Veröffentlicht inTests

Black Mirror – Der dunkle Spiegel der Seele (Adventure) – E.A. Poe als Kritiker

Wer könnte ein düsteres Gruseladventure besser beurteilen als der Altmeister der phantastischen Erzählung höchstpersönlich? Wir haben keine Mühen gescheut und den amerikanischen Kultautor Edgar Allan Poe in einem Akt investigativer Nekromantie wiederbelebt. Warum er Black Mirror fast uneingeschränkt empfehlen kann, verrät das Test-Interview!

©

Fazit

Ja, Edgar Allan Poe hat Recht – auch, wenn er zum Schluss poetisch überspitzt. Black Mirror ist für mich das derzeit beste Adventure. Es hat zwar keine moderne Prachtgrafik, aber es hat Stil – erzählerisch, spielerisch, optisch. Warum reicht es nicht für höhere Wertungsregionen? Leider sind die Animationen grausam steif und es fehlt ein Tagebuch, das die vielen interessanten Details zum Nachlesen archiviert. Außerdem vermisst man aussagekräftiges Item-Feedback: Man kann Gegenstände nicht genau genug begutachten und Samuel äußert sich zu spärlich in Rätselsituationen, so dass unnötiger Leerlauf entsteht. Trotzdem: Wenn es einen Grund gibt, sich in Zeiten von Havok-Physik und Shader-Technik in ein klassisches Point&Click-Abenteuer zu vertiefen, dann heißt er Black Mirror. Denn unter dem technischen Staub funkelt spielerischer Glanz!

Wertung

PC
PC

Wenn es einen Grund gibt, sich in Zeiten von Havok-Physik und Shader-Technik in ein klassisches Point&Click-Abenteuer zu vertiefen, dann heißt er Black Mirror.

Anzeige: Black Mirror – Der dunkle Spiegel der Seele (Software Pyramide) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

18 Kommentare

  1. kleineschwester hat geschrieben:Hey cool danke, aber die Preise sind ja noch echt wahnsinn :o
    Gebraucht war es das günstigste, was ich finden konnte. Es gab da sogar Angebote von über 70 Euro!

  2. Hab Black Mirror auch zig mal durchgespielt, es war jedesmal wieder traurig-gruselig-schön :oops:
    Leider hab ichs verliehen und dann nie wiedergesehen...
    Ich würds gerne noch mal spielen, findes aber nirgends zu kaufen :(

  3. Habe nun auch mit Black Mirror angefangen.
    Finde das Adventure bisher auch sehr stimmungsvoll.
    Allerdings ist mir eine Sache doch deutlich aufgefallen: Der Hauptcharakter Samuel Gordon ist so charismatisch wie ein baufälliges Schloss. Und selbst dieses hat einen gewissen Charme, was man vom Protagonisten nicht behaupten kann. Da fällt es dem Spieler doch schwer, sich mit diesem Kotzbrocken zu identifizieren.
    Wenn ich da noch an den charmanten Goerge Stobbart denke. :roll:
    Ich finde Sympathie zum Helden in Adventures wichtig.
    Leider werde ich mit Samuel nicht warm.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1