Veröffentlicht inTests

Ancient Space (Taktik & Strategie) – Die Abenteuer der Odysseus

„Ein großer General wollte ich nie werden, mein eigenes Raumschiff wünsche ich mir aber schon lange.“ Diesen Satz habe ich für meine Bewerbung bei 4Players vor fast genau zehn Jahren geschrieben, in einem Probetest zu Nexus: The Jupiter Incident. Und er hat noch heute Gültigkeit. Denn obwohl Massenschlachten auch im Weltraum ihren Reiz haben: Am liebsten sitze ich auf dem Sitz des Kommandanten. Schön, dass Ancient Space zehn Jahre nach Nexus ein ganz ähnliches Spielgefühl hervorruft.

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Taktik im Kleinen statt Massenschlachten
  • Pausieren jederzeit möglich
  • spezielle Fähigkeiten machen jede Einheit wertvoll
  • ständige Kommandoschiffe verleihen Flotte ein „Gesicht“
  • neue Schiffe werden direkt am Geschehen hergestellt
  • Offiziere verleihen spezielle Fähigkeiten
  • Verbessern ausgesuchter Eigenschaften der Schiffe
  • umfangreiche Entwicklung des Kommandoschiffs
  • fantasievolle Kulissen innerhalb von Asteroidenformationen

Gefällt mir nicht

  • ständiges Pausieren und Erteilen von Befehlen unterbricht Spielfluss
  • Einheiten greifen nicht von selbst die für sie idealen Gegner an
  • Schiffe entfernen sich eigenständig zu weit von Flotte
  • geradliniger Missionsverlauf mit wenigen räumlichen Freiheiten
  • wenig Abwechslung und geringe taktische Variation der Gegner
  • etwas zu kleine und zu umständliche Menüs

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Sprachen: Englische Sprache, wahlweise deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

9 Kommentare

  1. Morcar hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand was Digital Reality so treibt? Die Weltraum-Strategiespiele von denen waren mir immer die liebsten.
    Die portieren gerade Imperium Galactica 2 aufs iPad. Sonst war da nicht viel, Sine Mora war ganz okay.

  2. Brakiri hat geschrieben:
    Shackal hat geschrieben:Ich warte eher auf derartige Online Spiele denn offline sind mir zu langweilig geworden.
    Ich hatte ja auf Homeworld Online gehofft heftige schlachten und Allianzen und Wirtschaft das sogar ohen Queste und eine hohe Zahl von Homeworld Fanatiker gab Anlass zur Hoffnung.
    Aber an Offline Spiele weniger Intressiert sind oft sehr Langweilig und Primitiver NPC Itelligenz :D
    Tja bin auch Alter Mankind Spieler aber das war jetzt fast alles Offtopic :)
    Vielleicht ist dann Homeworld: Shipbreakers was für dich?
    http://www.4players.de/4players.php/spi ... akers.html

    Es ist mir bekannt etwas altes neu aufgehübscht aber mit den selben Problemen.

  3. Shackal hat geschrieben:Ich warte eher auf derartige Online Spiele denn offline sind mir zu langweilig geworden.
    Ich hatte ja auf Homeworld Online gehofft heftige schlachten und Allianzen und Wirtschaft das sogar ohen Queste und eine hohe Zahl von Homeworld Fanatiker gab Anlass zur Hoffnung.
    Aber an Offline Spiele weniger Intressiert sind oft sehr Langweilig und Primitiver NPC Itelligenz :D
    Tja bin auch Alter Mankind Spieler aber das war jetzt fast alles Offtopic :)
    Vielleicht ist dann Homeworld: Shipbreakers was für dich?
    http://www.4players.de/4players.php/spi ... akers.html

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1