Veröffentlicht inTests

Age of Empires 3 (Taktik & Strategie) – Age of Empires 3

Es gibt Namen, die stehen seit Jahren für Qualität. Blizzard gehört dazu, BioWare gehört dazu und auch die Ensemble Studios haben sich seit Age of Empires (1997) einen Platz in der Liga der außergewöhnlichen Entwickler gesichert. Der Nachfolger Age of Empires II (1999) gilt noch heute als eines der besten Echtzeit-Strategiespiele überhaupt. Kann das Team um Bruce Shelley diese erfolgreiche Tradition mit dem dritten Teil fortsetzen?

Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto: San Andreas (Action-Adventure) – Grand Theft Auto: San Andreas

Mit der GTA-Serie hat Rockstar Games einen Kult geschaffen, der weltweit für Begeisterung und klingelnde Kassen sorgt. Und so ganz nebenbei sorgten die Abenteuer in Liberty und Vice City dafür, dass Spiele endgültig in die Pop-Kultur aufsteigen konnten. Dementsprechend groß ist die Erwartungshaltung gegenüber Grand Theft Auto San Andreas. Kann das Gangsta-Abenteuer den Hype rechtfertigen und sich tatsächlich als DAS PS2-Spiel schlechthin präsentieren?

Veröffentlicht inTests

X-Men: Legends (Rollenspiel) – X-Men: Legends

X-Men Legends war noch nicht in Deutschland erschienen, da hatte Activision bereits einen Nachfolger angekündigt. Mit einem Gefühlsmix aus Skepsis, ob das Spiel wirklich eine Fortsetzung wert ist, und Euphorie, angesichts der im Vorfeld veröffentlichten Features, haben wir uns ins Abenteuer gestürzt – und waren begeistert. Doch sind die X-Men legendär genug, um einen Award zu kassieren?

Veröffentlicht inTests

Onimusha 3 (Action-Adventure) – Onimusha 3

Mit viel Spannung erwartet, kehrt Takeshi Kaneshiro in der Rolle von Samanosuke Akechi zurück, um in Onimusha 3 als Samurai des Oni-Clans die entscheidende Schlacht gegen den dämonischen Nobunaga zu schlagen. Und er hat populäre Unterstützung mitgebracht: Niemand Geringerer als Filmstar Jean Reno (Léon, Der Rausch der Tiefe) agiert als sein Kampfgefährte Jacques. Ob die Star-Power im Zusammenspiel mit der ruhmreichen Onimusha-Reihe die Erfolgsserie fortsetzen kann, erfahrt ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Monster Jam: Maximum Destruction (Rennspiel) – Monster Jam: Maximum Destruction

Monster Truck-Rennen sind mindestens so amerikanisch wie Baseball und Micky Maus: fette Motoren, mannshohe Reifen und möglichst dämliche Namen sorgen für volle Stadien und ekstatisches Verzücken, während sie durch die Gegend springen oder unschuldige Serienwagen plätten. Kein direkt neues Thema für eine Spieleumsetzung – und auch kein gutes. Die Review klärt das »Warum?«

Veröffentlicht inTests

Monster Jam: Maximum Destruction (Rennspiel) – Monster Jam: Maximum Destruction

Monster Truck-Rennen sind mindestens so amerikanisch wie Baseball und Micky Maus: fette Motoren, mannshohe Reifen und möglichst dämliche Namen sorgen für volle Stadien und ekstatisches Verzücken, während sie durch die Gegend springen oder unschuldige Serienwagen plätten. Kein direkt neues Thema für eine Spieleumsetzung – und auch kein gutes. Die Review klärt das »Warum?«

Veröffentlicht inTests

Q3 Revolution (Shooter) – Q3 Revolution

Die Beben-Reihe genießt unter PC-Fraggern eine riesige Fangemeinde. Und eben diese wird vermutlich stark die Nase rümpfen, wenn das Gespräch auf Konsolen-Shooter kommt. Mit Q3 Revolution versucht Electronic Arts die Zweifler eines Besseren zu belehren. Wie sich der eigentlich auf Multiplayer angelegte Shooter auf dem heimischen Fernseher spielt und welche Unterschiede es zum PC gibt, versuchen wir in unserem Frag-Test zu ergründen.