Veröffentlicht inTests

Achtung Panzer: Kharkov 1943 (Taktik & Strategie) – Achtung Panzer: Kharkov 1943

Erst letzte Woche haben wir dem Kriegsende gedacht, das sich vor 65 Jahren ereignete. Doch die Spielewelt lässt der Zweite Weltkrieg nicht los: Immer wieder dient er als Hintergrund. So auch in Achtung Panzer: Kharkov 1943, das kürzlich auf Deutsch erschien. Wir haben uns durch die englische Download-Version der Militärstrategie gekämpft.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • komplexer Mix aus Strategie und Taktik
  • unverbrauchtes Szenario
  • Kampagnen für beide Seiten
  • taktische Möglichkeiten
  • KI ist aktiv
  • recht realistische Kämpfe
  • weit runterzoomen
  • Umgebung zerstörbar
  • Zufallsereignisse
  • eingebaute Einführung

Gefällt mir nicht

  • zäher Einstieg
  • teils unfaire Kämpfe
  • Strategieteil wenig ausgefeilt
  • reichlich unübersichtlich
  • man fühlt nicht, als hätte man alles im Griff
  • wenig spannend
  • schmucklose Präsentation
  • kein Multiplayer
  • nicht während Schlacht speichern
Kommentare

6 Kommentare

  1. Swatfish hat geschrieben:Der Name ist so dumm das er fasst schon wieder gut ist :D
    Ähm, was genau sollte an dem Namen dumm sein? "Achtung, Panzer!" ist schon ein Begriff, wenn man sich denn militärhistorisch ein bischen auskennt....
    "Achtung, Panzer!" war der Name von Guderians damals bahnbrechender Schrift zur Panzerkriegsführung. Ein recht bedeutender Schritt und maßgeblich für die frühen Erfolge der Panzerwaffe.

  2. Swatfish hat geschrieben:Der Name ist so dumm das er fasst schon wieder gut ist :D
    der name bezieht sich auf ein buch "Achtung Panzer" von Heinz Guderian (General im 2. Weltkrieg), das heute als eines der wichtigsten Werke zum Thema Panzertaktik angesehen wird.
    Ändert allerdings nix daran, das du recht hast...

  3. Ich habe das Spiel etwas anspielen können, auch wenn ich nach Überfliegen des Tests zunächst glaubte, es wäre ein anderes gewesen, weil es zwar nicht alles gerade vorbildlich erläutert wird, aber "Schlachten nicht auf Anhieb zu gewinnen" ist wohl leicht übertrieben, da sowohl Schwierigkeitsgrad, als auch Befehlsmöglichkeiten deutlich hinter Combat Mission zurückbleiben. Das Spiel ist alles in allem sehr interessant, auch wenn man sich stellenweise mangels Eingreifmöglichkeiten etwas als Zuschauer fühlt (ich persönlich mag es, da zu viel Micromanagement bei der Truppgröße unrealistisch wäre).
    Grüße
    DerUhu

  4. die wertungen zu dem spiel sind insgesamt ja sehr durchwachsen. aber interessieren tut es mich schon.
    hat denn sonst noch wer das spiel und kann über seine erfahrungen berichten?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1