Veröffentlicht inTests

Blacksmith of the Sand Kingdom (Rollenspiel) – Abenteuerlustiger Schmied

Im Anime-Rollenspiel Blacksmith of the Sand Kingdom von Rideon und KEMCO muss man sich nicht nur als kampflustiger Abenteurer, sondern auch als Schmied und Ladenbesitzer verdingen. Wie gut das ineinandergreift, klärt der Test.

© Rideon / KEMCO

Fazit

Mit Blacksmith of the Sand Kingdom servieren Rideon und KEMCO ein spielerisch solides, aber erzählerisch flaches und technisch betagtes Anime-Rollenspiel im Stil von Gusts Atelier-Serie. Wer auf leicht zugängliche Dungeon Crawler mit Crafting- und Shop-Elementen steht, kann ruhig einen Blick riskieren: Man geht auf Beutejagd, stellt seine eigene Ausrüstung her und verkauft, was übrig oder gefragt ist. Mit der Zeit erschließt man neue Orte und Rezepte, spart auf Upgrades für Shop, Charaktere und Ausrüstung und schaltet neue Formationen, Klassen und Fertigkeiten frei, mit denen man in den klassischen Rundenkämpfen experimentieren kann. Auf Dauer hätte ich mir allerdings mehr Abwechslung, Tiefe und vor allem mehr Story-Elemente gewünscht.

Wertung

PC
PC

Solides, aber unspektakuläres Anime-Rollenspiel in Atelier-Manier, das auf dem PC weder Maussteuerung noch Vollbildmodus unterstützt.

PS4
PS4

Solides, aber unspektakuläres Anime-Rollenspiel in Atelier-Manier.

Switch
Switch

Solides, aber unspektakuläres Anime-Rollenspiel in Atelier-Manier.

One
One

Solides, aber unspektakuläres Anime-Rollenspiel in Atelier-Manier.

XBS
XBS

Solides, aber unspektakuläres Anime-Rollenspiel in Atelier-Manier.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

Kommentare

3 Kommentare

  1. cM0 hat geschrieben: 15.01.2021 15:37 Was den Fenstermodus angeht: Alt + Enter ändert auch nichts?
    Mit Alt + Enter lässt sich der Vollbildmodus zwar erzwingen, aber die Darstellungs-Bugs treten trotzdem auf... Vielleicht wird's einfach falsch skaliert. Aber trotzdem danke für den Tipp! :)

  2. Typisch Kemco. Mir war irgendwie klar, dass das nichts dolles wird, auch wenn diesmal ein anderer Entwickler zuständig war. Was den Fenstermodus angeht: Alt + Enter ändert auch nichts? Falls das Spiel mit RPG Maker gemacht ist, kann man Vollbild mit einer der F-Tasten aktivieren. Ich glaube F4 oder F5.
    Wie dem auch sei, nichts was ich spielen werde, auch wenn ich die Idee interessant finde. Aber das bringt nichts, wenn es an der Umsetzung scheitert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.