespalten hat, möchten wir Euch Peter MolyneuxÅœ neues Werk in einem ausführlichen Test vorstellen.

Veröffentlicht inTests

F1 Racing Championship (Rennspiel) – F1 Racing Championship

Im noch jungen Leben der PlayStation 2 ist bisher mangels Konkurrenz F1 Championship Season 2000 von Electronic Arts das Maß aller Dinge, doch Ubi Soft schickt jetzt mit F1 Racing Championship einen neuen Anwärter auf die Pole Position ins Rennen. Wir haben in unserer Test-Werkstatt den neuen F1-Raser mal auseinander genommen und präsentieren Euch in unserem Test die Einzelteile.

Veröffentlicht inTests

Moto GP (Rennspiel) – Moto GP

Wie der beständige Erfolg der Ridge Racer– und Tekken-Serien beweist, schafft es Namco immer wieder, mit guten Spielen, die häufig auf Arcade-Geräten beruhen, die Spieler in Verzückung zu bringen. Ob der Motorrad-Racer Moto GP, der auf dem weitestgehend unbekannten Automaten 500 GP basiert, das Zeug hat, in Ridge Racer V-Regionen zu fahren,
könnt Ihr in unserem Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

NBA Live 2001 (Sport) – NBA Live 2001

Mit jedem neuen Jahr kommt von Electronic Arts auch eine neue Version ihrer diversen Sportspiele. Nach dem exzellenten PlayStation 2-Einstand von Madden NFL 2001 sind die Hoffnungen bezüglich des PS2-Debüts der NBA Live-Serie dementsprechend hoch. Ob NBA Live 2001 die Erwartungen erfüllen kann, oder ob die Sportspielprofis bei EA langsam Angst vor der Konkurrenz haben müssen, könnt Ihr in unserem Test nachlesen

Veröffentlicht inTests

European Super League (Sport) – European Super League

Franz Beckenbauer träumt von einer Europa-Liga. Dreamcast-Spieler träumen von einem guten Fußballspiel auf ihrer Konsole, das der Konkurrenz wie Konamis ISS-Spielen oder der FIFA-Serie von Electronic Arts annähernd ebenbürtig ist. Hoffnung naht in Form von European Super League aus dem Hause Virgin Interactive, das die Träume von Kaiser Franz und Dreamcast-Usern zusammenführen will. Ob es klappt, oder ob ESL ins Abseits rennt, erfahrt Ihr in unserem Test.

Veröffentlicht inTests

Clive Barker’s Undying (Shooter) – Clive Barker’s Undying

Die Zeiten, in denen einfach nur stupide alles abgeknallt wird, sind vorbei. Spätestens seit Half-Life sind storylastige Ego-Shooter in, was auch der Erfolg von No One Lives Forever belegt.
Electronic Arts schickt nun mit Clive Barker´s Undying einen atmosphärischen Ego-Shooter ins Rennen, der in direkter Zusammenarbeit mit dem neben Stephen King wohl derzeit erfolgreichstem Horror-Autoren entstanden ist. Ob der Einfluss von Clive Barker spürbar ist, und wie Undying gegen die harte Konkurrenz abschneidet, könnt Ihr bei uns im Test nachlesen.

Veröffentlicht inTests

Madden NFL 2001 (Sport) – Madden NFL 2001

In Deutschland immer noch eher als Randsportart einzuordnen, reißt American Football im Heimatland USA neben Baseball und Basketball die Fans zu Tausenden mit. Und kein Spiel hat es bisher so geschafft, das Flair dieses Sports einzufangen, wie die seit 1991 erscheinende John Madden Football-Serie. Zum 10jährigen Konsolen-Jubiläum bekommt auch die PlayStation 2 mit Madden NFL 2001 ihren Football-Ableger. Wie das Spiel in unserem Test abschneidet, und ob sich auch Anfänger mit Madden 2001 wohlfühlen, könnt Ihr hier nachlesen.

Veröffentlicht inTests

ECW Anarchy Rulz (Prügeln & Kämpfen) – ECW Anarchy Rulz

Nach dem Wegfall der WWF-Lizenz wendete sich Acclaim der Hardcore-Wrestling-Liga ECW (Extreme Championship Wrestling) zu und produzierte fortan Spiele um die amerikanischen Extrem-Wrestler. Nur leider vergaß man, die Spiel-Engine weiterzuentwickeln. Ob der Sprung jetzt gelungen ist und ECW Anarchy Rulz endlich eine andere Optik und Spiel-Engine spendiert bekam, erfahrt Ihr in unserem Test.

Veröffentlicht inTests

Driving Emotion Type-S (Rennspiel) – Driving Emotion Type-S

In Japan war Squares Driving Emotion Type-S kein großer Erfolg vergönnt, was wohl hauptsächlich auf die verkorkste Steuerung zurückzuführen war. Für Europa wurde diesbezüglich Besserung gelobt. Ob das Versprechen gehalten wurde, und inwieweit Squares Ausflug ins Rennspiel-Genre den bisherigen Spitzenreitern Paroli bieten kann, erfahrt Ihr in unserer Review.

Veröffentlicht inTests

Lineage exklusiv (Rollenspiel) – Lineage exklusiv

Firmen wie Electronic Arts, Sony und Microsoft stecken enorm viel Geld und Zeit in die Entwicklung und andauernde Attraktivität von Massive-Multiplayer-Online-Rollenspiel-Welten, und die Internet-Gamer danken es mit Spielerzahlen in den Hunderttausenden. Tatsächlich kennt aber kaum jemand im Westen das MMORPG mit der größten Zahl an registrierten Benutzern: Lineage The Bloodpledge ist seit seinem Erscheinen in Korea 1998 auf eine registrierte Benutzerzahl von 2, 5 Millionen Spielern allein in Korea angewachsen, von denen sich bis zu 80. 000 Spieler gleichzeitig auf den Servern aufhalten können