Veröffentlicht inTests

Backyard Wrestling: Don’t try this at Home (Prügeln & Kämpfen) – Backyard Wrestling: Don’t try this at Home

Um Spielen wie DefJam Vendetta, der Smackdown-Serie und mit Einschränkungen auch Acclaims Wrestling-Legenden etwas entgegen setzen zu können, muss man sich etwas Besonderes einfallen lassen. So dachte man auch bei Eidos und hat sich die eigentümliche Backyard Wrestling-Lizenz geangelt. Ob die Hinterhof-Kämpfe den Genre-Größen das Wasser reichen können, erfahrt ihr im Test.

©

Fazit

So interessant die Grundvoraussetzung der Hinterhofkämpfe auch ist, und so sehr sie sich auch von den herkömmlichen Wrestling-Spielen unterscheidet: spielerisch ist Backyard Wrestling keine Offenbarung. Mehr Prügler als Wrestler ist das Repertoire mit gerade mal acht Griffen sowie den üblichen Schlagbewegungen äußerst sparsam ausgefallen. Spielerisch wertvoll ist gerade mal das Konter-System, das einmal verinnerlicht sehr gut funktioniert. Auch das hektoliterweise strömende Blut und die interaktiven Arenen helfen nicht mehr viel, um das Spiel wenigstens ansatzweise für eine breitere Masse interessant zu machen. Technische Mängel wie Grafikstottern und eine mehr als unglaubwürdige Kollisionsabfrage sorgen ebenfalls nicht gerade für Freude. Unter dem Strich ein gut gemeinter Versuch, Wrestling mal aus einer anderen Perspektive zu zeigen – mehr leider nicht.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.