Veröffentlicht inTests

Anno 1800: Speicherstadt (Taktik & Strategie) – Hafen und Handel

Mit der Erweiterung Anno 1800: Speicherstadt hat das dritte Jahr von
Anno 1800 begonnen – und damit auch der dritte Season Pass. Wir haben die
mittlerweile siebte Erweiterung für das Aufbauspiel getestet, eine
Speicherstadt nach Hamburger Vorbild errichtet und Tauschhandel via
Import & Export betrieben.

© Ubisoft / Blue Byte Mainz / Ubisoft

Fazit

Nach der Ankündigung der Speicherstadt für Anno 1800 war ich nicht wirklich begeistert von der ersten Erweiterung aus dem dritten Season Pass, weil sich das Ganze nur nach einer platzsparenderen und schickeren Hafenvariante angehört hatte. Okay, im Prinzip ist die Speicherstadt das auch, aber das ist nur eine Seite des DLCs. Die wesentlich wichtigere Funktion sind die Import/Export-Verträge, die es via Tauschhandelsgeschäfte mit einem „globalen Markt“ erlauben, ausgewählte und ggf. problematische Produktionsreihen komplett auszumustern. Es ist also möglich, zuverlässig (also ohne Schwankungen) bestimmte Produkte zu bekommen, sofern man genug zum Tausch/Export anbietet. Natürlich wirkt der Handelspartner mit seinem unendlich großen Schiffsladeraum und der Verbindung zu den fiktiven Handelspartnern etwas übermächtig, aber es ist eine willkommene Alternative, um gewisse Waren zu bekommen und sich so auf andere Aspekte beim Aufbau der eigenen Wirtschaft zu konzentrieren – gerade in der Neuen Welt erhält man so wesentlich mehr Bauplatz. Dennoch hätte man die Speicherstadt mit mehr Quests, mehr Animationen und ggf. sogar Story-Einlagen besser in die Aufbauwelt integrieren können. Anno 1800: Speicherstadt ist also eine gute Erweiterung, mit einem klar gesetzten Fokus auf Hafen und Handel.

Wertung

Kommentare

7 Kommentare

  1. 4P|Marcel hat geschrieben: 02.03.2021 15:26
    Nevarin hat geschrieben: 02.03.2021 15:13 Kann man da mehrere Speicherstädte bauen oder nur einmalig?
    Pro "Session" in der Alten Welt kann man eine Speicherstadt bauen.
    Nein, man kann eine pro Insel bauen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1