Veröffentlicht inTests

A Game of Thrones: Genesis (Taktik & Strategie) – A Game of Thrones: Genesis

A Game of Thrones: Genesis ist das erste Strategiespiel in der mittelalterlich angehauchten Welt aus der Feder von George R.R. Martin, die u.a. bereits Vorlage für ein Rollenspiel, ein Sammelkartenspiel sowie eine erfolgreiche HBO-Fernsehserie war. Wird der Echtzeit-Erstling von Cyanide der literarischen Vorlage gerecht?   

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Vorgeschichte zur Winterfell-Saga
  • realistischer Ansatz
  • Machtkampf der Herrscherhäuser
  • Bündnisse schließen
  • Spione und Geheimaktionen
  • jederzeit pausieren

Gefällt mir nicht

  • einfallsloses Prinzip
  • sehr einheitenlastig
  • Häuser spielen sich ähnlich
  • maue Kriegführung
  • kaum Gebäude
  • keine Zwischensequenzen
  • nur festen Speicherpunkt
  • allerhand Bugs
  • nicht opulent genug

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 35 Euro
  • Getestete Version: Version 1.1.0.0
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Multiplayer für acht Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: läuft über Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

27 Kommentare

  1. Kajetan hat geschrieben:
    dcc hat geschrieben: Mir reicht schon Wheel of Time und Malazan Empire als sich schier endlos dahinziehende Mammut-Serien. Songs of Fire and Ice lese ich erst, wenn Martin (oder seine Erben) die Serie abgeschlossen haben.
    Eine Weise Entscheidung :).
    Allerdings rate ich Dir, jetzt schon die vorigen Auflage zu kaufen, weil die aktuell entstehende Übersetzung so schlecht ist, dass sogar Grundschüler lachen. Wenn die Serie beendet ist, wird nur noch die madige Version zu kaufen sein.
    ALLES, aber auch der letzte Furz sind eingedeutscht, was den Text praktisch umlesbar macht. Leider lese ich aus diesem Grund diese hervorragende Serie NICHT zuende.
    Selbst Schuld, Herr Martin.

  2. No Cars Go hat geschrieben:Das einzige, was ich von "A Game of Thrones" kenne, ist die erste Episode der Serie: und die fand ich ziemlich scheiße.
    Gib dem ersten Buch noch eine Chance, und wenn es dann immer noch nix ist, dann magst du es halt nicht.
    Die Serie hat halt das Problem das ziemlich viel dem Budget zum Opfer gefallen ist ^^

  3. Das Spiel ist nunmal total unausgegoren.
    Die Map von Westeros im 8 vs 8 is ja mal dermaßen klein und wenn ich schon eines der großen Häuser Spiele möchte ich auch deren Mitglieder als Lords haben. Einen Char namens Großer Lord und einen zweiten namens Erbe ist ziemlich plump. Allerdings ist der Modus ja eh nach maximal einer Stunde vorbei und speichern kann man ja auch nicht. 100 Prestige sammeln ist ja sowas von anstrengend "gähhn".
    Stört sich von den Befürwortern eigendlich keiner darann das es zum Beispiel keinerlei Einstellungsmöglichkeiten gibt? Ich würde ja gerne wenigstens festlegen wie lange das Spiel geht, also auch mal Totale Kontrolle oder eben 1000 Prestige.
    Um ehrlich zu sein könnte man genausogut das Land anders nennen und die Familiennamen auch. Die Campaigne hab ich bis zu den Tagaryans gespielt, dann wars mir zu langweilig...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1