Veröffentlicht inTests

Jericho (Shooter) – Jericho

Eine bizarre Mischung: Clive Barker als Designer und Ideengeber, dessen Vorgänger »Undying« von der Kritik geliebt, aber von der Kundschaft verschmäht wurde. Mercury Steam als Entwickler, deren spaßig-buntes »Scrapland« die Charts nicht mal mit Zeiss-verbesserten Roboter-Stielaugen zu sehen bekamen. Und schließlich noch Codemasters als Publisher, im Shooterfach nicht eben eine große Nummer. Wie gut kann das gehen?

Veröffentlicht inTests

BioShock (Shooter) – BioShock

Computer- und Videospiele sind schon immer da gewesen – jedenfalls für viele Erwachsene, die sich heute in fantastische oder reale Welten begeben. Sie sind je nach Genre eine digitale Vergrößerung des Spielzimmers oder die interaktive Erweiterung der Leinwand. Aber sie müssen sich im Gegensatz zu anderen Medien dafür rechtfertigen, dass sie erwachsene Inhalte thematisieren. Vielleicht brauchen ihre Kritiker ein Spiel wie BioShock, das zeigt, wie fern das junge Medium einem interaktiven Rambo 3 sein kann.

Veröffentlicht inTests

Far Cry: Vengeance (Shooter) – Far Cry: Vengeance

Holt das Hawaii-Hemd aus dem Schrank, schnappt euch die Remote und bereitet euch auf animalische Shooter-Action vor: Der Wii bekommt mit Vengeance sein speziell zugeschnittenes Abenteuer aus dem Far Cry-Universum. Wir sind mit Jack Carver durch den Nunchuk-Dschungel gezogen und haben uns mit Steuerungs-Idealen, KI-Problemen und Grafikschwächen auseinander gesetzt.

Veröffentlicht inTests

Take Command: 2nd Manassas (Taktik & Strategie) – Take Command: 2nd Manassas

Die wenigsten dürften Mad Minute Games‘ Vorgänger gespielt haben, der in den USA allerdings zum Geheimtipp avancierte. Bei Take Command: 2nd Manassas ist die Kommandogewalt zunächst beschränkt, da der Computer teilweise das Kommandieren übernimmt. Doch nur wer selbst den Oberbefehl übernimmt, wird bei den 48 originalgetreuen Gefechten seine Freude haben.

Veröffentlicht inTests

Pursuit Force (Action-Adventure) – Pursuit Force

Ihr meint auch, die PSP taugt nur als PS2-Recycling-Maschine und hat neben Neuauflagen nur Wiederholungen bekannter Ideen zu bieten? Dann spitzt die Ohren, denn jetzt kommt die Pursuit Force: Ohne Gnade räumt die Spezialeinheit der Polizei in Capital City die fünf größten Gangsterbanden aus dem Weg und lässt Erinnerungen an den Klassiker Chase HQ aufkommen. Weht der frische Wind in Richtung Platin?

Veröffentlicht inTests

The Matrix: Path of Neo (Action-Adventure) – The Matrix: Path of Neo

Enter the Matrix hinterließ bei den meisten Spielern ein mulmiges Gefühl, was nicht an einem Bauchgriff von Agent Smith lag – unausgegorenes Leveldesign, mäßiges Matrix-Flair und mehr blieben hinter den hohen Erwartungen zurück. Das Shiny-Team um Dave Perry hatte jetzt mehr als zwei Jahre Zeit, die Scharte auszuwetzen und die Matrix-Jünger wieder zu begeistern. Ob’s geklappt hat?

Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto: San Andreas (Action-Adventure) – Grand Theft Auto: San Andreas

Das Gangster-Business wird über all die Jahre trotz aller noch so ambitionierten Versuche seitens der Konkurrenz von einem Paten beherrscht: Rockstar Games, die mit der GTA-Serie ein ums andere Mal zeigen, dass sie die Mafia-Hosen anhaben. Vor mehr als einem Jahr wurde die PS2-Landschaft mit San Andreas in ihren Grundfesten erschüttert, der Titel hält sich bis heute beharrlich in den Verkaufscharts. Und endlich kommen auch PC- und Xbox-Gangster zum Schuss!

Veröffentlicht inTests

X-Men: Legends (Rollenspiel) – X-Men: Legends

X-Men Legends war noch nicht in Deutschland erschienen, da hatte Activision bereits einen Nachfolger angekündigt. Mit einem Gefühlsmix aus Skepsis, ob das Spiel wirklich eine Fortsetzung wert ist, und Euphorie, angesichts der im Vorfeld veröffentlichten Features, haben wir uns ins Abenteuer gestürzt – und waren begeistert. Doch sind die X-Men legendär genug, um einen Award zu kassieren?

