Veröffentlicht inTests

BDFL Manager 2002 (Sport) – BDFL Manager 2002

Vor gut einem halben Jahr fand die Wachablösung im Bereich der Konsolenmanager statt: Der BDFL Manager 2001 von Codemasters konnte dank übersichtlicher Steuerung und immens viel Tiefgang aus dem Stand weg die Tabellenführung übernehmen. Jetzt kommt der runderneuerte Nachfolger auf den Markt. Ob sich die kleinen Probleme des Vorgängers mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst haben und ob der BDFL Manager 2002 außer der Zahl noch weitere Neuerungen zu bieten hat, erfahrt Ihr in unserem Test.

©

Wenn es Eure Finanzlage zulässt, könnt Ihr auch Assistenten einstellen, die Euch einige der Aufgaben abnehmen. Doch ein wahrer Meistermacher nimmt das Ruder selbst in die Hand.

Sind schließlich alle Entscheidungen für den Tag getroffen und mögliche Taktiken sowie die Aufstellung für das nächste Spiel festgelegt, kann es weitergehen: Jetzt habt Ihr die Möglichkeit, zu einem beliebigen Tag der anstehenden Woche zu springen.

Dabei braucht Ihr keine Angst haben, dass Euch irgend etwas entgeht: Wenn etwas passiert, das Euer Team betrifft, stoppt das Programm den Wochenvorlauf. Alle anderen wichtigen Meldungen werden Euch per Ticker präsentiert.

Doch irgendwann müssen Ergebnisse her. Und die bekommt man in einer übersichtlichen Echtzeit-berechneten 3D-Grafik präsentiert. Natürlich kann man auch jederzeit das Spiel abbrechen und nur das Ergebnis berechnen lassen. Dann jedoch werden Taktik-Änderungen und Auswechslungen von den Assistenten übernommen. Einerseits natürlich eine willkommene Entschuldigung bei einer Niederlage. Andererseits nimmt man sich dadurch die Möglichkeit, durch Zurufe (sprich: ad hoc-Taktikänderungen) und selbstbestimmte Wechsel das Spiel nochmals umzubiegen.

In Bezug auf die 3D-Spielszenen fällt eine weitere Änderung ins Auge: Die Ladezeiten vor dem Anpfiff wurden angenehm verkürzt und auf ein akzeptables Niveau gebracht.

Nach dem Spiel könnt Ihr im sog. Interaktiv TV die Highlights des Spieles nochmals begutachten und Euch an dem meistens fundierten und passenden Kommentaren von Fußball-Legende Paul Breitner erfreuen.

Habt Ihr genug vom Saisonspiel, könnt Ihr Euch an einer der zahlreichen Herausforderungen versuchen – moment mal: Au Weia!
Die Herausforderungen wurden aus dem Vorgänger übernommen. Das muss nicht sein!

Leider gibt es auch immer noch keinen Editor, um seine Mannschaften auf den neuesten Stand zu bringen.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.