Veröffentlicht inTests

Batman: Return to Arkham (Action-Adventure) – Die Fledermaus stottert

Hätte ich Arkham Asylum und Arkham City nicht vor kurzem erst noch einmal durchgespielt, ich würde es mit Batman: Return to Arkham tun. Denn die Spiele sind inhaltlich sehr gut gealtert. Und nicht nur das: Die Entwickler der Neuauflage schrauben nicht nur die Auflösung nach oben, sondern lassen den Dunklen Ritter auch in einem buchstäblich besseren Licht dastehen. Dabei zeigt unser Test allerdings einmal mehr, dass dort wo Licht ist, wohl auch Schatten sein muss.

© Virtuous Games / Rocksteady Studios / Warner Bros. Interactive Entertainment

Fazit

Die Gefängnisstadt Arkham City ist auch heute noch Gradmesser einer gelungenen offenen Welt, weil die freie Spielwiese mit ihren vielen Geschichten perfekt in die Comicvorlage passt. Die Action belohnt geschickte Reaktionen, die Stealth-Action clevere Köpfe und Sammelgegenstände sind an die Erzählung gebunden oder stellen spielerische Herausforderungen dar. Dazu kommt ein Vorgänger, der einen Teil von Gotham City so stimmungsvoll zum Leben erweckt, dass sich manche Filme eine Scheibe abschneiden könnten, sowie ein Soundtrack, der den Dunklen Ritter auf eleganten Flügeln trägt. Umso ärgerlicher, dass die Technik beide Neuauflagen ins Stocken bringt, denn während schärfere Texturen, zusätzliche Effekte und eine verbesserte Beleuchtung dem Bild einen stärkeren Ausdruck verleihen, tanzt die Bildrate Polka und beschwört so ein unangenehm nervöses Sehgefühl; vor allem Arkham City leidet unter der schwankenden Darstellungsgeschwindigkeit. An dieser Stelle haben die Entwickler falsche Prioritäten gesetzt: Die Bildrate müsste stabil und im besten Fall ähnlich hoch wie am PC sein – dann erst wäre ihnen mit Return to Arkham eine sehr gute Neuauflage gelungen.

Wertung: gut

Wertung

Anzeige: Batman: Return To Arkham (Asylum + Arkham City) PS4 [ kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

27 Kommentare

  1. Flojoe hat geschrieben: 21.05.2018 20:26
    Bizzy Dee2 hat geschrieben: 21.05.2018 18:36
    Hiri hat geschrieben: 27.03.2017 14:54 50€+ für diesen technischen Abfall?
    Am PC ohne Sale bei Steam kostet Arkham City goty 20€. Ich spiel das am PC mit 8x MSAA in 2560x1440p mit über 60fps und man hat dazu die schönen Nvidia PhysX Effekte.
    Lassen sich Konsolen Kinder wirklich so leicht ab melken?
    Als wärst du was besseres. Du kommentierst hier wie die Axt im Walde. Wir sind alle Zocker, aber die bösen Konsoleros machen ja alles kaputt. Dein Kommentar lässt dich selbst kindisch erscheinen. Und es sind nebenbei bemerkt 2 Games.
    Abgesehen vom Rüden Ton und der Abfälligen Bemerkung über Konsolenspieler stimme ich aber ansonsten Zu. Die Technische Unsetzung ist mies und die größte Frechheit war das runterpatchen der ps4 pro Version auf 30fps weil man kein Bock hatte an der Performance zu arbeiten und stabile 60fps zu bieten.
    Dagegen sage ich auch nichts. Aber das muss man für sich entscheiden. Es sind zwei Games für 50 Euro. Wenn es schlecht umgesetzt ist, ist es schade, aber man muss Menschen, die auf Konsolen zocken nicht so abwerten. Das ist albern.

  2. Bizzy Dee2 hat geschrieben: 21.05.2018 18:36
    Hiri hat geschrieben: 27.03.2017 14:54 50€+ für diesen technischen Abfall?
    Am PC ohne Sale bei Steam kostet Arkham City goty 20€. Ich spiel das am PC mit 8x MSAA in 2560x1440p mit über 60fps und man hat dazu die schönen Nvidia PhysX Effekte.
    Lassen sich Konsolen Kinder wirklich so leicht ab melken?
    Als wärst du was besseres. Du kommentierst hier wie die Axt im Walde. Wir sind alle Zocker, aber die bösen Konsoleros machen ja alles kaputt. Dein Kommentar lässt dich selbst kindisch erscheinen. Und es sind nebenbei bemerkt 2 Games.
    Abgesehen vom Rüden Ton und der Abfälligen Bemerkung über Konsolenspieler stimme ich aber ansonsten Zu. Die Technische Unsetzung ist mies und die größte Frechheit war das runterpatchen der ps4 pro Version auf 30fps weil man kein Bock hatte an der Performance zu arbeiten und stabile 60fps zu bieten.

  3. Hiri hat geschrieben: 27.03.2017 14:54 50€+ für diesen technischen Abfall?
    Am PC ohne Sale bei Steam kostet Arkham City goty 20€. Ich spiel das am PC mit 8x MSAA in 2560x1440p mit über 60fps und man hat dazu die schönen Nvidia PhysX Effekte.
    Lassen sich Konsolen Kinder wirklich so leicht ab melken?
    Als wärst du was besseres. Du kommentierst hier wie die Axt im Walde. Wir sind alle Zocker, aber die bösen Konsoleros machen ja alles kaputt. Dein Kommentar lässt dich selbst kindisch erscheinen. Und es sind nebenbei bemerkt 2 Games.

  4. 50€+ für diesen technischen Abfall?
    Am PC ohne Sale bei Steam kostet Arkham City goty 20€. Ich spiel das am PC mit 8x MSAA in 2560x1440p mit über 60fps und man hat dazu die schönen Nvidia PhysX Effekte.
    Lassen sich Konsolen Kinder wirklich so leicht ab melken?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1