Veröffentlicht inTests

Beijing 2008 (Sport) – Das Spiel zu den Spielen kassiert die Blechmedaille

Das Genre der Sportspiele ist wie kaum ein anderes Höhen und Tiefen ausgeliefert, besonders offizielle Spiele zu wichtigen Ereignissen wie der Fußball-WM oder den Olympischen Spielen gehören meist der letzteren Kategorie an. Die diesjährige Olympiade in China hat ja bekanntermaßen mit dem einen oder anderen Image-Problem zu kämpfen – da ist es nur konsequent, dass auch das offizielle Spiel zu den Spielen alles andere als makellos daher kommt.

©

Fazit

38 Disziplinen – ui, das klingt nach einer Menge Spaß! Allerdings bin ich schon bei den echten Spielen der Meinung, dass nicht unbedingt jede Sportart, die weltweit mehr als eine Hand voll Personen ausführen, unbedingt mit ins Programm gehört. Konsequenterweise wäre Sega besser damit gefahren, Mist wie Kugelstoßen, Tischtennis, Judo, Hürdenlauf oder Kajakfahren (das unmöglich ernst gemeint sein kann) nicht ins Spiel zu hieven – die ziehen den Spaß spürbar in die Tiefe: Bestenfalls fummelig zu steuern oder als Gesamterlebnis derart belanglos, dass sich mir bereits beim Gedanken an das unglaublich monotone »pock… pock…« beim Tischtennis die Beine einschlafen. Für Solisten ist Beijing 2008 somit trotz der paar spaßigen Sportarten (Empfehlungen des Hauses: Bogenschießen, Hochsprung, Bodenturnen) und dem zumindest ansatzweise unterhaltsamen Olympia-Modus‘ ein mittelschwerer Reinfall, für Multiplayerfreunde ein oder zwei Überlegungen wert: Sind die Teilnehmer gut vorbereitet oder wenigstens frustresistent, kommt sowohl in der Gruppe als auch online Laune auf. PC-Spieler haben zusätzlich mit einer völlig unbrauchbaren Tastatur-Steuerung zu kämpfen; falls kein Pad am Computer hängt (mit dem dann die Welt wieder in Ordnung ist), kann die Wertung locker gefünftelt werden. So oder so bleibt ein Erlebnis, das mehr Arbeit als Spaß macht; als klassisches, leicht zugängliches Partyspiel hat Beijing 2008 damit das Ziel leider völlig verfehlt – in dieser Gruppe bleibt das lediglich technisch unterlegene Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11524′)“> uneinholbarer Spitzenreiter.

Wertung

PS3
PS3

Massig Disziplinen und tolle Grafik können nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich Beijing 2008 über weite Strecken einfach nicht gut spielt.

PC
PC

Prinzipiell das gleiche Spiel wie auf 360 und PS3 – aber ohne 360-Pad am PC ist die Steuerung unter aller Sau.

Kommentare

65 Kommentare

  1. Das Spiel ist nicht schlecht, die Grafik ist wirklich noch gut gemacht und es hat eine grosse Anzahl an Minigames... Vielleicht hat es die Wertung verdient, die es bekommen hatte, doch ich find, zu dritt oder zu viert ist das game hammergeil, unanspruchsvoll, spassig und abwechslungsreich... Und wenn einem mal ne Diziplin nicht gefällt? Macht nichts! Spätestens 5 minuten später ist man nämlich schon an der nächsten. Auch gut find ich, dass gerade bei so nem gemütlichen multiplayer-abend auch jeder mal gewinnen kann, weil es so viele verschiedenen Herausforderungen zu bestereiten gibt. Für 10 Euro ein absoluter pflichtkauf. Für 50 Euro versteh ich jedoch, warum das spiel nicht so gut bewertet wurde...

