Veröffentlicht inTests

1914 – The Great War (Taktik & Strategie) – 1914 – The Great War

Das rundenbasierte Strategiespiel 1914: The Great War von Publisher JoWooD könnte wohl gut als inoffizieller Nachfolger von History Line durchgehen, dem Weltkriegs-Ableger von Strategie-Klassiker Battle Isle. Im Singleplayer-Modus dürft Ihr auf Seiten der Alliierten oder Deutschen in je 15 schmucklosen 3D-Schlachten versuchen, den Kampf im Schützengraben der Westfront für Euch zu entscheiden. Ob die leider wenig historischen Gefechte wenigstens spannend und abwechslungsreich sind, erfahrt Ihr aus unserer Review.

©

Fazit

1914 – The Great War ist ein Paradebeispiel für eine gute Idee, die mangels richtiger Umsetzung leider verschenkt wurde. Das in PC-Spielen noch weitgehend unverbrauchte Szenario des Ersten Weltkriegs dient hier als bloßer Hintergrund für ein durchschnittliches, rundenbasiertes Strategiespiel mit zudem unansehnlicher 3D-Grafik, was wiederum der Tragik dieser blutigen Auseinandersetzung nicht gerecht wird. Gelungen ist das fordernde Niveau der 30 rundenbasierten Schlachten, die aber im Grunde genommen immer wieder ähnlich ablaufen. Ein wenig mehr Drumherum (Intro, Videos, Beschreibungen) hätte dem Spiel sicher auch nicht geschadet. Auch Hardcore-Strategen können keine rechte Freude an dem Spiel von Entwickler TriNodE finden, da es historisch viel zu ungenau ist, so ist z.B. die Darstellung der verlustreichen Schlacht von Verdun 1916 ein einziger Witz.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.