Veröffentlicht inTests

Travis Strikes Again: No More Heroes (Action-Adventure) – Die Rückkehr der Exzentrik

Travis Touchdown hat seine Videospielkarriere mit No More Heroes auf Wii begonnen. Die Action war seinerzeit ebenso surreal wie brutal, schien damit ganz und gar nicht zum Image der Familienkonsole passen zu wollen und hat den Designer Suda 51 erstmals ins große Rampenlicht gerückt. Insofern ist es eine logische Folge, dass sowohl Travis als auch Suda ihre Rückkehr erneut auf einem Nintendo-System feiern. Ob die Action in Travis Strikes Again auf Switch mehr zu bieten hat als abgefahrene Ideen, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Catherine (Logik & Kreativität) – Kult-Puzzler mit zweitem Frühling

Ein Mann. Zwei Frauen. Bindungsängste. Psychische Blockaden, die im wahrsten Sinne des Wortes erklommen werden müssen. Entscheidungen. Konsequenzen. Mystery. Und das alles eingepackt in ein sehenswertes Anime-Artdesign. Catherine brach 2011 mit Konventionen und mischte Genre munter zusammen. Noch bevor in Japan die erweiterte Full-Body-Edition für PS4 erscheint, darf man mit der  Catherine Classic Edition am PC die Puzzle in Angriff nehmen. Wir verraten im Test, ob der überraschend veröffentlichte Titel seinen Charme bewahrt hat.

Veröffentlicht inTests

Persona Dancing: Endless Night Collection (Musik & Party) – Eigentlich coole Rhythmus-Sammlung

Vor etwa drei Jahren hat Persona 4: Dancing all Night auf der PlayStation Vita gezeigt, dass die abstruse Welt der Rollenspiele japanischer Prägung auch für ein Musikspiel genutzt werden kann. Jetzt darf man auf PS4 zusätzlich auch die Episoden 3 und 5 in rhythmischer Form erleben. Im Test schauen wir, ob es die Persona Dancing: Endless Night Collection mit Titeln wie Hatsune Miku Project Diva Future Tone oder Taiko no Tatsujin aufnehmen kann.