Veröffentlicht inTests

Band of Bugs (Taktik & Strategie) – Band of Bugs

Freunde rundenbasierter Strategiespiele haben auf der 360 nicht viel zu lachen. Gut, es gibt ausgezeichnete Brettspiel-Versoftungen wie Catan <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11732′)“> oder Carcassonne <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11669′)“>. Fans von Titeln wie Final Fantasy Tactics <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3170′)“> & Co haben aber lange schmachten müssen, bis die Jungs von Ninja Bee mit Band of Bugs endlich einen Titel für echte Hobbygeneräle auf die Xbox Live Arcade los ließen. Doch können die militanten Insekten mit ihren vermeintlichen Vorbildern spielerisch überhaupt mithalten?

©

Fazit

Band of Bugs hat mich wirklich positiv überrascht. Bezüglich Umfang und Komplexität kann es der kurzweilige Käferkrieg zwar nicht mit ausgewachsenen Genreschwergewichten aufnehmen, aber für den kleinen Rundentaktikhunger zwischendurch ist es allemal geeignet. Die spielerisch traditionell gehaltenen Scharmützel bieten sogar einige strategische Finessen wie Waffenwechsel, fiese Schubser oder landschaftsverändernde Zauber. Die durchaus abwechslungsreiche Solo-Kampagne besteht zwar nur aus zwanzig Kurzeinsätzen, aber Leveleditor und Mehrspielermodus gleichen dieses Manko gekonnt aus. Vor allem die Online-Spinnenjagden für bis zu acht Teilnehmer, bei denen man zwischen Teamwork und Eigennutz gekonnt abwägen muss, wissen zu gefallen. Allerdings laden auch offline diverse Spielmodi zu ausgelassenem Mit- oder Gegeneinander auf vorgegebenen oder selbst gebastelten Schlachtfeldern ein. Schade nur, dass die Karten ziemlich klein und die Truppenvielfalt sehr überschaubar ist. Für ein Xbox Live Arcade-Spiel werden Hobbygeneräle allerdings erstaunlich gut unterhalten.

Wertung

360
360

Nicht allzu komplexer, aber ungemein motivierender Käferkrieg für Rundentaktiker.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.