Veröffentlicht inTests

2K Drive (Rennspiel) – 2K Drive

Während Strategiespiele und viele Brettspielumsetzungen hervorragend an iPad & Co funktionieren, sieht es für Rennfahrer bisher düster aus. Packende Überholmanöver oder ein fesselndes Fahrerlebnis sucht man auf Telefonen und Tablets immer noch vergeblich. Ehemalige Leute von Bizarre Creations haben sich deshalb als Lucid Games neu formiert, um genau das zu ändern: Können sie mit 2K Drive das Genre endlich auf den mobilen Plattformen etablieren?

© Lucid Games / 2K Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • durchaus anspruchsvolle Fahrphysik…
  • schicke Kulissen
  • diverse Fahrhilfen
  • abwechslungsreiche Spielmodi
  • Rivalen-Herausforderungen
  • Tuning-Optionen (optisch & Leistung)
  • lizenzierte Boliden
  • nette GameFace-Technologie
  • Cockpitansicht
  • sauberes Fahren wird belohnt

Gefällt mir nicht

  • …aber grausige Steuerung
  • Einbrüche der Bildrate
  • wenige Schauplätze & Strecken
  • Kauf von Leistungs
  • Boosts pro Rennen
  • keine direkten Onlineduelle möglich
  • kein direkter Neustart bei Rennabbruch möglich
  • mäßige Motorenklänge
  • oberflächliches Schadensmodell
  • Mikrotransaktionen wirken gierig
  • KI quasi nicht vorhanden
  • relativ kleiner Fuhrpark
  • zu häufige Beschränkung auf lahme Fahrzeuge
  • langweilige Minispiele
  • vereinzelte Abstürze

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca 6 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Downloadversion
  • Sprachen: Deutsch.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Mikrotransaktionen für Münzen- und Sternenpakete; VIP-Pass für 8,99 Euro;
Kommentare

5 Kommentare

  1. crewmate hat geschrieben:Vor all dem hatte ich auf einen Vita Port gehofft, wie bei Jacob Jones. Die Vita hat keine Rennspiele in dieser Richtung. Der MOGA Controller wird aber wohl auf dem iphone Unterstützt.
    Und jetzt entwickeln Lucid Playstation Vita Pets.
    Das ist echt schade.
    Die haben doch nur die Smartphone-App entwickelt?
    Aber tröste dich. JJs neuere Episode ist schon zum Greifen nah. (Voice-Acting und Entwicklung selbst sind wohl schon durch).

  2. Bild
    Das ist echt schade.
    Es ist so ein Hoch und Runter mit Lucid. Travel Bug auf der Vita ist einfach nur kaputt. Jacob Jones hingegen ein wunderbares Adventure im Professor Layton Stil. Und bei 2K Drive habe ich damals schon beim ersten Screen mit einem Mobile Spiel gerechnet. Ich denke aber, das 2K als Publisher zu den Microtransactions gedrängt hat. Das einzig vertretbare wären für mich Sachen wie Lackierungen gewesen.
    Vor all dem hatte ich auf einen Vita Port gehofft, wie bei Jacob Jones. Die Vita hat keine Rennspiele in dieser Richtung. Der MOGA Controller wird aber wohl auf dem iphone Unterstützt.
    Und jetzt entwickeln Lucid Playstation Vita Pets.
    Das ist echt schade.

  3. Ich hoffe auf eine Android und eine daraufhin folgende Project Shield oder Ouya Portierung (Aufgrund der Steuerung). Bizarre Creations gehört zu meinen absoluten Lieblings Entwicklern, würde mir ungern ein Spiel entgehen lassen, bei den Entwickler von Bizarre mitgearbeitet haben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.