Veröffentlicht inTests

Birthdays the Beginning (Simulation) – Knuddel-Darwinismus

In Birthdays – The Beginning darf man sich gottgleich als Herrscher über die Entwicklung des Lebens vom Einzeller bis hin zur menschlichen Zivilisation austoben. Ob das neue Spiel von Harvest-Moon-Schöpfer Yasuhiro Wada eine ähnliche Faszination ausüben kann wie seinerzeit Will Wrights Klassiker SimEarth, klären wir im Test.

© Arc System Works / NIS America

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • niedlicher Grafikstil
  • spannende Suche nach den idealen Lebensräumen
  • logische Zusammenhänge
  • eingängige Steuerung

Gefällt mir nicht

  • spröder Vorspulbildschirm, in dem man viel Zeit verbringen muss
  • keine freien Mutationen oder neue Organismen möglich

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: Store-Version
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

3 Kommentare

  1. monkeybrain hat geschrieben: 27.05.2017 10:18
    just_Edu hat geschrieben: 26.05.2017 15:06 Bin jetzt an dem Punkt angelangt wo ich einen Tyrannosaurus "bauen" muss.. beim Versuch nen V-raptor zu entwickeln, bzw. den anderen den man braucht hab ichs irgendwie geschafft alles auszurotten.. und komme nicht mehr rein. Alles was geboren wird, stirbt sofort wieder. Gibts da außer dem Temperaturregler noch was anderes Essentielles?
    Ja, erstens darfst du die Temperaturen nicht so schnell ändern, dann passen sich viele Arten an und sterben nicht gleich aus. Zweitens solltest du entsprechend große Flächen errichten in verschiedenen Höhenlagen, jeweils nah an Salz- oder Süßwasser. Hier und da mit dem Evolutionssding ein bissl anschieben hilft auch. Hinter dem Spiel steckt mehr, als man sich nach den ersten Stunden denkt. Bin jetzt beim Mensch und immernoch ziemlich motiviert, verschiedene Welten auszuprobieren!
    Bin aber, als mehrfacher Aquarien- und Terrarienbesitzer die ultimative Zielgruppe für das Spiel.
    Mit besserem Storymodus und ein wenig mehr Interaktionsmöglichkeiten in der eigentlichen Welt könnte das Game zu einem echten Geheimtipp werden.
    Vielen Dank! Muss mir das hastige von a nach b dringend abgewöhnen. BtB ist ein nettes, tiefenentspanntes Game, wo man anscheinend mehr erreicht, je länger man sich Zeit lässt =oD

  2. just_Edu hat geschrieben: 26.05.2017 15:06 Bin jetzt an dem Punkt angelangt wo ich einen Tyrannosaurus "bauen" muss.. beim Versuch nen V-raptor zu entwickeln, bzw. den anderen den man braucht hab ichs irgendwie geschafft alles auszurotten.. und komme nicht mehr rein. Alles was geboren wird, stirbt sofort wieder. Gibts da außer dem Temperaturregler noch was anderes Essentielles?
    Ja, erstens darfst du die Temperaturen nicht so schnell ändern, dann passen sich viele Arten an und sterben nicht gleich aus. Zweitens solltest du entsprechend große Flächen errichten in verschiedenen Höhenlagen, jeweils nah an Salz- oder Süßwasser. Hier und da mit dem Evolutionssding ein bissl anschieben hilft auch. Hinter dem Spiel steckt mehr, als man sich nach den ersten Stunden denkt. Bin jetzt beim Mensch und immernoch ziemlich motiviert, verschiedene Welten auszuprobieren!
    Bin aber, als mehrfacher Aquarien- und Terrarienbesitzer die ultimative Zielgruppe für das Spiel.
    Mit besserem Storymodus und ein wenig mehr Interaktionsmöglichkeiten in der eigentlichen Welt könnte das Game zu einem echten Geheimtipp werden.

  3. Bin jetzt an dem Punkt angelangt wo ich einen Tyrannosaurus "bauen" muss.. beim Versuch nen V-raptor zu entwickeln, bzw. den anderen den man braucht hab ichs irgendwie geschafft alles auszurotten.. und komme nicht mehr rein. Alles was geboren wird, stirbt sofort wieder. Gibts da außer dem Temperaturregler noch was anderes Essentielles?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.