Veröffentlicht inTests

Assetto Corsa (Rennspiel) – Ein Fahrgefühl zum Verlieben!

Genau wie Frontier Developments mit Elite: Dangerous bewies auch Kunos Simulazioni ein unglückliches Timing für unseren Test, als man Assetto Corsa erst kurz vor Weihnachten aus dem Early Access entließ. Da der ambitionierte Titel  von Bedeutung sein könnte, haben wir uns auch hier noch für einen Nachtest entschieden. Ist Assetto Corsa ein neuer Stern am Simulationshimmel?

Veröffentlicht inTests

Elite Dangerous (Simulation) – Eine Galaxie voller Möglichkeiten

Der Weltraum – unendliche Reisen: Zehn Minuten bin ich schon unterwegs, vom Stern des Systems bis zu einem kleinen Außenposten, etwas weniger als 300.000 Lichtsekunden entfernt. Langeweile? Spielzeitstreckung? Ein Test meiner Geduld? Nichts dergleichen! Der Weltraum ist nun mal riesig. Wer das unentdeckte Land erleben will, muss Siebenmeilenstiefel anziehen. Um in dieser schier unendlichen Weite unterwegs zu sein, würde ich Jahre meines Lebens geben. Und kein aktuelles Spiel vermittelt diese Sehnsucht so gut wie Elite: Dangerous!

Veröffentlicht inTests

LostWinds 2: Winter of the Melodias (Plattformer) – LostWinds 2: Winter of the Melodias

Mit LostWinds brachte der Frontier frischen Wind in Nintendos Wiiware-Service: Der kleine Held Toku wurde direkt mit dem Cursor auf höhere Plattformen geschubst. Vier Jahre nach dem Debut kommen auch iOS-Nutzer in den Genuss des stimmungsvollen Action-Adventures. Diesmal hat der britische Entwickler beide Episoden kurz nacheinander veröffentlicht, daher testen wir sie gleich im Doppelpack. Zum Test von Episode 1 geht es hier.

Veröffentlicht inTests

LostWinds (Plattformer) – LostWinds

Manche Spiele passen wirklich nicht zum iPad. Bei anderen fragt man sich, warum sie nicht schon längst umgesetzt wurden. LostWinds gehört zur zweiten Kategorie: Der Rätsel-Plattformer war eines der ersten Download-Titel, welche sich die Bewegungssteuerung der Wii auf clevere Art zu Nutze machten. Vier Jahre später dürfen Apple-User den putzigen Toku mit Windstößen ans Ziel stupsen.

Veröffentlicht inTests

LostWinds 2: Winter of the Melodias (Plattformer) – LostWinds 2: Winter of the Melodias

Die Fernbedienung bekommt neue Arbeit: LostWinds <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1978218′)“> war einer der WiiWare-Starttitel, welche die Steuerungsmöglichkeiten der Wii-Konsole am sinnvollsten in ein klassisches Spielkonzept eingebunden haben. In dem kurzen aber stimmungsvollen Action-Adventure durfte man den kleinen Toku direkt mit dem Cursor auf höhere Plattformen schubsen. Anderthalb Jahre später gibt es endlich die zweite Episode im Shop-Kanal. Gewachsen ist der putzige Held seitdem nicht, aber er hat ein paar Fähigkeiten dazugelernt – u.a. kann er sogar den Lauf der Jahreszeiten ändern.

Veröffentlicht inTests

LostWinds (Plattformer) – LostWinds

Wie viele Leben hat er auf dem Gewissen? Die Rede ist vom magischen Millimeter, dieses letzte winzige Stückchen, das euren im Sprung begriffenen Helden von einem rettenden Felsvorsprung trennt. Was wäre, wenn ihr eure Figur anschubsen könntet – nur ein kleines bisschen, z.B. durch einen Windhauch? In LostWinds ist genau das möglich. Ein Streich mit der Fernbedienung und schon fliegt der kleine Samurai Toku ein ganzes Stückchen weiter.

Veröffentlicht inTests

Thrillville: Verrückte Achterbahn (Simulation) – Thrillville: Verrückte Achterbahn

Thrillville ist die perfekte Abwechslung zum trockenen Alltag: Man montiert Fahrgeschäfte, fährt eine Runde mit, platziert Fressbuden, flirtet mit seinen Besuchern, tobt sich in Minispielen – vom Vertikalshooter bis zum Rennspiel – aus. Und mit dem Nachfolger Verrückte Achterbahn dürfen endlich auch DS-Manager ihre eigenen Parks eröffnen, um Achterbahnen zu kreieren oder die Zeit mit ein paar Dutzend Minispielen zu vertrödeln. Besonders dafür ist der DS schließlich prädestiniert…

Veröffentlicht inTests

Thrillville: Verrückte Achterbahn (Simulation) – Thrillville: Verrückte Achterbahn

Loopings basteln, den Highscore in Dutzenden Minispielen schlagen, meinen eigenen Vergnügungspark erforschen, mit Gästen quatschen und turteln – Thrillville war ein Riesenspaß! Schade nur, dass der geistige Nachfolger zu Rollercoaster Tycoon kaum eine Herausforderung bot und nur kurzzeitig zu einem Besuch einlud. Doch mit Thrillville: Verrückte Achterbahn kam auch die Hoffnung, dass LucasArts die Mängel im zweiten Anlauf aus dem Weg räumt. Ein völlig neues Spaßparadies oder nur die schnelle Erweiterung?

Veröffentlicht inTests

Thrillville (Taktik & Strategie) – Thrillville

Die Geschichte des virtuellen Freizeitparks ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Denn bislang blieben Manager vor der Mattscheibe stets von dem Vergnügen verschont, sich selbst in ihrem Park auszutoben. Aber nimmt man deshalb nicht stundenlange Autofahrten in die Pampa auf sich? Um sich auf Achterbahnen die Kehle aus dem Leib zu schreien oder den besten Kumpel auf der Kartbahn zu schlagen? Willkommen in Thrillville! Willkommen in der Welt der wilden Attraktionen! Doch was wird jetzt aus den Managern?

Veröffentlicht inTests

Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen (Plattformer) – Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Freunde verrückter und gleichzeitig intelligenter Comedy dürften beim Namen »Wallace & Gromit« milde lächelnd seufzen – die Plastillin-Meisterwerke aus den Aardman Studios (»Hennen Rennen«) haben dank dreier hoch prämierter Kurzfilme die Herzen der Menschen im Sturm erobert. Jetzt sind die beiden endlich im Kino – und natürlich gibt es auch die offizielle Versoftung dazu.

Veröffentlicht inTests

RollerCoaster Tycoon 3 (Taktik & Strategie) – RollerCoaster Tycoon 3

1999: Selbst ohne tolle Grafik konnte das Konzept von RollerCoaster Tycoon überzeugen und eine gigantische Fan-Community aufbauen. Auch zwei Add-Ons folgten, und 2002 erschien endlich die Fortsetzung, die sich im Nachhinein jedoch als verkorkst und optisch veraltet entpuppte. Jetzt wagen die Entwickler mit dem dritten Teil den Sprung in die dritte Dimension!