  2. Also, kurz vor Ende der Spiele hab' ich mir das Spiel auch endlich mal ausgeliehen (PC) - und was soll ich sagen? ...
    *Boah* ist das Schlecht!!! :?
    Ich hätte nicht gedacht, dass man das Spielkonzept *klick bis der Kontroller glüht* im Jahr 2008 noch findet 8O. Da haben ja selbst die Spiele auf meinem Handy (Playman3!) mehr Innovation und vor allem mehr Spielfreude. Würde mich nicht wundern, wenn Sega und Logitech irgendwie zusammenhängen - mein Gamepad wurde schon recht warm. Und wenn man mal nicht Gamepad-Killer spielen muss, ist die Steuerung so mies, dass man schon im Ansatz jegliche Motivation verliert.
    Traurig, traurig - dann doch wieder lieber Tennis (aus gleichem Hause, eine ganz andere Welt), PES oder FIFA - und Playman ;)

  3. hallo ich habe das spiel beijing 2008 auf der tastatur durch gespielt.
    auch wen man gegen ende 4/5 goldmedalien holen mus.
    fande es eigentlich sogar selbst für tastatur zu leicht.
    ich habe erst einige stunden verbracht die geheime tasten belegungen zu knacken aber ja alle disziplinen sind machbar! und ich fande es da noch recht spanend weil man nicht immer gewonnen hat :P
    Y = u A = j X = h B = k Zeitlupe = Leertaste
    rechts=d links=a oben=w unten =s
    also braucht man nur 8 tasten die leicht mit 2 händen zu bedienen sind (nachteil wen man mit mehreren spielt wo das spiel erst so lustig wird braucht man glaub ich nen joystick jür jeden kan ich mir denken rofl die abzocker)
    Bahn:
    100-400m
    j=energie/start
    j+k abwechselnd=laufen
    w=satz nach vorne(am ziel)
    s=siegesposition.
    bei 800-1500 startet man im stehen
    a+d=bahnwechsel
    Hürden w = stpringen
    Feld:
    hochsprung
    j+k=laufen
    a=sprung
    Stabhochsprung a zweimal drücken beim erstenmal startet ein pfeil am power balken
    bei Weitsprung und Dreisprung mus man am ende a gedrückthalten für den perfekten 45° winkel .
    Kugelstoßen und Diskuswerfen
    j+k= Kraft
    d=Wurf
    speerwerfen nach dem anlaufen
    d=(bereitmachen für abwurf) und danach
    a=Wurf
    hammerwerfen
    w+s=schleudern hier mus man schauen das die kugel in dem drehbaren beschleuniger ist
    j=abwurf
    wasssersport:
    50m freistil
    h=absprung
    a+d=schwimmen
    bei100 m j=Wende
    3m turmspringen
    j=absprung
    a+d=drehen (wie beim hammerwerfen)
    bei 10 m mus man 2 drehende beschleuniger bedienen also kommt noch
    k+h=drehen dazu
    Turnen:
    barren
    j+k=Kraft
    u+j=linkeHand
    w+s=rechteHand
    bei Ringe braucht man für Kraft
    a+d=Kraft
    sprung
    j+k=laufen
    d=sprung
    j+k=landen
    bodenturnen
    j+k=laufen
    u=sprung
    schwebe balken
    d=sprung
    u=gelb
    h=blau
    j=grün
    k=rot
    bei Stufen barren
    j+s=handwechsel
    Schiessen
    skeet
    a+d=links rechts
    j=schneller
    s=schuss
    H=scheibe
    10m luftpistole und 25m schnellf.
    j=schiessen
    asdw=zielen
    Andere:
    Bogenschiesen
    h=schiesen/anvisieren
    asdw=zielen
    gewichtheben
    j+k=kraft
    s+j=reissen / heben
    h+k=balance
    radrennen <br...

  4. also ich habs mir vom freund geliehen steuerung ist echt scheisse das mit dem kreise drehen ist crap... macht garkein spass das turmspringen weil man nur auf die 2 kreise achten muss...
    ps. ladezeiten sind doch genial? in 3 sekunden gehts immer weiter :wink:
    aber wieso kann ich kein antialiasing einstellen? habe im menu keine aktion dafür und treiber ist es eingestellt alle anderen spiele laufen ja auch mit AA+AF ist das vieleicht in beijing nicht möglich???

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1