Veröffentlicht inTests

White Day: A Labyrinth Named School (Action-Adventure) – Highschool-Horror alter Schule

White Day ist ein Phänomen. Der in Südkorea entwickelte Survival-Horror erschien in seinem Heimatland bereits 2001 auf dem PC. Doch erst mit der Smartphone-Umsetzung The School: White Day, die 2015 erschien, konnte der Titel durchstarten und reihenweise Fans um sich scharen. Jetzt ist der auf Schreckmomente und Spannung setzende Ausflug auch in einer in jeder Hinsicht optimierten Variante auf der PlayStation 4 erhältlich. Im Test verraten wir, ob das Spiel mehr als 15 Jahre nach der Erstveröffentlichung noch schocken kann.

Veröffentlicht inTests

Akiba’s Beat (Rollenspiel) – Zeitschleifen in Tokios Hipster-Distrikt

Mit der ungewöhnlichen Vampir-Action Akiba’s Trip: Undead & Undressed konnte Acquire vor allem auf der PS4 überraschend für solide Unterhaltung im visuellen Umfeld von Tokios Akihabara-Distrikt sorgen. Für die Fortsetzung Akiba’s Beat bleibt man zwar dem Schauplatz treu, wechselt aber thematisch in die Idol-Szene und garniert das Ganze mit Zeitschleifen. Der Test wird zeigen, dass dies nicht die einzigen Änderungen sind.

Veröffentlicht inTests

Atari Flashback Classics Vol. 1 & 2 (Arcade-Action) – Klassiker, Nostalgie, Pixelblöcke

Wir befinden uns mittlerweile in der achten Generation der Videospielkonsolen. Die Atari Flashback Classics zollen in einer von Polygon-Power dominierten Zeit mit zwei Sammlungen der erfolgreichsten Konsole der zweiten Generation Tribut: Neben gut 20 Umsetzungen von Ataris frühen Arcade-Automaten warten über 80 Spiele, die für das VCS 2600 erschienen sind. Ob sich die Anschaffung nur für Nostalgiker lohnt, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

2Dark (Action-Adventure) – Im Dunkeln tappen

Vermisste Kinder, furchteinflößende Gestalten und jede Menge Finsternis: In unserem Test wird 2Dark (Deutsch: „zu dunkel“) seinem Namen mehr als gerecht. Ein Privatschnüffler macht sich auf die Spur vermisster Kinder, die in einer Achterbahn oder einem Sterbeheim festgehalten werden und stolpert über Grausamkeiten, die noch weit über das Kidnapping hinausgehen… Vor mehr als 20 Jahren hat Frédérick Raynal mit Alone in the Dark den Erfolg des Survival-Horrors eingeläutet – löst sein neuestes Abenteuer in unserem Test eine ähnliche Faszination am Gruseln aus?

Veröffentlicht inTests

BlazBlue: CentralFiction (Prügeln & Kämpfen) – Das Ende einer Ära

Die BlazBlue-Serie hat sich seit ihrer Premiere mit „Calamity Trigger“ im Jahr 2010 bis zu „Chronophantasma Extend“ im Herbst letzten Jahres zu einer markanten Anlaufstelle für Fans klassischer 2D-Prügler entwickelt. Mit „Centralfiction“ wird vorerst ein Schlussstrich unter die gleichermaßen fordernden wie unterhaltsamen Kämpfe gezogen. Verabschieden sich die Helden mit einem Handkanten-Feuerwerk? Im Test geben wir die Antwort.

Veröffentlicht inTests

BlazBlue: Chronophantasma Extend (Prügeln & Kämpfen) – Alte Prügelschule mit Titelambition

Als BlazBlue Chronophantasma Extend im Herbst letzten Jahres auf PS4 und One erschien, hat es terminlich für einen Test leider nicht gereicht. Angesichts des inhaltlich derzeit noch Wünsche offen lassenden Street Fighter 5, haben wir uns die jüngst erschienene PC-Version des Prüglers von ArcSystems geschnappt, in den stylischen 2D-Kampf begeben und die Gunst der Stunde genutzt, um auch den Test der Konsolen-Fassungen nachzuholen.

Veröffentlicht inTests

Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair (Shooter) – Rückkehr der Monster-Insekten

Der Bildschirm wird von einer gleißenden Explosion erschüttert, hunderte Rieseninsekten machen einem das Leben schwer und die Kulisse sieht aus wie ein Relikt vergangener Tage – das kann nur eines bedeuten: Die Earth Defense Force ist wieder auf dem Vormarsch. Ob das Software-Gegenstück zum B-Film-Popcornkino immer noch unterhalten kann, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Under Night In-Birth – Exe:Late (Prügeln & Kämpfen) – Eine schwierige Geburt

Under Night In-Birth – Exe: Late – uff, was für ein sperriger Name! Aber zumindest „Late“ scheint in dieser experimentierfreudigen Wörter-Anreihung treffend, denn die PS3-Version ist in der Tat spät dran: In Japan trafen die Animé-Recken zur „Hollow Night“ schon im vergangenen Sommer aufeinander, in der Spielhalle sogar schon 2012. Doch erst jetzt hat es Arc System Works geschafft, den Prügler in westliche Gefilde zu bringen. Lohnt sich ein Blick?

Veröffentlicht inTests

BlazBlue: Calamity Trigger (Prügeln & Kämpfen) – BlazBlue: Calamity Trigger

Beat-em-Ups sind im Vergleich zu Shootern oder Rennspielen ein Nischending – und 2D-Prügler sowieso! Trotzdem gibt es sie heutzutage noch genauso wie vor 20 Jahren, bewacht von einer Gruppe eisenharter Fans, die Serien wie Street Fighter, Marvel vs. Capcom oder Guilty Gear am Leben erhält. BlazBlue: Calamity Trigger (für die Konsolen im Rest der Welt schon fast ein Jahr erhältlich, in Europa erst seit kurzem auf dem Markt) dürfte dafür sorgen, dass dieser Überlebensinstinkt noch einige Jahre anhält.

Veröffentlicht inTests

BlazBlue: Calamity Trigger (Prügeln & Kämpfen) – BlazBlue: Calamity Trigger

Beat-em-Ups sind im Vergleich zu Shootern oder Rennspielen ein Nischending – und 2D-Prügler sowieso! Trotzdem gibt es sie heutzutage noch genauso wie vor 20 Jahren, bewacht von einer Gruppe eisenharter Fans, die Serien wie Street Fighter, Marvel vs. Capcom oder Guilty Gear am Leben erhält. BlazBlue: Calamity Trigger dürfte dafür sorgen, dass dieser Überlebensinstinkt noch einige Jahre anhält.