Veröffentlicht inTests

Battlefield 2142 (Shooter) – Battlefield 2142

Battlefield in der Zukunft? Kann die Verlagerung des Schlachtfeldes ins Jahr 2142 funktionieren, wenn die Vorgänger allesamt ihr Glück mit halbwegs realistischen Szenarien versuchten? Ist der neue Shooter von Digital Illusions eher eine große Modifikation als ein eigenständiges Stück Multiplayer-Software? Und hat EA etwas aus den anfänglichen Querelen bei Battlefield 2 gelernt? Viele Fragen, ein Test.

© Digital Illusions / Electronic Arts

Fazit

Als ich die ersten Bilder und Präsentationen von Battlefield 2142 gesehen habe, dachte ich mir: „Ganz toll, eine SciFi-Mod für Battlefield 2 zum Vollpreis“. Dieser skeptische Ersteindruck löste sich jedoch schon zu Beginn der Beta-Phase in Wohlgefallen auf. Das zukünftige Battlefield fühlt sich zwar wie die Vorgänger an, bringt aber trotzdem frischen Wind auf das Schlachtfeld. Auf den exzellent gestalteten Karten fühlen sich sowohl Infanteristen als auch Fahrzeug-Führer wohl und haben gleichermaßen Chancen auf den Sieg, wobei man ohne Teamplay nicht viel erreichen kann. Insbesondere die faire Balance auf den Maps inkl. Schleichwege für die Fußsoldaten lassen die altbekannten Conquest-Schlachten zu einem noch dynamischeren und wesentlich schnelleren Erlebnis werden – was auch daran liegt, dass übermächtige Lufteinheiten wie aus Battlefield 2 fehlen. Lediglich der Walker ist eine harte Nuss, aber mit ein bisschen Teamwork und Kenntnis der zahlreichen Spezialfunktionen zu knacken. Der absolute Höhepunkt ist für mich der Titan-Modus, der trotz komplexer Mechanik und weitläufigen Karten zu erstaunlich rasanten Duellen führt, insbesondere dank verbesserter Spawn-Mechanik. Und das gewaltig ergänzte Belohnungssystem mit freischaltbaren Gegenständen lädt immer wieder zu coolen Teamplay-Aktionen ein. Oft habe ich mich tief in der Nacht erwischt, noch eine Partie spielen zu wollen, nur um die Rangpunkte bis zur nächsten Beförderung zu erhaschen, um meinen Soldaten an meinen favorisierten Spielstil anzupassen. Es gibt an Battlefield 2142 nicht viel zu bemängeln, lediglich die magere Anzahl an Karten sowie einige vergleichsweise mickrige Bugs – der Rest ist ein Actionfest!

Wertung

PC
PC

Multiplayer-Actionfest mit grandiosem Titan-Modus, tollen Karten und vielen freischaltbaren Items.

Anzeige: Battlefield 2142 (PC DVD) [UK IMPORT] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

101 Kommentare

  1. zu den performens problemen war bei mir auch.konnte die meisten aber abstellen indem ich zusätze deaktivierte z.b team speak
    Und zum kritiker du hast im spiel was FALSCH verstanden.
    Alle BF teile leiden unter Baserape das ist ein enormer contra Punkt.
    Der Walker ist geplant um das zu durchbrechen-das ist allso ein pro Punkt.

  2. Das Spiel gefällt mir sehr...doch hab ich im Titan unheimliche Performance probleme....kann mir jemand sagen wie ich das ändern kann...sonnst funktioniert das spiel perfect und flüssig ...hab auch den neusten Patch ... :cry:

  3. StS caliban hat geschrieben:85 %? finde das persönlich zu hoch
    habe auch die Beta und die Demo gespielt und muss sagen das ich keine 40 euro für einen weiteren,schlecht programmierten mod von ea ausgebe.
    Ich warte ganz klar auf ET: QW denn da hat sich die alpha schon WESENTLICH besser gespielt als hier die beta oder demo.
    Battelfield is schon lange tot, es lebe Enemy Territory : Quake Wars
    Man verzeihe mir den rüden Umgangston, aber mit dieser These haste mal hart in die Scheisse gegriffen =D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1