Veröffentlicht inTests

Another Crab’s Treasure im Test: Dieses Soulslike schlägt Wellen

Selbst diejenigen, die sich gut im Indie-Kosmos auskennen, könnten Going Under bei seinem Release 2020 verpasst haben: Mit dem satirischen Roguelike, das Unternehmenskultur und Kapitalismus auf die Schippe nahm, schaffte das Entwicklerstudio Aggro Crab einst seinen Durchbruch; nun wird man seinem Namen mit dem zweiten Spiel richtig gerecht. Another Crab’s Treasure fischt allerdings in anderen Genre-Bereichen: Hier wird die bekannte Soulslike-Formel mit einem 3D-Plattformer kombiniert, um aus Korallenriffen und dem Meeresboden vertikale Todesfallen zu machen. Mit seinem frischen Ansatz und einer ordentlichen Portion Humor scheint Another Crab’s Treasure nun ordentlich Sand aufzuwirbeln; doch reicht das, um sich im überschwemmten Genre hervorzutun? Unser Test geht der Sache auf den (Meeres-)Grund.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Humorvolle Dialoge und Situationskomik
  • Belohnende Erkundung und viele Upgrades
  • Breite und abwechslungsreiche Palette an Bossen
  • Innovative Panzermechanik
  • Bunte und charmante Spielwelt
  • Abwechslungsreicher Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • Sprungpassagen manchmal etwas ungenau, man fällt sehr leicht runter
  • Karte nur eingeschränkt nützlich
  • Kleinere Bugs und Performance
  • Probleme

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: PlayStation 5
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Es gibt keinen Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

6 Kommentare

  1. 4P|Jonas hat geschrieben: 07.05.2024 09:11 Erkenntnis anerkennen
    Informationen kielholen
    Wissen hissen
    1. klingt sinnvoll und passend übersetzt
    2. Wat? kielholen? Das Kielholen aus der Schifffahrt?
    3. nicht so gut wie 1, aber mein Liebling von den dreien

  2. Minimax hat geschrieben: 06.05.2024 15:51 @Übersetzung:
    Das aber nur weil die wohl von Leuten gemacht werden die sonst Müslipackungen übersetzten. Deutsch und Englisch sind sich so ähnlich das man teilweise sogar Wortspiele übersetzt kriegt.
    Zwischenlande...Zwischensande...fertig.
    Richtig, eines der beiden Beispiele ist eigentlich geschenkt, aber das andere... "Acknowledge Knowledge" ist schon ein härterer Brocken, wir haben gestern noch in der Redaktion ein bisschen diskutiert und sind zu folgenden Vorschlägen gekommen:
    Erkenntnis anerkennen
    Informationen kielholen
    Wissen hissen
    Ob da was besseres dabei ist als das nüchterne "Drücken um zu Bestätigen", ohne dass die Bedeutung verlorengeht, dürft ihr entscheiden. Aber aus meinem Translation-Seminar in der Uni weiß ich, dass manche Wortspiele wirklich tricky sein können. :mrgreen:

  3. @Übersetzung:
    Das aber nur weil die wohl von Leuten gemacht werden die sonst Müslipackungen übersetzten. Deutsch und Englisch sind sich so ähnlich das man teilweise sogar Wortspiele übersetzt kriegt.
    Zwischenlande...Zwischensande...fertig.

  4. Bisher mein Spiel des Jahres. Ich liebe das Spiel auch wenn es tatsächlich hier und da etwas ungelenk daher kommt. Es fühlt sich an, als hätte man einen 3D-Platformer aus der sechsten Konsolengeneration (Gamecube, PS2..etc) mit einem frühen Soulslike aus der PS3-Ära gekreuzt und diese Verbindung funktioniert für mich trotz einiger Ecken und Kanten hervorragend. Das Leveldesign fand ich dazu wirklich top, mit einigen meiner liebsten Gebiete in Soulslikes überhaupt.
    Gerne mehr davon!
    Technisch hat das Spiel aber definitiv ein paar Schwierigkeiten
    Mein Erfahrungsbericht aus dem 52er Thread:

    Jubelperser incoming
    Show
    Another Crab's Treasure (PS5)
    So gut!
    Another Crabs Treasure ist ein waschechtes Soulslike. Am Anfang fand ich es nur ganz witzig, als Krabbe nach Mikroplastik statt nach Seelen zu suchen, aber nach etwas Zeit habe ich das Spiel dann auch als eigenständiges Werk ernst genommen, nicht nur als lustige Satire für zwischendurch. Der Charme und die Charaktere sind mir aber über die gesamte Spielzeit wirklich ans Herz gewachsen, das Ding ist teilweise extrem lustig geschrieben - ein großer Pluspunkt.
    Dabei sind die Kämpfe recht 0815 - nicht schlecht aber eben auch nichts bahnbrechendes. Man könnte sagen, sie bewegen sich genretypisch auf hohem Niveau. Der Schwierigkeitsgrad ist in den Kämpfen recht hoch (jedenfalls nicht niedriger als in den Vorbildern) aber es gibt mehr QoL Funktionen, mehr Mondmuscheln (=Leuchtfeuer) und man darf bei Bossen sogar direkt wieder in den Bosskampf einsteigen, wenn man mal gestorben ist.
    Was das Spiel für mich so besonders macht, ist die Verbindung eines Soulslike mit einem 3D-Plattformer. Das hat für mich derart gut funktioniert, insbesondere in 1-2 Gebieten wird diese Mischung derart fantastisch ausgereizt, dass ich mir nun viele weitere Nachahmer-Projekte wünsche. Das ganze Leveldesign muss man Another Crab's Treasure eigentlich positiv hervorheben - die Gebiete sind extrem abwechslungsreich und jedes Gebiet hat einen eigenen...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1