Veröffentlicht inTests

Armed and Dangerous (Action-Adventure) – Armed and Dangerous

Ein stets vermummter Meisterdieb, ein Tee-süchtiger Roboter und ein Dynamit-vernarrter fluchender Maulwurf – welche Truppe könnte geeigneter sein, ein Fantasy-Land von einem tyrannischen Herrscher zu befreien? Das neueste Produkt der Planet Moon Studios (Giants) versetzt euch an die Spitze des bekloppten Trios und gleichzeitig in das momentan abgefahrenste Actiongame. Aber ist verrückt = gut?

Veröffentlicht inTests

Der Tempel des elementaren Bösen (Rollenspiel) – Der Tempel des elementaren Bösen

Rollenspieler alter Schule aufgepasst: Atari verspricht mit Greyhawk ein Abenteuer, das an die glorreiche Zeit von Bard`s Tale & Co erinnert – eine Gruppe von Helden, Dutzende Werte, taktische Kämpfe, gefährliche Dungeons und jede Menge Monster. Und da das Ganze auch noch auf einem Pen&Paper-Modul von Gary Gygax beruht, der als einer der Urväter der Rollenspielszene gilt, waren wir richtig heiß auf den Kampf gegen das Böse.

Veröffentlicht inTests

Zone of the Enders: The 2nd Runner (Action-Adventure) – Zone of the Enders: The 2nd Runner

Vor mehr als zweieinhalb Jahren konnte Hideo Kojimas Mech-Spektakel Zone of the Enders mit einer Bombengrafik und einer fulminanten Soundkulisse verschleiern, dass es im spielerischen Detail nicht ganz ausgereift wirkte. Zu kurz und zu abwechslungsarm lauteten damals die Kritikpunkte. Und trotzdem hat sich das Spiel eine kultgleiche Fangemeinde gesichert, die gespannt auf die Fortsetzung gewartet hat. Plagen Zone of the Enders: The 2nd Runner die gleichen Probleme? Wir haben uns in den Kampfanzug gesetzt und verraten Euch im Test die Antwort.

Veröffentlicht inTests

Prisoner of War (Action-Adventure) – Prisoner of War

»Schleichen statt Schießen« – dieses Spielprinzip ist altbekannt. »Fliehen statt Schießen« ist hingegen noch recht neu. Codemasters´ »Ausbruchssimulator« Prisoner of War treibt diese Idee auf die Spitze: Als Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg müsst Ihr Grips und Taktik benutzen, um aus einem Gefangenenlager zu flüchten. Und ganz nebenbei dürft Ihr den Krieg entscheidend beeinflussen – mehr dazu im Test!

Veröffentlicht inTests

Mad Maestro (Musik & Party) – Mad Maestro

Ulala, Parappa und Kollegen haben es gezeigt: Rhythmus-Spiele sind in und immer wieder ein netter Party-Spaß. Als neuester Vertreter dieses etwas abseits des Mainstreams gelegenen Genres präsentiert sich von Eidos/Fresh Games – und versucht, mit einigen neuen Gameplay-Ideen neue Türen zu öffnen. Wir waren natürlich neugierig wie sich der verrückte Dirigent im Kampf gegen die Genre-Größen anstellen kann und haben das Musik-Epos einem intensiven Test unterzogen.

Veröffentlicht inTests

Jerusalem – Die Heilige Stadt (Adventure) – Jerusalem – Die Heilige Stadt

Ein neues Grafik-Adventure wendet sich vor allem an die historisch Interessierten unter Euch. Es wurde von Arxel Tribe für den französischen Publisher Cryo kreiert und wird Euch hierzulande von Modern Games präsentiert. Natürlich trägt es, wie fast immer bei derartigen Adventures, auch einen gewichtigen Namen: Jerusalem – Die Heilige Stadt. Wir haben es eingehend für […]

Veröffentlicht inTests

Soul Reaver 2 (Action-Adventure) – Soul Reaver 2

Nachdem wir die PC-Version von Raziels zweitem Rachefeldzug gegen Kain bereits auf dem Prüfstand hatten, stellt sich nun auch die PS2-Fassung unseren kritischen Augen. Mit dem rundum gelungenen PSone-Vorgänger im Rücken, einem handlichen Gameplay und zusätzlichem Bonusmaterial auf der DVD, will Eidos die Kritikpunkte der PC-Version vergessen machen. Ob das gelingt oder ob auch der […]

Veröffentlicht inTests

Baldur’s Gate: Dark Alliance (Rollenspiel) – Baldur’s Gate: Dark Alliance

Wer den Namen Baldur´s Gate hört, der denkt zwangsweise an die epische Rollenspiel-Reihe auf dem PC. Kein anderes Singleplayer-RPG hat es bisher geschafft, die beiden Teile samt Add-Ons vom Thron zu stoßen. Aber gehört auch Dark Alliance in das Genre der Rollenspiele? Nein! Baldur´s Gate: Dark Alliance bedient sich zwar dem wohlklingenden Namen und der […]