Veröffentlicht inTests

Back to Gaya (Action-Adventure) – Back to Gaya

Dem computeranimierten Film Back to Gaya, der letztes Jahr Premiere feierte, blieb der ganz große Erfolg versagt. Auch bekannte deutsche Synchronstimmen konnten nicht darüber hinweg täuschen, dass es dem Streifen made in Germany an Atmosphäre fehlte. Ob es dem Mix aus Jump&Run, Action-Abenteuer und Rennspiel von 4Head Studios gelingt, mehr Feeling zu zaubern, erfahrt ihr im Test.

©

Seifenkistenrennen

Ab und an steht auch mal ein von fetziger Musik untermaltes Rennen mit dem rumpelnden Holzauto an, das sich nicht leicht in der Spur halten lässt.

[GUI_SPIELLINKS(align=right,SPIELID=3782)]

Da die Steuerung ruckartig reagiert, fliegt schnell aus der Bahn. Leider funktionieren die Beschleunigungskristalle auf der Strecke nicht, weshalb der Turbobooster ausfällt. Trotz aller Widrigkeiten ist es eigentlich kein Problem, die Schlurks auf die Plätze zu verweisen. Ein Gegner fährt immer voraus, so dass die Goldmedaille nicht einfach zu holen ist. Derartige Prüfungen lassen sich jederzeit wiederholen, da ihr jedes Kapitel so oft spielen könnt, wie ihr wollt.

Kino-Flair

Obwohl die dünne Story immer wieder durch originale Filmszenen in einer Gesamtlänge von ca. 30 Minuten weitererzählt wird, ist es recht schwierig, ihr zu folgen.

Die Kisten könnt ihr zerschlagen und so nachsehen, was drin ist.

Zwar klappert das Spiel alle aus dem Kino bekannten Stationen ab, es fehlt aber irgendwie der innere Zusammenhang wie beim Film.

Ansonsten bewegt ihr euch in Schulter-Perspektive durch die 3D-Spielwelt, deren Größenverhältnisse bisweilen nicht stimmen, da manch ein Gegenstand wie etwa Dosen oder Kloschüsseln zu klein geraten ist. Die oft groben und unscharfen Texturen können leider nicht mit der gestochenen Optik des Films mithalten, was auch an der Auflösung von 800×600 liegt, die sich nicht verändern lässt.

Auch die Animationen der 3D-Figuren wirken bisweilen etwas steif, woran auch die Veränderung des Detailgrades nichts ändern kann.

Die Sprachausgabe lehnt sich an das an, was aus dem Film bekannt ist: Auch hier sorgen professionelle Sprecher wie Bully Herbig oder Ex-No-Angel Vanessa Petruo für eine überzeugende Vorstellung.

Alle Texte könnt ihr im Untertitel nachlesen. Auch die orchestrale Musik stammt natürlich größtenteils aus dem Film und passt so wunderbar in das märchenhafte Abenteuer.

 

       

Kommentare

2 Kommentare

  1. Sabrehawk hat geschrieben:Ex-No Angel = professionell ? BROHAHAHAHA LOL
    und Bully mag ja gut im klonen von Hollywood Klischees sein aber synchronstimmenmässig ist
    er ne absolute Flasche wenn er nicht grad ne
    tuntige WeltallSpuckette mit ProSecco Einspritzung
    mimt.
    rofl

  2. Ex-No Angel = professionell ? BROHAHAHAHA LOL
    und Bully mag ja gut im klonen von Hollywood Klischees sein aber synchronstimmenmässig ist
    er ne absolute Flasche wenn er nicht grad ne
    tuntige WeltallSpuckette mit ProSecco Einspritzung
    mimt.

  3. Dem computeranimierten Film Back to Gaya, der letztes Jahr Premiere feierte, blieb der ganz große Erfolg versagt. Auch bekannte deutsche Synchronstimmen konnten nicht darüber hinweg täuschen, dass es dem Streifen made in Germany an Atmosphäre fehlte. Ob es dem Mix aus Jump&Run, Action-Abenteuer und Rennspiel von 4Head Studios gelingt, mehr Feeling zu zaubern, erfahrt ihr im Test.<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3585" target="_blank">Back to Gaya</a>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.