Veröffentlicht inTests

ATV Offroad Fury 2 (Rennspiel) – ATV Offroad Fury 2

Besser spät als nie, dachte sich wohl THQ als man vor kurzem das in den USA bereits seit einem ganzen Jahr erhältliche ATV Offroad Fury 2 endlich auch in Deutschland veröffentlichte. Nachdem Acclaims ATV Quad Power Racing 2 nicht wirklich überzeugen konnte und der Vorgänger von Offroad Fury 2 seinerzeit gar keine schlechte Figur gemacht hatte, ist eine Fortsetzung bei Quad-Fans aber bestimmt nach wie vor willkommen. Wir sind jedenfalls ausführlich Probe gefahren und verraten in unserem Test alles über die Vorzüge und Mängel des quirligen Fun-Racers.

©

Fazit


Auch wenn die Spielbarkeit immer noch überzeugt, merkt man ATV Offroad Fury 2 sein Alter deutlich an. Vor allem technisch hat sich seit dem über zwei Jahre alten Vorgänger kaum etwas getan. Die Grafik-Engine wirkt trotz zusätzlicher Details und hoher Weitsicht angestaubt, die ständigen Ladezeiten zehren teils gewaltig an den Nerven und die meisten Soundeffekte sind einfach indiskutabel. Musikalisch wird man hingegen angemessen bedient, sofern man auf Cypress Hill, Korn, Filter oder Garbage steht. Auch Multiplayer-Fans kommen trotz wegrationalisierter Online-Wettkämpfe auf ihre Kosten. Das Steckenangebot ist ordentlich, die Fahrphysik weitestgehend makellos und die Steuerung handlich wie eh und je. Eine Lokalisierung hat sich THQ jedoch gespart und die ganze Präsentation wirkt ziemlich unspektakulär. Quad-Fans sollten sich von der wenig imposanten Verpackung jedoch nicht abschrecken lassen, denn fahrtechnisch ist Offroad Fury 2 nach wie vor topp und läuft selbst im Vier-Spieler-Splitscreen noch angenehm flüssig. Dem einzigen Konkurrenten ATV Quad Power Racing 2 ist man spielerisch jedenfalls immer noch klar überlegen.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.