Veröffentlicht inTests

Bethesda Pinball (Musik & Party) – Moderne Klassiker im Kugelwahnsinn

Die meisten Lizenzen, die von den Zen Studios zu virtuellen Flippern für Pinball FX 2 oder Zen Pinball verarbeitet wurden, beruhen auf Filmen oder Comics. Doch von Zeit zu Zeit mischt sich auch das eine oder andere Videospiel darunter wie z.B. Ninja Gaiden, The Walking Dead oder Ms. Splosion-Man. Für ihr neuestes Paket hat man sich mit Bethesda zusammengetan und mit Doom, Skyrim und Fallout drei der markantesten Marken „verflippert“. Im Test überprüfen wir, ob man hier ähnlich hochwertige Unterhaltung abliefert wir bei Aliens vs. Pinball.

© Zen Studios /

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: 10,99 Euro
      • Sprachen: Englisch
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Nein
      Kommentare

      9 Kommentare

      1. Moin zusammen,
        ich gebe ja zu, dass ich eher im Bereich Pinball Arcade anzufinden bin. Ich mag die reale Umsetzung der Flipperautomaten und mit Stern Pinball Arcade werden dann auch die aktuellen Maschinen in Pixel umgewandelt. Der riesige Nachteil ist jedoch, dass PA eine zu lange Verzögerung drin hat und dies ungemein den Spielfluss hemmt. Da ist ZEN irgendwie besser.
        Allerdings muss ich sagen, dass ich nur in den Keller laufen brauche, um ohne Latenzen und Verzögerungen zu flippern. Aber seht selbst... http://www.facebook.com/tobstarsflippertempel
        :D
        Cheerio!

      2. Im Weihnachts-Steamsale werden die Zen-DLC's sicher wieder günstig. Für mich gehört dieses sowie das Alien-pack zu dem Besten, was Zen bisher raus gebracht hat. Das heißt nicht, dass der Rest nicht gut ist.

      3. Falls das mal auf gog erscheint werde ich es sicher kaufen, aber solange spiele ich lieber mit "Balls of Steel" - für mich immer noch der Beste Flipper.

      4. Kant ist tot! hat geschrieben:Aber selbst unrabattiert finde ich hier Preis-Leistung ganz gut.
        Sicher, im Gegensatz zu so mancher DLC-Abzocke ist das akzeptabel. Zen produzieren hochwertige Tische, das ist in der Regel kein billig runtergerissener Lizenzdreck. Es macht einfach die Masse verfügbarer UND interessanter Tische, die das alles so, hmmm, herausfordernd für die eigene Selbstbeherrschung macht.
        Habe mich z.B. mit dem FamilyGuy-Tisch nur so beömmelt, die Demo gespielt, bis nix mehr ging ... aber ich muss warten. Sonst werde ich hier echt noch arm.

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

      Seite 1