Veröffentlicht inTests

Baphomets Fluch: Der schlafende Drache (Adventure) – Baphomets Fluch: Der schlafende Drache

Für viele klassische Adventure-Freunde gehört die Baphomets Fluch-Reihe zu den Glanzlichtern des Genres. 1996 und 1997 entzückte das Team von Revolution Software mit den mysteriösen Point&Click-Abenteuern des Amerikaners George Stobbart. Nach sechs Jahren Wartezeit heben sich endlich die Vorhänge zum dritten und letzten Teil!

©

Adventure der Zukunft?

Point & Click war gestern, Move & Click ist heute – jedenfalls für Revolution Software. Bisher gehörte die Maus bekanntlich zur Standardausrüstung  jedes Adventure-Fans, egal ob Monkey Island, Syberia <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4237′)“>

oder Runaway <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=953′)“>
.

George beim investigativen Jogging durch Paris…(PS2)


Das britische Team bricht mit dieser Tradition und „geht“ im wahrsten des Sinne des Wortes neue Wege: Ihr bewegt George oder Nico entweder per Tastatur oder Gamepad durch dreidimensionale Abschnitte – sie können gehen, rennen oder schleichen. Immer, wenn ihr in die Nähe eines interessanten Gegenstandes oder Ortes kommt, leuchtet dort kurz ein Stern auf und ihr könnt eine Aktion ausführen. So wurde das Absuchen mit der Maus durch das direkte Erkunden des Charakters ersetzt.

Sorgfalt bleibt trotzdem allererste Adventure-Tugend, denn manche kaum sichtbaren Dinge leuchten gemeiner Weise erst dann auf, wenn man sich ihnen zuwendet. Offene Türen werdet ihr mit dieser Methode trotzdem nicht einrennen: In manchen Vierteln gibt es zwar derer viele, aber die meisten sind geschlossen. Hier hätten sich die Entwickler das geheimnisvolle Blinken gleich sparen können, denn spätestens nach viermaligem Scheitern an der Klinke weicht die Neugier dem Frust. Die Weitläufigkeit mancher Areale ist eben nur Schein, die Abschnitte sind stark begrenzt und streng linear. Dafür wird euch spielerisch ein 7-Gänge-Menü serviert, das es in sich hat:

1. Gang: Rätsel für Einsteiger

Als Aperitif wecken zunächst Klassiker wie einfaches Erkunden und simple Kombinationen die Vorfreude. Ein Flugzeug droht über einen Abgrund zu kippen, also verlagert man das Gewicht nach hinten und steigt dann aus – einfach, logisch, gut. Der Einstieg ist wirklich mehr als angenehm, fast schon zu leicht und macht ein Tutorial überflüssig.

2. Gang: Kraxeln wie Lara

Der zweite Gang überrascht schon mit Neuem: Klettern à la Tomb Raider <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2491′)“>

. Wer jetzt Hüpf- und Springangst verspürt, kann sich gleich wieder beruhigen.

__NEWCOL__

Das Kraxeln geht aufgrund der indirekten Steuerung kinderleicht von der Hand, denn ihr könnt weder irgendwo runterfallen noch müsst ihr Timing beim Springen beweisen – vor jedem Sims habt ihr die ruhige Button-Wahl zwischen dem Hochklettern, dem Runterlassen, dem Balancieren oder Hinüberspringen. Insgesamt ist das Klettern eine angenehme Abwechslung, die zudem so manchen Panoramablick bietet.

3. Gang: Schnell wie Ryu

Wesentlich actionreicher geht es auf den ersten Blick im kurzen, aber knackigen dritten Gang zu: Reaktionstests à la Shenmue <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=548′)“>

. Ihr werdet von einem Gangster mit einer Waffe bedroht, plötzlich schwenkt die Kamera auf eine eiserne Pfanne und für wenige Sekunden blinkt ein Button auf, den ihr schnell drücken müsst. Schafft ihr es, schickt ihr den Bösewicht mit einem dumpfen Krachen schlafen. Schafft ihr es nicht, gibt`s auch keinen Grund sich zu ärgern, denn die Situation wird sofort wiederholt – angenehmer und leichter geht`s kaum.

4. Gang: Kopfnüsse & Teamwork

Aber erst der vierte Hauptgang wird Adventure-Gourmets freuen, denn sie werden im weiteren Spielverlauf mit einigen delikaten Kombinations- und Logikrätseln verwöhnt: Verknüpfe A mit B, dann das Ganze mit C und wende es auf Problem D an. Sehr gelungen ist auch das gemeinsame Überwinden von Hindernissen, wenn man George und Nico zusammen steuert – nur, wenn man Teamwork richtig einsetzt, wird man weiter kommen.

Verdammt, wo bleibt das Taxi? Ich hab vor einer Stunde  die Zentrale von Brazzaville angerufen! (PS2)

Schade ist, dass es zu wenig Rätsel der Sorte knackige Kopfnuss gibt. Die meisten Aufgaben sind offensichtlich und recht einfach zu lösen.   Sackgassen und Tüfteleien à la Runaway gibt es zwar auch, aber viel seltener.

Schön ist, dass die Rätsel meist relativ logisch zu entschlüsseln sind. Relativ deshalb, weil der gesunde Menschenverstand in manchen Situationen trotzdem versagt: Wieso kann ich das nicht benutzen? Das müsste doch auch gehen! Nein, die Entwickler haben sich strikt an bestimmte Schlüsselgegenstände gehalten, auch wenn andere genau so gut funktionieren müssten. Wann gibt`s endlich ein Adventure mit multiplen Lösungsmöglichkeiten?

Kommentare

11 Kommentare

  1. Mich würde ja interessieren, ob es Qualitätsunterschiede zwischen den Versionen für die verschiedenen Platformen gibt.
    Alle haben zwar die gleiche Wertung, aber ist die PS2-Version tatsächlich technisch (Grafik, Ladezeiten, etc.) mit der Xbox-Version identisch?

  2. Neuwertung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    90 %! Hammermäßig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Klickt auf Google: @GameCaptain
    Wirkung: Da sind viele Tests von bekannten schreibern drin!

  3. Das Spiel Baphomets Fluch - Der Schlafende Drache-ist stark! Richtig gut! Ich meine das bei diesem Spiel alles stimmt außer, dass die Geschichte etwas zu kurz war! Die Grafik stimmt, der Spielspaß simmt! Eine spannende und mitreißende Geschichte!
    Viel Spaß mit George und Nico! Die Geschichte bekommt von mir 85 Prozent!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1