Veröffentlicht inTests

Micro Machines V4 (Rennspiel) – Micro Machines V4

Codemasters scheint Gefallen daran gefunden zu haben, bekannte Spieleserien der Vergangenheit wiederzubeleben: Nachdem sie mit Sensible Soccer 2006 dem Fußball-Klassiker von einst ein wenig ruhmreiches Comeback beschert haben, werden mit Micro Machines V4 die knuffigen Miniflitzer aus dem verdienten Ruhestand geholt. Sind die Duelle immer noch ein Garant für gehobenen Multiplayer-Spaß?

Veröffentlicht inTests

Heimspiel – Der Fussballmanager (Sport) – Heimspiel – Der Fussballmanager

Der Fußball-Fan mit Hang zum Management oder Training kann aus einer breiten Auswahl schöpfen: EA, Sega und Codemasters bieten über nahezu alle Systeme hinweg interessante Spiele an. Allerdings braucht man neben einem Hang für mehr oder weniger trockene Präsentation oder umfangreiche Tabellen auch viel Zeit. So nebenbei lassen sich die Vereinsführungen nur selten durchführen. Klappt das mit Heimspiel 2006?

Veröffentlicht inTests

Vietcong 2 (Shooter) – Vietcong 2

Schon vor mehr als zwei Jahren war der Zweite Weltkrieg als Szenario überlaufen. Eine Alternative musste her und fündig wurden viele Software-Schmieden beim Vietnamkrieg. Eine ganze Palette an langweiliger Durchschnittskost folgte, nur ein Spiel hob sich vom Einheitsbrei ab: Vietcong. Mit fordernden Kämpfen und finsterer Atmosphäre streckte der Shooter von Pterodon die Konkurrenz zu Boden. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern, der auf die Stärken des Vorgängers baut, aber mit neuen Problemen zu kämpfen hat.

Veröffentlicht inTests

Charlie und die Schokoladen-Fabrik (Action-Adventure) – Charlie und die Schokoladen-Fabrik

Leseratten und Kinogänger kennen die Geheimnisse von Willy Wonkas exotischer Süßwarenanlage vermutlich bereits. Im Videospiel zu Charlie und die Schokoladen-Fabrik habt ihr aber erstmals selbst die Gelegenheit als Charlie Bucket in das bizarre Bonbonwunderland abzutauchen. Trotzdem sollten interessierte Naschkatzen lieber einen großen Bogen um diese Lizenzverwurstung machen, unter deren einladenden Zuckerguss jede Menge minderwertige Zutaten gepantscht wurden.

Veröffentlicht inTests

Tron 2.0: Killer App (Shooter) – Tron 2.0: Killer App

Im August des letzten Jahres zog Tron 2.0 nicht nur mit einer gleißend bunten Optik die Blicke der Spielewelt auf sich: Auch das ausgefallene sowie komplexe Gameplay konnte überzeugen. Jetzt digitalisiert sich der Actionkracher endlich auch auf der Xbox – mit dem Untertitel Killer App. Im Test erfahrt ihr, ob die Jagd zwischen Bits und Bytes auch auf der Konsole Spaß macht!

Veröffentlicht inTests

Doom 3 (Shooter) – Doom 3

Neben Half-Life 2 wird kein Actionspiel so sehnlich erwartet wie Doom 3. Seitdem id Software verraten hat, dass der Horror-Shooter endlich fertig und die US-Version bereits im Handel ist, kochen die Emotionen der Fans über. Aber bietet das Spiel tatsächlich mehr als nur die erwartete Hammer-Optik? Höllisch guter Spielspaß oder stockdustere Langeweile? Begleitet uns auf der schockierendsten Geisterbahnfahrt der Spielegeschichte.

Veröffentlicht inTests

Syphon Filter: The Omega Strain (Action-Adventure) – Syphon Filter: The Omega Strain

Die Syphon Filter-Serie hatte auf der guten alten PSone seinerzeit viele Anhänger. Doch erst jetzt beschert uns Sony mit Teil 4 die lang erwartete PS2-Premiere. Dafür ist diese sogar online spielbar und richtet sich inhaltlich sowohl an Veteranen als auch an Neueinsteiger, da die Ereignisse der Vorgänger zusammengefasst werden.

