Veröffentlicht inTests

Autobahn Raser – World Challenge (Rennspiel) – Autobahn Raser – World Challenge

Alle Jahre wieder kommen nicht nur zahllose EA Sports-Nachfolger heraus, sondern auch qualitativ minderwertige Autobahn Raser-Spiele aus dem Hause Davilex. Der mittlerweile fünfte Teil der gnadenlos verkorksten Serie steht nun in den Startlöchern. Ob sich eine Probefahrt bei der World Challenge lohnt, erfahrt Ihr im Test.

©

Hinweg mit dem Schmarrn

Eigentlich hätte ich erwartet, dass Davilex auch alle Spielmodi aus den Vorgängern zusammenschaufelt und in das Spiel packt, aber dem war nicht so! Nein, Davilex hat sogar den „besten“ Modus herausgekommen: Der Karriere-Modus ist entfallen, bei dem Ihr Credits für jeden Sieg bekommen habt und danach Euer Fahrzeuge aufwerten konntet. Auch die blitzende Polizei am Streckrand ist nicht mehr dabei.

Übrig geblieben sind nur die drei Standard-Modi: Einzelrennen, Zeitfahren und der Liga-Modus, bei dem Ihr einfach nur einige Strecken der Reihe nach abfahren müsst. Hinzugekommen ist ein schon fast spektakulärer (*hüstel*) Mehrspieler-Modus, der es Euch ermöglicht mit einem weiteren Mitspieler an einem PC im Split Screen zu rasen. LAN oder gar „moderner Kram“ wie Internet-Unterstützung gibt es nicht – ist vielleicht auch besser so, denn es würde eh keiner spielen.

Die dämlichen Power-Ups und nervigen Sprungschanzen gibt es übrigens immer noch, allerdings kann der Booster kurzfristig für Fun sorgen. Etwas Spaß in den Kurvereien bringt die auf den Strecken herumeiernde Polizei, die Euch während eines Rennens gerne mal rammt und anzuhalten versucht. Aber die künstliche Intelligenz der virtuellen Gesetzeshüter ist ebenso wie die der restlichen Mitfahrer ziemlich bescheiden und kann schnell übertrumpft werden.

Alarm für Autobahn Raser 13

Überraschenderweise gibt es auch etwas was sich im Vergleich zum Vorgänger verbessert hat und zwar die Darstellung der „Unfälle“. Dank Physik-Engine prallt das Auto realistisch von den Gegenständen ab, dafür ist aber das Flugverhalten in der Luft manchmal arg absurd, da bei einem Luft-Crash das Auto schnell zu einem wilden Brummkreisel mutiert. __NEWCOL__Nun ja, das Schadensmodell ist einfach zu bewerten, denn es gibt keins. Nach vielen Crashs fängt das Auto mal Feuer und dann „Boom“. Dellen, Beulen, zerberstende Scheiben oder abfallende Teile gibt es so wenig wie das Geschwindigkeitsgefühl. Selbst bei Tempo 200 habt Ihr das Gefühl, über die Strecke zu schleichen.

Optischer Totalschaden, nervtötender Sound

Grafisch war die Autobahn Raser-Reihe noch nie der Überflieger und auch der fünfte Teil reiht sich nahtlos ein: Die Texturen sind schwach aufgelöst, grob pixelig und oftmals öde. Die Gebäude in den Strecken wiederholen sich regelmäßiger als eine Standard-Sinuswelle bei Wechselstrom und die gesamte Umgebung wirkt aufgrund der niedrigen Polygonzahl ziemlich eckig; das Gleiche gilt für alle Fahrzeug-Modelle. Einige lieblos auf die Strecke gepflanzte Sprungschanzen und Power-Ups schaffen es insgesamt nicht, das öde Streckendesign aufzuwerten.

Die Krönung des schlechten Geschmacks sind die GTA-ähnlichen Radiosender in den verschiedenen Städten: dort labert ein gelangweilter Moderator über sinnlose Belanglosigkeiten und spielt grandios durchschnittliche Musik ab. Fast genauso miserabel präsentieren sich die Soundeffekte und die Motorkrächzgeräusche, aber es gibt ja die Rettung: eine Soundabschaltfunktion in den Optionen.

Kommentare

6 Kommentare

  1. Noch viel schlimmer finde ich die Entwickler selbst. Ich meine, die werden wohl bestimmt mal irgendwo im Netz Tests zu ihren Spielen gesehen haben. Und in Tests wird ja bekanntlich auf Mängel hingewiesen, das diese Spielreihe ja en massse besitzt. Anstatt sich also mal hinzusetzen und sich zu sagen \\\\\\\"Nächstes mal werden diese Fehler nicht mehr passieren\\\\\\\", wird einfach drauf gehofft, das der DAU in den Laden läuft und diese Scheisse kauft. Sorry, aber diese Spiele sind wirklich scheisse. Aber es klappt ja anscheinend. Die Leute kaufen den Dreck. Wenn ich persönlich Entwickler wäre und mein erstes Spiel würde z.B. 40% bekommen in einigen Tests, dann würde ich mir doch mal Gedanken machen und das nächste Spiel auf jeden Fall von Fehlern fernhalten. Ich würd es zumindest versuchen. Davilex tut das ja nicht wie man sieht. Knight Rider war auch so ein Scheiss. Aber naja, bei denen werden die Games wohl immer unterster Durchschnitt bleiben. Obwohl, eine bessere Wertung als z.B. Big Brother - The Game haben sie ja bekommen, also Hut ab. :lol:
    MfG

  2. Ich dachte eigentlich auch das das jetzt hier erst der 3. Teil ist. Verdammt wer kauft sich den son Schrott. Das sind bestimmt Leute die null Ahnung haben, in den Marktkauf um die Ecke gehen und sehen den Namen Autobahn Raser und die paar netten Bilder auf der Rückseite bewundern uns schon ist es gekauft.
    Anders kann ichs mir net erklären

  3. Doch leider...es gibt in diesem Land einfach zu viele Lamer die keine Ahnung von Games haben und sich so einen Schmand kaufen. Die Autobahn Raser Spiele sind eine Beleidung für das Rennspiel Genre...
    Man müsste das Grundgesetz ändern, oder was auch immer, dass man so einen Scheiß nicht mehr releasen darf und somit ein ganzes Genre für den PC runterzieht.
    Danke Davilex dass ihr die Welt mit noch mehr SCHMAND bereichert!!! GEHT NACH HAUSE!!!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1