Veröffentlicht inTests

Adventure Park (Taktik & Strategie) – Adventure Park

Erinnert sich noch jemand an Theme Park oder die fantastische Rollercoaster-Tycoon-Serie? Die Wirtschaftssimulationen mit dem Anstrich eines Vergnügungspark scheinen ausgestorben zu sein. Doch vielleicht kann bitComposers Adventure Park diese Tradition wieder aufleben lassen? Die Antwort gibt es im Test!

© B-Alive / bitComposer Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • nette Wuselkulisse…
  • Wirtschaftskreisläufe funktionieren…
  • einfacher Bau von Bahnen
  • Parkgäste mit Bedürfnissen…
  • freier Spielmodus

Gefällt mir nicht

  • … die aber vergleichsweise hohe Hardware
  • Anforderungen stellt
  • … sind aber leicht zu durchschauen
  • wenige Fahrgeschäfte zur Auswahl (nur knapp über 20)
  • … denen sie aber mitunter nicht selbsttätig nachkommen
  • oberflächliches Personalmanagement
  • keine Forschung
  • Karten mitunter sehr klein
  • widersprüchliches Feedback
  • langweilige Kampagne
  • Achterbahnen ohne Schrauben oder Loopings, nicht physikbasiert
  • wenige Komfortfunktionen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 30 Euro
  • Getestete Version: Steamversion
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

4 Kommentare

  1. abcde12345 hat geschrieben:Oooh ich spiele heute noch RollerCoaster Tycoon 2 mit großer Begeisterung, wie schade.
    Ist Teil 3 eigentlich besser als 1 und 2?
    Und ich dachte ich hätte in den letzten 10 Jahren zig Perlen in dem Genre (RollerCoaster Tycoon, Zoo Tycoon, Airline Tycoon) verpasst. Anscheinend entwickelt niemand mehr solche Spiele...?
    Nicht besser aber schöner, ist halt ne aufgehübschte Version vom 2. Teil. Wenn du also am 2. Spaß hattest kannst dir ja mal den 3. bei Steam holen, den gibts dort recht oft sehr günstig als Bundle mit den Addons.
    In den letzten Jahren hat sich da eigentlich gar nichts getan, das Genre ist so gut wie tot. Neben Cities in Motion und Tropico (das kann man ja noch grob dazuzählen) gibts eigentlich nur noch ein paar Indi Titel. Die sind zwar oft gar nicht übel sehen aber meist aus als wären sie schon uralt

  2. Rollercoaster Tycoon 3 tuts meiner Ansicht nach noch immer... wenn ich Lust habe meinen Theme Park zu bauen, meine Achterbahn zu bauen, dann greife ich zu RCT3... es freut mich wenn die mal einen Nachfolger bringen, auf so ein mittelmässiges Spiel wie Adventure Park bin ich aber nicht angewiesen.

  3. Oooh ich spiele heute noch RollerCoaster Tycoon 2 mit großer Begeisterung, wie schade.
    Ist Teil 3 eigentlich besser als 1 und 2?
    Und ich dachte ich hätte in den letzten 10 Jahren zig Perlen in dem Genre (RollerCoaster Tycoon, Zoo Tycoon, Airline Tycoon) verpasst. Anscheinend entwickelt niemand mehr solche Spiele...?

  4. Ich hatte so viele Hoffnungen in dieses Spiel gesetzt. So langsam müsste mal echt jemand die MArktlücke Themepark-Simulation wieder bedienen :/

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.