Veröffentlicht inTests

Beyond Divinity (Rollenspiel) – Beyond Divinity

Im Jahre 2002 konnte das Action-Rollenspiel Divine Divinity keine großen Lorbeeren einheimsen, da das Gameplay allenfalls durchschnittlich und die altbackene Grafik schlicht hässlich war. Jetzt ist Larians Nachfolger Beyond Divinity bei Ubisoft erschienen, der jedoch nicht an die ohnehin dürftige Fantasy-Story des Vorgängers anknüpft. Leider krankt auch das Sequel an den altbekannten Macken, wie euch unsere Review verrät.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Action-Rollenspiel
  • große Fantasy-Welt von Divine Divinity
  • Spezialfähigkeiten jederzeit neu verteilen
  • Springen zwischen den Dimensionen
  • Maustasten belegen
  • teils witzige Dialoge
  • Pausentaste bringt Ruhe
  • Buch über Heldentaten
  • düstere Optik
  • passende Musik

Gefällt mir nicht

  • Story spielt keine Rolle
  • umständliche Steuerung
  • schlechte Wegfindung
  • unordentliches Inventar
  • teils winzige Gegenstände
  • unschöne Grafik
  • lästige Bugs
  • Sprachausgabe fehlt
  • kein Multiplayer
Kommentare

13 Kommentare

  1. Ich habe mir Divine Divinity, also den Vorgänger von diesem Spiel über den hier gesprochen wird, geholt und muß sagen, dass es ein sehr gutes Action-Rollenspiel ist.
    Wenn man sich nicht durch das erste, - zugegeben - zu lange Dungeon blenden lässt, bekommt man danach ein wirkliches Goldstück.
    Und ich habe die ganzen RPG Klassiker wie Baldurs Gate, Planescape Torment, Arcanum, Fallout etc. gespielt.
    Wie kann man den Vorgänger als "mau" bezeichnen Bodo? Verstehe ich nicht...
    Und Grafik ist sowieso kein Maßstab bei einem RPG.

  2. Nahezu jeder in meinem Freundeskreis hat sich das Spiel gekauft und konsequent durchgespielt, weil es ihnen sehr gut gefallen hat.
    Was mich zu dem Schluß kommen läßt, das das Spiel wohl eher Erwachsene anspricht als jugendliche Printmagazineleser, welche sich hauptsächlich nur nach diesen sicherlich ungespielten \"Tests\" orientieren.
    mfG
    kleiner frecher pinguin

  3. Nahezu jeder in meinem Freundeskreis hat sich das Spiel gekauft und konsequent durchgespielt, weil es ihnen sehr gut gefallen hat.
    Was mich zu dem Schluß kommen läßt, das das Spiel wohl eher Erwachsene anspricht als jugendliche Printmagazineleser, welche sich nur nach diesen ungespielten \"Tests\" orientieren.
    mfG
    kleiner frecher pinguin

  4. Divine Divinity war eins der Spiele, welche ich nicht mehr aufhören konnte zu zocken. Bis 7 Uhr früh !
    Die Grafik war extrem detailliert und fein, genau richtig für ein solches Spiel. Die Story und die missionen vom feinsten.
    Genau deshalb spielt man wohl ein rpg.
    Soll ja kein HL2 sein.
    Und ich spiele seit dem C64, seit 1983.
    Dies vertritt auch so ziemlich 100%ig die Meinung eines jeden, der das Spiel wirklich durchgespielt hat und dies nicht nur so behauptet, um es dann niederzumachen.
    Lest mal im Larian-Forum für diese Spiel, die Leute müßten so wie ich alle total vertrottelt sein, wenn ihnen das Spiel so sehr gefällt.
    Trotzdem euch allen ein schönes WE mit euren Lieblingsspielen, der
    kleine freche Pinguin

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1