Veröffentlicht inTests

Holy Avatar vs. Maidens of the Dead (Taktik & Strategie) – Holy Avatar vs. Maidens of the Dead

Der Holy Avatar dürfte manchem noch aus Grotesque negativ in Erinnerung sein, wo er mit Brachialhumor nervte. Im Spin-Off Holy Avatar vs. Maidens of the Dead von Headup Games stellt sich der Primitivling jetzt den toten Mädels. Seltsam – ist der Frauenheld doch bekannt dafür, dass er gerade mit dem weiblichen Geschlecht keine Probleme hat. Was läuft schief auf seiner Insel?

Veröffentlicht inTests

The Second Guest (Adventure) – The Second Guest

Dass Werbetexte gerne das Blaue vom Himmel versprechen, ist nichts Neues. Aber Headup Games treibt es auf die Spitze: „Mit einer guten Mischung aus Gruselatmosphäre und witzigen Dialogen bietet The Second Guest alles, was man von einem fesselnden Adventure erwarten kann.“ Aber sicher doch, ohne ein paar Totalabstürze ist so ein Adventure nicht komplett. Auch verschwindende Menüs gehören einfach dazu. Und ausgeblendete Figuren, falsch beschriftete Hotspots, nicht anklickbare Gegenstände, stumme Gesprächspartner,…

Veröffentlicht inTests

The Binding of Isaac (Action-Adventure) – The Binding of Isaac

Ihr kennt The Binding of Isaac nicht? Mit keinem Spiel habe ich 2011 so viel Zeit verbracht. Leider hatte es letztes Jahr mit einem Test der digitalen Version nicht geklappt, aber kürzlich ist es auch in der Box erschienen. Und dieses Independent-Abenteuer hat es in sich: Es kombiniert das Shooter-Erlebnis eines Robotron 2084 mit einem Dungeon-Erlebnis à la Zelda. Außerdem hat es für religiösen Wirbel gesorgt. Das Spiel ist jedenfalls klasse, der Blasphemie-Vorwurf der USK hingegen lächerlich.

Veröffentlicht inTests

Unstoppable Gorg (Taktik & Strategie) – Unstoppable Gorg

Wenn Außerirdische in fliegenden Untertassen vor der Haustür stehen, ist meist Ärger angesagt – so zumindest die gemeinschaftliche Auffassung der meisten Hollywood-Katastrophen-Schinken. Da nur die wenigsten von uns das Gegenteil beweisen können, akzeptieren wir das gegenwärtig einfach mal als Fakt – zumal es in Unstoppable Gorg auch nicht anders ist.

Veröffentlicht inTests

Frozen Synapse (Taktik & Strategie) – Frozen Synapse

Der erste Level ist die Hölle: Sobald ich einen Soldaten nur in Position bringe, wird er schon von feindlichen Kugeln durchsiebt. Wie soll das bitte funktionieren? Ich muss die Züge aller Soldaten schon im Voraus planen. Doch woher soll ich ahnen, wohin die Gegner ziehen, sobald alle geplanten Aktionen wie ein Film ablaufen? Frozen Synapse missachtet jede taktische Grundregel!

Veröffentlicht inTests

Tidalis (Logik & Kreativität) – Tidalis

Nach dem originellen, aber recht kurz geratenen Astroslugs (4P-Test), haben Headup Games mit Tidalis noch ein weiteres Knobelspiel im Angebot. Der von Arcen Games (AI War <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1984868′)“> & A Valley Without Wind <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1991953′)“>) entwickelte Titel verbindet klassische Elemente aus Tetris, Bejeweled und Pipe Mania miteinander. Wie gut und lange werden Puzzlefreunde dieses Mal unterhalten?

Veröffentlicht inTests

Grotesque Tactics: Evil Heroes (Rollenspiel) – Grotesque Tactics: Evil Heroes

Humor und Fantasy, geht das überhaupt zusammen? Gestrenge Hochelfen, die plötzlich Witze reißen, kann man sich als Tolkien-Fan nur schwer vorstellen. Das Rollenspiel Grotesque Tactics versucht zu verbinden, was viele für unversöhnlich halten und will humoristische Pfeile abschießen. Gelingt das oder reißt die überspannte Sehne?

Veröffentlicht inTests

BlazBlue: Calamity Trigger (Prügeln & Kämpfen) – BlazBlue: Calamity Trigger

Beat-em-Ups sind im Vergleich zu Shootern oder Rennspielen ein Nischending – und 2D-Prügler sowieso! Trotzdem gibt es sie heutzutage noch genauso wie vor 20 Jahren, bewacht von einer Gruppe eisenharter Fans, die Serien wie Street Fighter, Marvel vs. Capcom oder Guilty Gear am Leben erhält. BlazBlue: Calamity Trigger (für die Konsolen im Rest der Welt schon fast ein Jahr erhältlich, in Europa erst seit kurzem auf dem Markt) dürfte dafür sorgen, dass dieser Überlebensinstinkt noch einige Jahre anhält.

Veröffentlicht inTests

GREED: Black Border (Rollenspiel) – GREED: Black Border

Space Siege? Da war doch was? Ach ja, richtig: Der vollkommen missglückte Versuch von Chris Taylor (Total Annihilation, Supreme Commander), das Hack & Slay-Prinzip von Diablo oder Dungeon Siege in den Weltraum zu verlegen. Oder lassen sich ein futuristisches Szenario und alt bekannte Spielmechanik generell nicht gut vermischen? Greed, der neue Titel der Avencast-Macher, möchte das Gegenteil beweisen.

Veröffentlicht inTests

Shattered Horizon (Shooter) – Shattered Horizon

Wenn ihr die grafisch stellenweise beeindruckenden PC-Benchmarks von Futuremark kennt (3DMark-Reihe), ist euch sicherlich die Frage durch den Kopf geschossen: „Warum machen die eigentlich keine Spiele mit dieser Prachtgrafik?“ Gefragt, getan! Mit Shattered Horizon liefern die Futuremark Games Studios ihr erstes PC-Spiel ab. Und zwar einen futuristischen Online-Multiplayer-Shooter im Weltraum mit der Extraportion Schwerelosigkeit…

Veröffentlicht inTests

BlazBlue: Calamity Trigger (Prügeln & Kämpfen) – BlazBlue: Calamity Trigger

Beat-em-Ups sind im Vergleich zu Shootern oder Rennspielen ein Nischending – und 2D-Prügler sowieso! Trotzdem gibt es sie heutzutage noch genauso wie vor 20 Jahren, bewacht von einer Gruppe eisenharter Fans, die Serien wie Street Fighter, Marvel vs. Capcom oder Guilty Gear am Leben erhält. BlazBlue: Calamity Trigger dürfte dafür sorgen, dass dieser Überlebensinstinkt noch einige Jahre anhält.

Veröffentlicht inTests

Gear Grinder (Rennspiel) – Gear Grinder

Entwickler TARGEM macht kurzen Prozess mit dem Pazifismus im Rennsport. Flavio Briatore hätte jedenfalls seine helle Freude an Gear Grinder: Im rabiaten Truck-Rennspiel der Russen werden im Sekundentakt Fahrzeuge zerschrottet – fast wie in den Amiga-Klassikern Super Cars 2 und Roadkill oder im aktuelleren Full Auto 2: Battlelines <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9702′)“>. Hier wird nicht an Übersetzung und Radsturz herumgeschraubt, sondern an ausfahrbaren Kreissägen und Raketenwerfern. Feuer frei für den Straßenkrieg!