Veröffentlicht inTests

Battlefleet Gothic: Armada (Taktik & Strategie) – Schiffe versenken: Warhammer-Edition

In Battlefield Gothic: Armada fechten großartig nachgebildete Warhammer-40.000-Raumschiffe taktische Echtzeit-Schlachten im Weltraum aus. Ikonische Schiffe beharken sich mit Breitseiten von Mako-Kanonen und Torpedos fliegen bedrohlich auf den Gegner zu – man fühlt sich wie ein Admiral seiner eigenen Warhammer-Flotte. Doch trotz der tollen Schlachten wird enorm viel Potenzial verschenkt. Warum? Das klärt der Test.

© Tindalos Interactive / Focus Home Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • tolle, taktische Weltraumschlachten
  • Strategie-Ebene zwischen den Missionen
  • stetiger Ausbau und Verbesserung der Flotte
  • auch nach verlorenen Missionen geht die Kampagne weiter
  • Zeitverlangsamung für hektische Momente
  • hervorragende Warhammer-Atmosphäre
  • akkurat nachgebildete Schiffe
  • stellenweise großartige englische Sprecher
  • vier Schwierigkeitsgrade; Spiel ist tendenziell eher schwer

Gefällt mir nicht

  • verbesserungsbedürftige Balance der Fraktionen
  • störender Zufallsfaktor in manchen Missionen (Eskorte, Bombardierung)
  • meist kleine Karten und Einsätze für kleine Flotten
  • harter Einstieg, schwaches Tutorial, wenig Hilfestellung
  • Auswahl an Fertigkeiten und Co. wirkt nur groß
  • Individualisierung der Schiffe könnte viel weiter gehen (Waffen, Bauteile etc.)
  • Textfenster
  • Inszenierung
  • Bugs und Absturzmacken

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: 1.1.7608c
  • Sprachen: Englisch (Sprachausgabe), Deutsch (Text)
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 1-gegen-1- oder 2-gegen-2-Schlachten

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEntwicklerseiteEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Entwicklerseite,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

9 Kommentare

  1. Das Spiel ist besser als es die vielen mittelprächtigen Tests vermuten lassen. Mich hat Battlefleet Gothic: Armada jedenfalls so weit gefesselt, um es bis zum Ende durchzuspielen und das gabe schon eine Weile nicht mehr. Der Einzelspieler Skirmishmodus hat auch einiges an Zeit gefressen, der Multiplayer steht für mich noch aus.
    Meine grössten Kritikpunkte sind die relativ überschaubare Anzahl an Storymissionen wärend der Kampagne und die Möglichkeiten zur Individualisierung der Schiffe hätte gerne noch üppiger ausfallen können. Ich schätze bei letzterem hat man Kompromisse für den Multiplayer gemacht, um das Balancing nicht noch schwieriger zu gestalten. Die Automatikfunktionen sollen wohl auch nicht so prickelnd sein, aber wer nutzt so etwas überhaupt? Bugs hielten sich bei mir stark in Grenzen und Abstürze hatte ich innerhalb von ~90h Spielzeit gerade mal zwei Stück.
    Jetzt muss neues Futter in Form einer weiteren Kampagne her, möglichst mit Eldar oder Tau. :Hüpf:

  2. Es ist ziemlich gut und hat auch einen guten Start hingelegt. Die Verkaufserwartungen wurden dabei laut Entwickler weit übertroffen.
    Ich habe nur die ersten paar Missionen der Kampagne gespielt. Die Zwischensequenzen und die WH40k Atmosphäre sind superb, das Missionsdesign aber durchschnittlich und in einigen wenigen Ausnahmen sogar schlecht. Nichtsdestotrotz ist es das Spiel, welches ich im Moment trotz Doom und Stellaris am meisten spiele- Das hat es dem Multiplayer zu verdanken der wirklich, wirklich, wirklich gut ist. Im Moment gibt es zwar balancing Probleme mit einer Rasse, aber die meisten Leute aus der community haben sich darauf geeinigt sie einfach nicht zu spielen bis der rebalancing patch kommt.
    WH40k Fans würde ich zumindest ans Herz legen mal die 2 Stunden Probezeit zu nutzen und ein paar Spiele im Skirmish und Mp zu machen.

  3. Ich finde das Spiel gar nicht schlecht. Das Gameplay und die Schlachten machen definitiv Spaß und können durchaus fordernd sein. Es gibt allerdings wirklich Mechaniken die Probleme zu haben scheinen, z.B. das Pathfinding wenn man andere Schiffe automatisch angreifen lässt.

  4. Ich hab mich drauf gefreut, bin großer 40k-Fan, aber ich hab das Spiel - trotz 25 Jahren Videospielerfahrung - nicht verstanden. Ich hatte nie das Gefühl, in irgend einer Form Kontrolle über das zu haben, was auf dem Bildschirm passiert. Meine Schiffe umkreisen irgendwie andere Schiffe, das Einstellen mit welchen Waffen ich angreife scheint nichts zu bewirken, wenn ich die Schiffe manuell steuere macht es dass nur noch schlimmer, weil ich mich letzten Endes nur selbst ausmanöveriere.... mir ist es nicht gelungen, auf normal auch nur eine Schlacht zu gewinnen.
    Und das fand ich schon sehr bitter. Ich hab einfach keine Ahnung, was das Spiel von mir möchte.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1