Veröffentlicht inTests

Battlefield: Bad Company 2 – Vietnam (Shooter) – Battlefield: Bad Company 2 – Vietnam

DICE erweitert den Multiplayer-Kracher Battlefield: Bad Company 2 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=252053′)“> am 21. Dezember um ein Szenario in Vietnam und sorgt damit für Harmonie unterm Weihnachtsbaum: Endlich kann auch der Shooter-Frischling mitreden, wenn Sniper-Opa bei der dritten Flasche Wein die alten Geschichten aus seiner Zeit in Battlefield Vietnam <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4257′)“> auspackt. Kann die aktuelle Action mit dem explosiven Erlebnis des Jahres 2004 mithalten?

©

Fazit

Der neue Buschkrieg aus Schweden rockt gewaltig! Das gilt nicht nur für den scheppernden Sixties-Soundtrack, sondern auch für das Spiel an sich: Mit dieser Multiplayer-Erweiterung hat DICE die süchtig machende Zerstörungsorgie vorbildlich nach Vietnam verlagert. Die Karten bieten einen guten Mix aus weitläufigen Reisfeldern, blickdichtem Dschungel und zerbombten Anhöhen. In der neuen Kulisse lassen sich zwar weniger große Gebäude in Schutt und Asche legen als im Hauptspiel, andererseits ergeben sich gerade in verwinkeltem Terrain noch verbissenere Kämpfe um die Stützpunkte. Unheimlich spannend geht es natürlich wieder im Rush-Modus zur Sache: Dank vorbildlichem Squad- und Belohnungs-System kommen dort vor allem Teamspieler auf ihre Kosten. Auch der Umfang geht mit fünf neuen Karten, rund fünfzehn neuen Bleispritzen und anderen Extras in Ordnung. Das Beeindruckende ist aber, dass es den Spieler noch intensiver ins Getümmel versetzt als anderswo. Das liegt einerseits an der Dynamik der Matches, vor allem aber an der bombastischen Soundkulisse, welche sogar das brillant abgemischte Hauptspiel in den Schatten stellt: Die Explosionen treiben den Subwoofer an die Grenze, der schroffe Knall der Gewehre hallt realistisch von den Hügeln wieder und darunter mischen sich hektische vietnamesische Kommandos mit amerikanischen Flüchen – einfach klasse! Durchbrochen wird die Illusion lediglich von Kleinigkeiten wie dem Hängenbleiben an kleinen Hindernissen, den etwas zu präzisen Gewehren sowie matschigen Texturen, welche man direkt hinter einer Deckung zu sehen bekommt. Doch der kleine technische Makel lässt sich angesichts beeindruckender Explosionen und malerischer Hintergrundpanoramen verschmerzen. Alles in allem wird dieser Actionkracher die ohnehin hohe Langzeitmotivation des Hauptspiels noch eine ganze Weile verlängern.

Update für die PS3-Version: Inhaltlich gleicht die PS3-Version der 360-Fassung, technisch schneidet sie ein wenig schlechter ab. Die Kulissen sind hier noch einen Deut düsterer und nebliger gestaltet. In weitläufigen Panoramen wie dem „Phu-Bai-Tal“ wirkt der Ausblick auf die Reisfelder daher nicht mehr ganz so beeindruckend. Fliegt man mit dem Heli darüber hinweg, fallen außerdem seltene Ruckler, gelegentliche Popups sowie das Nachladen von Detailstufen auf. Die aufgezählten Abstriche sind zum Glück nur kosmetische Details, welche den Spielablauf der Zerstörungsorgie nicht stören – PS3-Zocker können also ebenfalls bedenkenlos zugreifen.

Wertung

360
360

DICE lässt es wieder gewaltig krachen: Auch im Vietnam-Addon entfaltet die Zerstörungsorgie mit Teamplay-Fokus enormes Suchtpotential.

PC
PC

DICE lässt es wieder gewaltig krachen: Auch im Vietnam-Addon entfaltet die Zerstörungsorgie mit Teamplay-Fokus enormes Suchtpotential.

PS3
PS3

DICE lässt es wieder gewaltig krachen: Auch im Vietnam-Addon entfaltet die Zerstörungsorgie mit Teamplay-Fokus enormes Suchtpotential.

Kommentare

287 Kommentare

  1. Heute wollte ich mir auch das Vietnam - Update laden, da ich gesehen habe dass es nur noch 600 Points kostet.
    Also ab nach Saturn, 800 Points besorgt, download gestartet und...nix is.
    Im Ingame - Shop stehts für 600 drin, aber der Download bricht ab. Im Marktplatz stehts auch für 600 drin, wenn ichs aber downloaden will krieg ich nen Preis von 1200 points angezeigt mit dem Verweis dass ich zu wenig Punkte habe.
    So langsam kotzt es mich an, wird man denn nur noch verarscht?!
    Da werden Preise angegeben die gar nicht stimmen, unsereiner rennt los und holt sich Points, die ich mir jetzt in den Arsch stecken kann weils ja dann doch das Doppelte kostet. Ich könnt mich gerade bekotzen!!!

  2. dobpat hat geschrieben:Also die Gamestar hab ich nach ihrem arroganten Gothic 3 Kauftest komplett fallenlassen.
    War für mich persönlich dann der brühmte Tropfen der das Faß usw. :)

    fauler hund :lol: :wink:

  3. Also die Gamestar hab ich nach ihrem arroganten Gothic 3 Kauftest komplett fallenlassen.
    War für mich persönlich dann der brühmte Tropfen der das Faß usw. :)

  4. Freakstyles hat geschrieben:Der letzte PC Spiel Test liegt nun einen Monat zurück, Respekt!!!
    Ich glaub ich muss mir doch wieder Gamestar oder irgend so nen Mist kaufen, die testen wenigstens fleissig ....

    in der tat testen die fleißig. nur leider sind mehr als die hälfte der tests artikel zu absoluten müllspielen, und journalistische kompetenz sieht mMn auch oft anders aus. trotzdem wohl noch eine der besten spielezeitschriften :wink:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1