Veröffentlicht inTests

Alarm für Cobra 11: Crash Time (Rennspiel) – Alarm für Cobra 11: Crash Time

Schon seit Jahren flimmert die RTL Actionserie Alarm für Cobra 11 über die Mattscheibe. Trotzdem habe ich immer noch keine einzige Folge gesehen. Macht nichts! Dafür schlage ich mich auch in diesem Jahr auf dem PC mit einem neuen Computerspiel-Ableger durch verstopfte Autobahnen, jage Ganoven und kläre Verbrechen auf. Hat Synetic aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und mit Crash Time einen überfälligen Neuanfang gestartet?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ansehnliche Kulissen
  • viele (nicht lizenzierte) Boliden
  • gute Arcade-Steuerung
  • tolles (optisches) Schadensmodell
  • gutes Geschwindigkeitsgefühl
     
  • längere Missionen
  • KI-Wege unvorhersehbar
  • eigener Soundtrack importierbar
  • relativ gute Sprecher

Gefällt mir nicht

  • Autobahnstrecken eher öde
  • Pop
  • Ups
  • z.T. böse Clippingfehler
  • immer gleiche Missionsstruktur
  • KI
  • Aussetzer
  • Gummiband
  • KI
  • keine Zwischenschritte bei Fällen speicherbar
  • keine Online
  • / LAN
  • Unterstützung
  • schwacher Mehrspielermodus
  • immer noch geringer Umfang
  • menschenleere Städte
  • Autos wirken viel zu leicht
  • unsinnige Missionsabläufe
  • nervige Action
  • Wiederholungen
  • Dialogsequenzen nicht abbrechbar
Kommentare

8 Kommentare

  1. Wie gesagt, wenn RTL etwas mehr Geld investieren würde, könnte man aus dem Spiel deutlich mehr machen und das gilt nicht nur für Cobra 11, denn Potenzial ist eigentlich in allen RTL Spielen vorhanden, es hapert nur meist am Umfang und der Präsentation, was eben Geld kostet.

  2. Oh mein Gott!
    Ich konnte es mir fast denken, hatte die Vorgänger alle, und wollte mir jetzt nach Nitro eigentlich keins mehr kaufen, um RTL vielleicht mal einen Denkzettel zu verpassen.
    Also ich finde das 98% aller deutschen Spiele für die Mülltonne produziert werden.
    Cobra 11
    World Racing
    und das restliche RTL Zeug.
    -.- Blamage für RTL!

  3. Den Vorgänger habe ich immer sehr gerne in der Mittagspause gespielt. Das hat richtig Spass gemacht und man konnte dabei so herrlich abschalten.
    Und so schlecht war das Spiel nicht. Tolle Grafik, die Steuerung war auch gut und es wurde niemals Langweilig.
    War was schönes für zwischendurch.

  4. Also Nitro fand ich einen ganz kurzweiligen Spaß für einen Abend. Da gibt es definitiv deutlich schlimmere Spiele, die wirklich gar keinen Spaß bringen, weil sie technisch schon jeden Spaß vermiesen.
    Amüsant find ich eh, das man dem Spiel ankreidet, dass die Autobahnstrecken öde wären. So sehen nun mal unsere deutschen Autobahnen aus und das hat Nitro zumindest gut eingefangen und ich denke das tut auch der Nachfolger.
    Ansonsten könnte man aber wirklich deutlich mehr aus dem Spiel raus holen, das Potenzial ist vorhanden und sowas muss man über ein Spiel auch erstmal sagen können, denn viele schlechte Spiele haben gar kein Potenzial. Andererseits macht man aus dem Potenzial bei Cobra 11 von Teil zu Teil nicht wirklich viel. Vielleicht sollte RTL hier einfach mal mutiger sein und mehr Geld in die Entwicklung investieren, denn ich denke daran hapert es hauptsächlich. Denn man merkt doch, dass der Entwickler was drauf hat, nur zu wenig Geld um was draus zu machen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1