Veröffentlicht inTests

BlazBlue: CentralFiction (Prügeln & Kämpfen) – Das Ende einer Ära

Die BlazBlue-Serie hat sich seit ihrer Premiere mit „Calamity Trigger“ im Jahr 2010 bis zu „Chronophantasma Extend“ im Herbst letzten Jahres zu einer markanten Anlaufstelle für Fans klassischer 2D-Prügler entwickelt. Mit „Centralfiction“ wird vorerst ein Schlussstrich unter die gleichermaßen fordernden wie unterhaltsamen Kämpfe gezogen. Verabschieden sich die Helden mit einem Handkanten-Feuerwerk? Im Test geben wir die Antwort.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 35 abwechslungsreiche Kämpfer
  • akkurate Kollisionsabfrage
  • punktgenaue Steuerung
  • unterhaltsame Spielmodi-Auswahl
  • umfangreiche, teils ausufernde Story
  • beeindruckendes 2D-Design

Gefällt mir nicht

  • Geschichte nur für Veteranen nachvollziehbar
  • keine englische Sprachausgabe mehr
  • gelegentliche Lags beim Online
  • Spiel

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 50 Euro
  • Getestete Version: Store-Version
  • Sprachen: Texte: Englisch, Sprache: Japanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
Kommentare

3 Kommentare

  1. Xelyna hat geschrieben:aber interessant zu wissen wie viel mühe man sich damals mit der reihe gegeben hat, hat sich dann warscheinlich auf dauer absolut nicht rentiert.
    Immer doof, wenn ein Nachfolger weniger Features aufweist, als der Vorgänger.
    Zumal das auch ein Teufelskreis sein kann: Ja, ggfs. haben sich Teil 1 und 2 nicht so gut verkauft. Teil 3 streicht Übersetzungen, verkauft sich dadurch noch schlechter und am Ende kommt die Fortsetzung hierzulande garnicht mehr raus, weil's angeblich niemand kauft. Dass man mit einer Lokalisierung und etwas Werbebudget vielleicht durchaus Verkäufe generieren und im Positiven landen kann, glaubt ja heute keiner mehr.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.