Veröffentlicht inTests

Assetto Corsa Competizione (Rennspiel) – Rückstand durch Technik

Mit reichlich Verspätung hat es Kunos Simulazioni doch noch geschafft, seine hervorragende Rennsimulation Assetto Corsa Competizione auf PS4 und Xbox One an den Start zu bringen. Ob man die vielen Kompromisse verschmerzen kann, die für die Umsetzung offenbar nötig waren, erfahrt ihr im Test.

© Kunos Simulazioni / 505 Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • offizielle Teams und Fahrer der Blancpain-Serie (Saison 2018 und 2019)…
  • atemberaubendes Fahrgefühl (mit Lenkrad)
  • höchst detailliertes Einstufungssystem…
  • überzeugendes Force Feedback
  • famose Klangkulisse
  • lasergescannte Strecken
  • umfangreiche Setup-Optionen
  • dynamisches Wettersystem (z.T. einstellbar)
  • Tag-/Nachtzyklus (inkl. Zeitraffer)
  • (optionales) Strafen- und Flaggensystem
  • volles Schadensmodell…
  • fordernde KI, die überwiegend hart, aber meist fair agiert
  • Streckenbedingungen und Grip-Niveau ändern sich dynamisch
  • Reifenabnutzung und simulierte Temperaturentwicklung
  • Erstellung von bis zu 30 Boxenstopp-Strategien
  • gelungene Cockpit- und Dashboard-Ansicht
  • detaillierte Wagenmodelle
  • ansprechende Kulisse
  • sinnvolles Näherungs-Radar
  • sehenswerte Video-Highlights werden automatisch erstellt

Gefällt mir nicht

  • …aber dadurch Einschränkungen bei Fuhrpark und Streckenauswahl
  • mitunter stark schwankende KI
  • Leistungen und
  • …das aber überfrachtet wirkt
  • Bildrate auf schwankende 30fps gestutzt
  • Starterfeld von 30 auf 20 Fahrer reduziert
  • Fanatec
  • Wheel nur durch Umweg verwendbar (Xbox One)
  • Sichtfeld / Sitzposition lässt sich nicht anpassen
  • keine Performance
  • Optionen auf Premium
  • Konsolen
  • sehr sensible Controller
  • Steuerung
  • keine eigenen Meisterschaften möglich
  • holprige deutsche Texte und unvollständige Lokalisierung
  • keine eigenen / privaten Lobbys möglich
  • Karriere hat eher Tutorial
  • Charakter
  • z.T. fehlerhafte oder fehlende Anzeigen
  • Geisterwagen bei Boxenstopps
  • enttäuschend inszenierte Boxenstopps ohne Mechaniker (obwohl im Intro zu sehen)
  • miserable und fehlende Filteroptionen (online)
  • nur rudimentärer Boxenfunk ohne direkte Interaktion
  • Helmansicht wirkt sehr statisch
  • keine Siegerehrungen
  • Einstufungs
  • Anzeigen lassen sich nur über Umwege ausblenden

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: 1.3.7
  • Sprachen: Englisch mit deutschen Untertiteln (Funk), meist deutsche Menüführung
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-20 Spieler (online); keine privaten Lobbys; asynchrone Ranglisten-Wettbewerbe

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

18 Kommentare

  1. Automobilista 2 würde hier aber auch nicht mehr als 70% bekommen, wenn man bedenkt, wie kritisch 4players ist, wenn Features fehlen oder Dinge noch nicht so rund laufen wie man sie erwartet für eine 1.0 Version. Ich persönlich mag AMS2 sehr aber wenn man bedenkt, was für eine Wertung ACC hier erhalten hat zu Anfang...?
    Ja, Automobilista 2 ist eine 1.0 Version, aber eigentlich hätten die Devs es im Early Access lassen sollen, da gibt es noch zu viele Ecken und Kanten, die der Mainstream-Gamer kritisieren könnte (Beispiel: Karriere-Modus).

  2. Ryan2k6 hat geschrieben: 17.07.2020 19:47 Ein Kandidat für den Wunschtest?
    Möglicherweise, ja. Wobei ich bezweifle, dass es sich da gegen andere Spiele durchsetzen könnte. Aus der Kalten und dem Urlaub heraus will ich jedenfalls keine Versprechen machen, aber besprechen würde ich die Simulation mit dem umständlichsten Namen schon gerne. :-)
    Leon: Mit der Zielgruppe hast du sicherlich Recht. Aber wär' ja auch schön, wenn immer mal ein, zwei neuerdings Interessierte den Weg ins Cockpit finden. :)

  3. 4P|Benjamin hat geschrieben: 17.07.2020 19:46
    Wir sind momentan leider "urlaubsgeschwächt" und müssen danach erst mal sehen, was Zeit- und Releaseplan sagen - notiert ist es allerdings. Sprich, falls wir es hinbekommen, machen wir dazu einen Test. :)
    Danke für die Info. Macht Euch auch keinen Stress. Kein Spiel was einem wegläuft wenn man es später mit etwas mehr Erweiterungen ausprobiert. Die Zielgruppe die sich dafür Interessiert wird es sich eh schon näher angesehen haben.
    Es hat halt Qualität für so ein kleines brasilianisches Studio.

  4. 4P|Benjamin hat geschrieben: 17.07.2020 19:46
    Leon-x hat geschrieben: 17.07.2020 15:28Test auf 4players wäte da auch interessant.
    Wir sind momentan leider "urlaubsgeschwächt" und müssen danach erst mal sehen, was Zeit- und Releaseplan sagen - notiert ist es allerdings. Sprich, falls wir es hinbekommen, machen wir dazu einen Test. :)
    Ein Kandidat für den Wunschtest?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1