Veröffentlicht inTests

Age of Empires Online (Taktik & Strategie) – Age of Empires Online

Kann man sich ein Spiel spannend kaufen? Diese Frage beantwortet das kostenlose Age of Empires Online mit einem klaren Nein. Denn wer sich als einigermaßen erfahrener Feldherr auf das einlässt, was von der ehemals großartigen Reihe übrig geblieben ist, muss unheimlich tapfer gegen die Langeweile kämpfen. Dabei wirbt Microsoft noch mit: Age of Empires Online ist die nächste Stufe des Bestseller-Echtzeitstrategiespiels Age of Empires. Aber gute KI, saubere Wegfindung und clevere Missionen gibt es noch nicht als Premium-Pakete…

© Robot Entertainment/Gas Powered Games / Microsoft

Fazit

Was für ein erbärmliches Serienende! Dieses ehemals großartige Spiel schleppt sich als ebenso kosten- wie seelenloser Strategierollenspielmix ins Jahr 2011. Der grundsätzliche Aufbauteil ist solide bis gut, quasi eine Kopie des Originals – und genau das rettet das Spiel vor dem Absturz. Aber die Qualität der Gefechte sowie Missionen ist teilweise unterirdisch und die Online-Komponente wirkt sowohl im Koop als auch im Duell unfertig und unbalanciert. Man wird über weite Strecken eher als Sammler und Freischalter angesprochen denn als cleverer Feldherr. Ich werde allerdings keinen Cent in Erweiterungspacks investieren, wenn ich so lange auf diesem Disneyniveau unterhalten werde: Alle Mann wie blöde an die Front und Sieg, Aufstieg, Jubel! Dass man für diese anspruchslosen Manöver auch noch so überschwänglich gefeiert wird, sorgt bei mir als Age of Kings-Liebhaber für Brechreiz. Es ist auch vollkommen egal, welche Zielgruppe man damit ansprechen will: Wichtig ist, dass man hier irgendwann an der Premium- Leine zur Kasse geführt werden soll. Und was kauft man da? Überteuerte Zusatzlangeweile, die eklatante Fehler des Spieldesigns nicht mal einen Prozent verbessert! Kann man sich auch gute KI dazu kaufen? Nein! Kann man etwa Wegfindung kaufen? Nein! Gibt es vielleicht ein Spannungspaket? Nein! Aus spielehistorischer Sicht ist Free-to-play in dieser Form nichts weiter als eine qualitative Degeneration, die gerade noch ausreicht, um sich nach Feierabend in den Sieg zu lullen. Da spiele ich lieber Age of Empires auf dem DS.

Wertung

PC
PC

Was für ein erbärmliches Serienende! Dieses ehemals großartige Spiel verkommt zum seelenlosen Free-to-play-Murks für Sammelwütige.

Kommentare

52 Kommentare

  1. Du bestimmst doch selbst, wieviel du bezahlen willst. Das ist der Sinn bei Free2Play.
    Und die
    Was Age of Empires wie den meisten F2P Spielen fehlt, ist Transparenz.
    Man hat auch hier ohne Anmeldung keinen einblick in den Shop.
    Bei APBr von GamersFirst überraschte mich da ein 25€ SUV. :lol:
    Bei League of Legends hingegen ist der Shop von vornherein einsehbar.
    Du siehst also schon vor deiner Registrierung, wofür das Spiel Geld sehen will.
    Und da sehe ich keine Abzocke mehr. Weil es Transparent ist.
    Niemand geht in ein Geschäft, das einen VW Lupo zum Preis eines Maybach anbietet.
    Oder einen virtuellen SUV für 25€. :lol:

  2. Man kann von dem Spiel halten was man will, die Grafik nunja, das ist Gewöhnungs Sache, aber was mich an F2P Titeln abschrekt, ist die Tatsache, das man am Ende viel mehr bezahlt, als das für ein, Ich sage jetzt mal konventionelles Spiel, der Fall gewesen wäre oder man nur am dauerblechen ist und dann wie sich am Beispiel der eher schlechteren Technik (Wegfindung usw. Ich dachte das hätte man schon lange in den Griff bekommen) zeigt sogar noch weniger bekommt... was man dabei ja hauptsächlich bezahlt, ist der Betrieb der Server... also im Prinzip bezahlen um des bezahlens willen... Ich will nicht behaupten, das man keinen Spaß an dem Spiel hat, aber die Philosophie dahinter widerstrebt mir persönlich...

  3. Traurig wie man die ganzen alten top Marken zerstört. Als ich noch jünger war, hat AoE II mich Monate lang daran gehinert mit meinen besten Freunden in kontakt zu treten. Einerseits weil ich selbst am AoE II suchteln war und andererseits weil meine besten Freunde dies auch taten. Kommunikation ging also nur an der Bushaltestelle morgens einmal kurz, weil man sich dort getroffen hat um zur Ausbildung zu fahren.. oder via telefon. Letzteres ging aber auch nicht sehr lang, weil man ja schon wieder die Kriegshörner blasen hörte und schnell an den Monitor rannte um sein Volk vor den Feinden zu beschützen, die bereits vor den Stadtmauern standen...
    Ich bin zwar ein Kerl und man sagt ja immer Kerle dürfen nicht weinen. Aber was derzeit passiert in der Spieleindustrie, das erschüttert mich zu tiefst und mir könnte da schon eine Träne kommen und das wäre mir nichtmal unangenehm.
    Nun gut. Es ist wie es ist.. Spiele bzw. alte TOP Marken werden an die Wand gefahren...
    Aber vielleicht auch nur weil ich alt werde. Vielleicht bin ich nun zu diesem Menschen geworden, der immer sagt "Früher war alles besser"... aber zumindest war es anders und für meinen Geschmack wirklich besser.
    Es gibt für mich kaum noch einen Titel den ich mit dem Gedanken "Bhoooa flascht mich das weg..." und "Wie? Es ist schon 9 Uhr morgens?" spielen kann. Gut da wäre noch Europe Universalis III + Addons... sicher auch noch ein paar andere Spiele...
    Aber im großen und ganzen ist es wirklich so... mich haut kaum noch ein Spiel aus den Socken. AoE Online empfinde ich gar als eine beleidigung. Der Befehl für dieses Verbrechen kam sicher von irgenwelchen Geldhaien von oben, die immer noch dran glauben, man könne mit einem qualitativ minderwertigen Produkt und f2p Modell mehr Geld absahnen als mit einem hochwertigen Spiel ohne f2p... und ja auch AoE Online wird wohl nicht länger leben als 1 bis 2 Jahre, wie so viele f2p Kuchen. Aber mein größtes Mitleid gilt wirklich den involvierten Mitarbeitern an solchen...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1