Veröffentlicht inTests

Borderlands (Shooter) – Borderlands

Gewehrfeuer rattert durch die engen Gassen, vereinzelt verschlucken Explosionen den bleiernen Tango. Banditen haben sich zwischen den grauen Steinmauern eingenistet und liefern sich verbissene Straßenkämpfe mit ruchlosen Gesetzeshütern. Als dritte Partei sollen wir Signalfeuer zerstören, die immer neue Banditen anlocken. Zu zweit kämpfen wir uns also durch eine Art Killzone meets Resident Evil – wir hätten es auch zu dritt, zu viert oder jeder für sich alleine tun können. Es sind die intensivsten Momente, die wir auf Pandora erleben. Denn das hat neben einem gelungenen Sammelfieber und knackigen Feuergefechten leider nicht viel zu bieten…

Veröffentlicht inTests

Brothers in Arms: Hell’s Highway (Shooter) – Brothers in Arms: Hell’s Highway

Der Höllentrip für Brothers in Arms-Fans ist vorbei. Nach gefühlten dreihundert Verschiebungen stehen endlich alle drei Fassungen der aktuellen Ausgabe Hell’s Highway im Ladenregal. Ab sofort dürfen PC-Spieler und Besitzer der beiden Konsolen mit den starken Grafikmuskeln erneut in den zweiten Weltkrieg ziehen – und zwar mit der bewährten, serientypischen Mischung aus Ego-Shooter-Action und Taktik. Aber Vorsicht: In der deutschen Version wurde nicht nur die Gewaltdarstellung entschärft. Ihr dürft außerdem im Online-Part nur gegen Spieler antreten, die ebenfalls zur deutschen Version gegriffen haben.

Veröffentlicht inTests

Samba de Amigo (Musik & Party) – Samba de Amigo

Wenn aus dem Spieleraum rhythmische Tschaka-Tschaka-Geräusche kommen, kann dies nur eines bedeuten: Samba de Amigo ist da und verwandelt den Alltag in eine lateinamerikanische Party! Was 1999 unter der Leitung des Sonic Teams in der Spielhalle begann und ein Jahr später auch auf der Dreamcast-Konsole für rasselnde Muchachos sorgte, feiert jetzt ein Revival auf Wii – und bietet dabei gleichzeitig mehr und weniger als damals…

Veröffentlicht inTests

Brothers in Arms: Earned in Blood (Shooter) – Brothers in Arms: Earned in Blood

Add-On, Erweiterungs-CD, Mappack oder Nachfolger – wie könnte Brothers in Arms: Earned In Blood wohl treffend bezeichnet werden? Schwierig, denn irgendwie ist der Taktik-Shooter ein hochkarätiges Zwitterprodukt. Kein Wunder, denn der Vorgänger erschien bereits im März. Welche Neuerungen hat Gearbox Software in den sieben Monaten seit Release eingebaut? Lohnt sich der Kauf für Road to Hill 30-Veteranen?

Veröffentlicht inTests

Brothers in Arms: Road to Hill 30 (Shooter) – Brothers in Arms: Road to Hill 30

D-Day. Es ist stockfinster, wir sitzen im Flugzeug, kurz vor dem Absprung. Die Kameraden sind nervös, müssen sich vor Angst übergeben. Ein Flak-Feuerwerk erhellt die Nacht, Explosionen lassen die Besatzung zusammen zucken. Alle nehmen Aufstellung, bis eine Salve die Wand des Flugzeugs wie einen Käse durchlöchert. Panik bricht aus, aber wir sollen an der Luke warten. Der Augenblick verharrt, bevor uns eine Erschütterung in die Normandie fallen lässt…

Veröffentlicht inTests

CounterStrike: Condition Zero (Shooter) – CounterStrike: Condition Zero

Counterstrike: Condition Zero dürfte in jedem Fall in die Spielegeschichte eingehen: Als Spiel, das die meisten Entwicklerteams verbraten hat. Als Spiel, das die meisten Gold-Meldungen sein eigen nennt. Und als Spiel, das mehr als überdeutlich die Richtigkeit der alten Redensart »Zu viele Köche verderben den Brei« beweist. Warum ihr euer Geld lieber woanders investieren solltet, erfahrt ihr aus der Review.

Veröffentlicht inTests

James Bond 007: NightFire (Shooter) – James Bond 007: NightFire

Wenn ein Nintendo-Spieler von einem James Bond-Spiel redet, meint er in 99 Prozent der Fälle das N64-Spiel Goldeneye, das seinerzeit Maßstäbe setzen konnte und auch heute immer noch hoch in der Gunst der Fans steht. Das vor etwa einem halben Jahr veröffentlichte Agent im Kreuzfeuer konnte zwar Action- und Fahrsequenzen überzeugend vermengen, erreichte aber bei weitem nicht die Kult-Status des Rare-Titels. Mit Nightfire schickt sich Electronic Arts erneut an, der Vorherrschaft von Goldeneye ein Ende zu setzen. In unserem Test könnt Ihr erfahren, ob das Vorhaben gelungen ist.

Veröffentlicht inTests

James Bond 007: NightFire (Shooter) – James Bond 007: NightFire

Seit dem grandiosen N64-Shooter Goldeneye warten Bond-Fans auf einen Nachfolger, der es in Sachen Spielbarkeit und Umfang mit dem Action-Spiel aus dem Hause Rare aufnehmen kann. Passend zum neuen Bond-Film Die Another Day gibt es jetzt von Electronic Arts mit 007 Nightfire den Nachfolger des letztjährigen Agent im Kreuzfeuer. In unserem Test verraten wir Euch, was es mit dem neuen 007-Abenteuer auf sich hat und ob Goldeneye endlich in den wohlverdienten Ruhestand gehen kann.

Veröffentlicht inTests

James Bond 007: NightFire (Shooter) – James Bond 007: NightFire

Nintendo-Fans schwören seit Jahren auf den Bond-Shooter Goldeneye, der bis heute als Meilenstein im Genre gilt. Sony-Anhänger hingegen durften erst mit dem Third-Person-Actionspiel „Tomorrow never dies“ in die Fußstapfen des Geheimagenten treten. Letztes Jahr erschien schließlich mit Agent im Kreuzfeuer ein passabler Ego-Shooter für die PS2, der bekannte Action-Elemente mit Fahrsequenzen mischen konnte. Jetzt -und damit passend zum 20.Kinofilm- dürfen PS2-User wieder mit Bond auf Weltrettungsreise gehen. In unserem Test könnt Ihr erfahren, ob es Nightfire endlich geschafft hat, das Rare-Meisterwerk Goldeneye vom 007-Thron zu stoßen.

Veröffentlicht inTests

James Bond 007: NightFire (Shooter) – James Bond 007: NightFire

Er war der Spion, der alle liebte, während er im Geheimdienst Ihrer Majestät Dr. No jagte, dem die Welt nicht genug war – Bond, James Bond. Der Mann, der mehr Verbrecher und Martinis vernichtet hat, als jeder andere Geheimagent der Welt. In Kürze startet sein neuer Film »Stirb an einem anderen Tag« – und Ihr dürft parallel dazu am PC ein völlig anderes Abenteuer spielen.