Veröffentlicht inTests

1-2-Switch! (Musik & Party) – Abstieg in die Minispielhölle

Seit dem Start der Wii gehören Minispiele zur Einführung einer neuen
Konsole von Nintendo einfach dazu. Nach Wii Sports (Wii) und Nintendo
Land (Wii U) soll es auf der Switch die Sammlung 1-2-Switch! richten, um
Käufer von den Fähigkeiten und der Partytauglichkeit der neuen
Plattform zu überzeugen. Allerdings liegt die Software dieses Mal nicht
direkt der Hardware bei, sondern muss separat zu einem recht stolzen
Preis von 40 Euro erworben werden. Warum sich die Investition nicht
lohnt, klärt der Test…

© Nintendo / Nintendo

Fazit

Seit dem unsäglichen Wii Music hat mich kein Spiel von Nintendo so sehr enttäuscht wie diese völlig überteuerte, spaßfreie und mitunter einfach nur peinliche Sammlung an oberflächlichen Tech-Demos, die als Minispiele getarnt werden. 1-2-Switch! ist kein Kaufargument für die neue Konsole, sondern stellt eher eine wirkungsvolle Abschreckung dar. Selbst im Partymodus für bis zu 20 Teilnehmer will man eher den Kopf statt die Joy-Cons schütteln, wenn man diese Tortur mitsamt der billigen Präsentation über sich ergehen lassen muss. So kann man dem Fehlen dieses Machwerks im Hardware-Paket doch noch etwas Positives abgewinnen, denn selbst geschenkt wäre mir 1-2-Switch! noch zu teuer. Bleibt die Hoffnung auf ein Comeback von Wario Ware oder den Rabbids, damit auf Switch vielleicht doch noch irgendwann echter Minispiel-Partyspaß aufkommt.

Wertung

Switch
Switch

Schlimm, schlimmer, 1-2-Switch! Bei dieser peinlichen und völlig überteuerten Minispiel-Sammlung muss man Spaß mit der Lupe suchen – und wird selbst dann nur selten fündig!

Anzeige: Nintendo Switch 1-2-Switch kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

102 Kommentare

  1. Sehr bemerkenswert ist auch, wie Nintendo geradezu panisch versucht kritische Reviews zu verhindern:
    Joe hat in einem Stream gemeint, dass er das neue Zelda richtig gut findet, ergo gäbe es für Nintendo bezogen auf dieses Spiel keinerlei Grund, irgend etwas zu verhindern und seine Meinung zur Konsole und 1-2-Switch hat er ja bereits geäußert, von daher finde ich dieses "sie versuchen, kritische Reviews zu verhindern" etwas weit hergeholt.

  2. joker0222 hat geschrieben: 08.03.2017 19:57 Oje, bei den Konzernkollegen von Gamezone hat dieser Müll 77% bekommen.
    http://www.gamezone.de/1-2-Switch-Spiel ... w-1222669/
    Warum auch nicht? Für ein paar Minuten scheint es ja Spaß zu machen.
    Für einen 10er am Wühltisch oder als Gratis beigabe wäre es ja okay. Das Problem ist ja nur das es als komplettes Spiel beworben wird. Was es auf keinen Fall ist.
    Das gleiche haben sie ja schon mit der WiiU abgezogen. Nintendo Land ist ja auch kein komplettes Party Spiel sondern nur ein paar zusamengewürfelte langweile Mini Games

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1