Veröffentlicht inTests

Phantasy Star Online Episode III: CARD Revolution (Taktik & Strategie) – Phantasy Star Online Episode III: CARD Revolution

Mit der Dreamcast-Version von Phantasy Star Online entführte Sega vor knapp vier Jahren erstmals auch Konsolenspieler in die bis dato PC-Usern vorbehaltene Welt der Online-Rollenspiele. Letztes bzw. vorletztes Jahr folgten dann spielerisch getreue Fortsetzungen für Xbox und GameCube. Mit Phantasy Star Online Episode III: CARD Revolution wagen die Entwickler nun erstmals einen spielerischen Neuansatz mit rundenbasierten Kartenschlachten statt actionreicher Echtzeitkämpfe.

Veröffentlicht inTests

Tron 2.0 (Shooter) – Tron 2.0

Kein Actionspiel der letzten Jahre kann mit einer ähnlich interessanten Optik und einem dermaßen einfallsreichen Szenario aufwarten wie TRON2.0. Aber nicht nur das Drumherum hebt sich von anderen Shootern ab, sondern das gesamte Gameplay besticht mit einer würzigen Mischung aus unterschiedlichsten Genres. Ob die Jagd zwischen Bits und Bytes den Award knackt, erfahrt Ihr im Test!

Veröffentlicht inTests

NHL 2K3 (Sport) – NHL 2K3

Eishockey gehört in Amerika neben American Football und Basketball zu den beliebtesten Sportarten. Und ist von EA bereits eindrucksvoll in Szene gesetzt worden. Mit NHL 2K3 von Sega naht jedoch harte Kufen-Konkurrenz. Oder kann sich die Puckjagd möglicherweise doch nicht zur erhofften Referenz-Alternative entwickeln? In unserem Test könnt Ihr erfahren, ob die alteingesessene NHL-Prominenz ausgedient hat.

Veröffentlicht inTests

Dead or Alive: Xtreme Beach Volleyball (Sport) – Dead or Alive: Xtreme Beach Volleyball

Monatelang konnten wir mit Videos und Standbildern der Mädels aus Dead Or Alive Xtreme Beach Volleyball in kühlen Winternächten vom nächsten Sommerurlaub träumen. Doch jetzt ist das Spiel da und die Zeit der Abrechnung gekommen: Halten die Bikini Babes spielerisch, was die Impressionen vollbusig versprachen? Oder hätten die Damen lieber beim Faustkampf bleiben sollen? Die Antwort gibt unser Test.

Veröffentlicht inTests

Panzer Dragoon Orta (Action) – Panzer Dragoon Orta

Retro ist in. Wo man hinschaut, tauchen Spiele-Titel auf den Release-Listen auf, die Szene-Kenner noch aus guten alten 8- oder 16-Bit-Zeiten kennen. Angefangen bei Contra über Shinobi bis Sonic reicht das Spektrum. Mit Panzer Dragoon Orta wird nun eine Saturn-Kultserie zu neuem Xbox-Leben erweckt. Und das, obwohl das Genre der Rail-Shooter eigentlich begraben schien. In unserem Test verraten wir Euch, ob das Spielprinzip heute noch genau so wirksam ist wie vor acht Jahren und ob der Drachenritt mehr bieten kann als fantastische Grafik.

Veröffentlicht inTests

Lost Kingdoms (Rollenspiel) – Lost Kingdoms

Während From Software in Japan für den kommenden Winter bereits einen Nachfolger des strategischen Karten-Rollenspiels Rune angekündigt hat, ist hierzulande gerade erst Teil 1 erschienen. Aus lizenzrechtlichen Gründen musste Publisher Activision den Titel zwar in Lost Kingdoms umbenennen, aber ansonsten hat sich nichts geändert. Was das originelle Konzept des ersten GameCube-RPGs in der Praxis zu bieten hat, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Testbericht.

Veröffentlicht inTests

Cart Fury (Rennspiel) – Cart Fury

Was den einen die Formel Eins, ist den amerikanischen Motorsport-Fans ihre CART-Serie. Nachdem die letzten Versoftungen wie z.B. Newman Haas Racing doch schon etwas länger zurückliegen, hat sich Midway des Materials angenommen und präsentiert mit CART Fury einen pfeilschnellen Arcade-Racer rund um die PS-Boliden. Wir haben uns ins Cockpit geschmissen und präsentieren Euch auf unserer Teststrecke die Ergebnisse.