Veröffentlicht inTests

Age of Wonders 3 (Taktik & Strategie) – Epische Fantasy-Strategie

Vor elf Jahren erschien mit Shadow Magic (Wertung: 84%) das letzte Age of Wonders. Jetzt beleben die Triumph Studios die von Kritikern stets gelobte Strategie-Serie neu und führen den Spieler in einen epischen Krieg zwischen Menschen und Elfen. Ob Age of Wonders 3 ein würdiger Nachfolger ist, zeigt der Test.

©

Fazit

Was habe ich geschwitzt, geflucht, gejauchzt und gezittert! Age of Wonders 3 inszeniert knallharte 4X-Strategie in einem märchenhaften Fantasy-Szenario und konfrontiert mich mit einer der besten Feind-Intelligenzen der letzten Jahre. Manchmal kam es mir vor, als ob ich gegen Sun Tzu oder Clausewitz persönlich antreten würde, so gewieft und präzise agierte die KI. Auch ansonsten hat mich die Rundenstrategie gepackt: Die fantastische Kulisse, die packenden Kämpfe, die Einheitenvielfalt und das Heldenmanagement sind großartig! Auch die Kampagne kann mit stimmungsvoller Präsentation und abwechslungsreichen Szenarien überzeugen. Zwar ist das Stadt- und Ressourcenmanagement zu oberflächlich, die Diplomatie zu simpel und die Standardeinheiten etwas zu ähnlich, diese Kritik verblasst aber angesichts der komplexen taktischen Gefechte und des epischen Ringens auf der Strategiekarte. Age of Wonders 3 löst bei mir die „Nur-noch-diese-eine-Runde“-Sucht aus und ist schnell zum größten Zeitfresser auf meiner Festplatte mutiert.

Wertung

PC
PC

Märchenhaft, umfangreich und gnadenlos: Age of Wonders 3 inszeniert packende Fantasy-Rundenstrategie.

Anzeige: Age of Wonders III – [PC] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

141 Kommentare

  1. Erwähnenswert ist noch ein extremer Designschnitzer in der 5. Kampagnenmission der Elfen. Dort gibt es ab und an mal subtile Warnungen, man möge sich bitte beeilen. Warum, wieso wird nicht ganz klar, bis einem das Spiel irgendwann die Meldung: "du hast noch 20 Runden!" um die Ohren klatscht.
    Gerade für langsamere Spieler ist das quasi der Missionstod. 20 Runden ist echt nicht viel und unter dem Druck den Rest der Karte durchzurushen macht einfach keinen Spaß.

  2. SpookyNooky hat geschrieben:Gibt es ein anständiges, mehrstufiges Tutorial?
    eigentlich nicht so recht. man lernt natürlich während der Kampagne so einiges, aber ein vernünftiges Tutorial würde ich das nicht nennen, wobei es imo aber auch nicht nötig ist. So fürchterlich kompliziert ist das Spiel nicht.
    Auf der rechten Seite werden auch immer die ganzen Ereignisse jede Runde eingeblendet; wenn du da dann draufklickst kommst du zu der entsprechenden Stadt oder Armee oder in den Techtree, was immer gerad deine Aufmerksamkeit benötigt. Eigentlich so wie in Civ oder TW. Alles weitere lernt man einfach während des Spielens. Nach der 1. oder 2. Kampagnenmission solltest du eigentlich schon alles wichtige wissen.
    Ein Tipp nur: es ist hilfreich eher aggressiv zu spielen als unendlich zu turtlen

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1