Veröffentlicht inTests

Bayonetta 2 (Action-Adventure) – Erneute Rückkehr der Umbra-Hexe

Als Nintendo Bayonetta 3 für Switch ankündigte, war vielen Besitzern des Hybrid-Systems möglicherweise gar nicht bewusst, was da auf sie zukommt. Immerhin hatte die Hexe ihren letzten Auftritt vor gut vier Jahren. Und das auf einem System, das hinsichtlich der Verkaufszahlen in vielen Regionen schon jetzt von Switch überholt wurde. Ob sich die
Umsetzung von Bayonetta 2 schadlos gehalten hat und sich wie vor vier Jahren auf Wii U einen Gold-Award schnappen kann, klären wir im Test.

© Platinum Games / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Bayonetta ist als Hauptfigur stark, selbstbewusst und sexy
  • fantasievolles Gegner- und Artdesign…
  • akkurate Steuerung
  • sehr gute Kollisionsabfrage
  • diverse kombinierbare Waffentypen
  • hervorragendes Kampfsystem mit unzähligen Kombo-Möglichkeiten
  • passable Umgebungsrätsel
  • spannende Bosskämpfe
  • Ladebildschirm als Übungsarena
  • stark verbesserte Ladezeiten
  • spektakuläre Climax-Finisher
  • Aufnahme und Einsatz mancher Gegnerwaffen möglich
  • viele Anspielungen auf andere Videospiele
  • technisch größtenteils beeindruckend
  • viele Nintendo-Kostüme mit Auswirkungen auf Leveldesign zu entdecken
  • sehr gute Bayonetta-1-Umsetzung in einigen Edition dabei
  • gute englische Sprachausgabe mit passablen deutschen Untertiteln

Gefällt mir nicht

  • Erzählung schwächelt in der ersten Hälfte
  • … das in der ersten Hälfte aber auf Bekanntes setzt
  • gelegentlich unsichtbare Grenzen
  • Wow
  • Momente des Vorgängers werden erst später erreicht
  • Touch
  • Steuerung reduziert das Spielerlebnis fast auf einen interaktiven Film
  • insgesamt nicht so fordernd wie Teil 1
  • im mobilen Betrieb immer wieder mit Bildrateneinbrüchen
  • Amiibo
  • Einsatz entspricht Zeitverkürzern (Pay
  • to
  • shortcut)
  • keine Kantenglättung, Auflösung nicht auf 1080p aufgewertet

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro
  • Getestete Version: eShop-Download
  • Sprachen: Texte/Untertitel: Deutsch, Sprache: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

82 Kommentare

  1. Nö. Da ist nichts gelockt. (woher hast du denn das?)
    (nichts desto trotz läuft bayo1 mobil nicht soooo gut, wie die xbox Version, wenn man nur auf die fps schaut. Docked jedoch besser... Und ganz wichtig: immer ohne tearing, im Gegensatz zur alten xBox Version..)

  2. Krulemuk hat geschrieben: 15.02.2018 10:16 Dazu würde ich mir dann aber wirklich nochmal die Analyse von Digital Foundry anschauen. Afaik wird die Performance im Mobilen Betrieb dort sehr gelobt. Es läuft wohl auf der Switch immer flüssiger als auf WiiU, 360 oder gar PS3.
    Was nicht sein kann, da im mobilen Modus die FPS auf 30 bei der Switch gelockt sind.....und zumindest die XBox 360 Version von Bayonetta 1 mehr als 50 FPS liefert....
    Betrachten wir das ganze nüchtern, ist Teil 1 ein gelungener XBox 360 Port und bei Teil 2 haben wir die Wii U Version die dank modernerer Architektur mehr FPS liefert.

  3. Aus dem 4Players-Test von 2000:

    Die Quick-Time-Events (QTE) bereichern das Spiel um eine weitere Arcade-Funktion und sorgen für spannende Echtzeitentscheidungen, die dem Spiel ein zusätzliches Reality-Flair verleihen
    QTE sind eine BEREICHERUNG ihr Banausen!!!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1